Filter setzen:
Filter
–
%
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inspiriert von den großen Klavierlegenden der Vergangenheit, bringt dieses kompakte Instrument den authentischen Sound klassischer E-Pianos in die Moderne. Das Reface CP von Yamaha ist eine stilvolle Neuinterpretation des berühmten CP80, kombiniert mit innovativer Technologie, die Dir eine unvergleichliche Klangvielfalt und Flexibilität bietet. Das kompakte Gerät überzeugt mit einer Vielzahl sorgfältig nachgebildeter Vintage-Klänge. Vom warmen Klang eines Tine-Pianos bis hin zu den charakteristischen Sounds eines Reed- oder Clavi-Keyboards – hier steckt die Essenz legendärer Keyboards in einem handlichen Format. Dazu bietet die integrierte Effektsektion im Stompbox-Stil die Möglichkeit, Deine Klänge auf Knopfdruck mit Effekten wie Tremolo, Reverb oder Chorus zu veredeln, ohne auf zusätzliche Pedale angewiesen zu sein. Yamaha hat bei der Entwicklung dieses Instruments nicht nur Wert auf Klang, sondern auch auf Bedienkomfort und Mobilität gelegt. Das hochwertige Mini-Keyboard mit 37 Tasten ermöglicht ein natürliches Spielgefühl, während das leichte Design und der Batteriebetrieb es zum perfekten Begleiter für unterwegs machen. Ob im Studio, auf der Bühne oder beim Jammen mit Freunden – dieses vielseitige Instrument liefert überall erstklassige Ergebnisse. Mit seiner einzigartigen Kombination aus Retro-Charme und moderner Technik ist dieses kompakte E-Piano nicht nur eine Hommage an die Klassiker, sondern auch ein vielseitiges Werkzeug für Musiker, die Wert auf Qualität und Kreativität legen. Entdecke die Möglichkeiten und lass Dich von diesem kleinen Kraftpaket in die Welt der Vintage-Keyboards entführen. Features Yamaha Reface CP Sechs sorgfältig nachgebildete Vintage-Keyboard-Sounds, inspiriert von Tine-, Reed-, Clavi- und Toy-E-Pianos Hochwertige Effekte im Stompbox-Stil für Drive, Tremolo, Reverb, Delay und Chorus mit direkter Steuerung Kompaktes Mini-Keyboard mit natürlichem Spielgefühl und Premium-Qualität Polyphonie mit 128 Stimmen für ein reibungsloses Spielerlebnis ohne Aussetzer Möglichkeit für Sustain mit Halbdämpfer-Funktion bei Verwendung eines optionalen Pedals Stereolautsprechersystem für tragbaren Einsatz und vollen Klang Stromversorgung über sechs AA-Batterien für bis zu 5 Stunden Spielzeit Aux-Eingang für die Einbindung externer Geräte wie Smartphones oder Tablets USB-Host-Anschluss für die einfache Verbindung mit Computern und mobilen Geräten Line-Ausgänge für den Anschluss an Mischpulte, Audiointerfaces oder DI-Boxen Technische Daten Verstärkerleistung: 2 x 2 W Lautsprecher: 2x 30 mm Keyboard: 37 Tasten im HQ-Mini-Format Polyphonie: 128 Stimmen Effekte: Drive, Tremolo/Wah, Chorus/Phaser, Digital Delay/Analog Delay, Reverb Stromversorgung: Netzteil (PA-130 oder vergleichbar), sechs AA-Batterien oder Ni-MH-Akkus Anschlüsse: DC-In, Kopfhörer (6,3 mm Stereo), MIDI (mini-DIN Ein/Ausgang), Aux-In (3,5 mm Stereo), L/MONO und R-Line-Ausgänge (6,3 mm), USB-To-Host Pedaloptionen: Sustain-Pedal kompatibel mit FC3(A), FC4(A), FC5, Halbdämpfer-Funktion mit FC3(A) Gewicht: 1,9 kg (ohne Batterien) Abmessungen (B x T x H): 530 x 175 x 60 mm Lieferumfang Yamaha Reface CP Netzteil MIDI-Breakout-Kabel Bedienungsanleitung
382,00 €* statt 507,00 €* (24.65% gespart)
Sofort lieferbar
%
Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen
Das kompakte Synthesizer-Modell von Yamaha bietet eine spielerische Herangehensweise an die FM-Klangerzeugung und verbindet klassische Sounds mit modernem Bedienkomfort. Mit einem intuitiven Interface und innovativen Multi-Touch-Slidern ermöglicht das Instrument eine unmittelbare und kreative Kontrolle über die Klänge. Besonders beeindruckend ist die Möglichkeit, dynamische Klanglandschaften zu gestalten, die sowohl Einsteiger als auch erfahrene Musiker ansprechen. Mit den Wurzeln in den legendären DX-Synthesizern der 80er Jahre bringt das Modell den klassischen FM-Sound zurück und ergänzt ihn durch neue Möglichkeiten, wie individuell konfigurierbare Feedback-Schaltungen und eine Vielzahl von Effektoptionen. Die integrierten Effekte verleihen den Klängen zusätzliche Tiefe und Charakter. Überdies können eigene Patches problemlos gespeichert und abgerufen werden, was den kreativen Workflow erheblich erleichtert. Die Vielseitigkeit des kleinen Synthesizers macht ihn zu einem flexiblen Begleiter. Dank der robusten Verarbeitung, der hochwertigen Mini-Tastatur mit 37 Tasten und dem integrierten Lautsprechersystem ist das Gerät jederzeit einsatzbereit. Der optionale Batteriebetrieb unterstreicht die Mobilität und sorgt dafür, dass musikalische Ideen an jedem Ort festgehalten werden können. Ein weiteres Highlight ist die Anbindung an die digitale Welt. Die einfache Verbindung mit Computern und mobilen Geräten eröffnet vielseitige Einsatzmöglichkeiten und macht die Online-Kollaboration mit anderen Musikern weltweit zu einer spannenden Option. So werden nicht nur Klänge, sondern auch Ideen geteilt und weiterentwickelt. Dieses Instrument vereint den traditionellen Sound der 80s und moderne Bedienung in einem durchdachten Design, das kreative Freiheit und praktische Funktionen bietet. Features Yamaha Reface DX Intuitive FM-Klangerzeugung mit innovativen Multi-Touch-Slidern für dynamische Klanggestaltung Kompaktes und tragbares Design mit hochwertiger Verarbeitung Eingebaute Stereo-Lautsprecher mit beeindruckender Klangqualität Batteriebetrieb für bis zu 5 Stunden musikalische Freiheit unterwegs Integrierte 2-fache Effekt-Sektion mit Effekten wie Reverb, Chorus und Distortion Speichern und Abrufen von bis zu 32 eigenen Presets Loop-Sequenzer zur Erstellung von Klangschichten und Songideen Nahtlose Integration mit Computern und mobilen Geräten über USB und MIDI Online-Zugang zur Yamaha Soundmondo-Community für Sound-Sharing und Kollaboration Vielseitige Anschlüsse, darunter Kopfhörer-Ausgang, AUX-Eingang und USB-To-Host Technische Daten Verstärker und Lautsprecher Verstärker: 2 x 2 W Lautsprecher: 2 x 30 mm Tastatur Anzahl der Tasten: 37 | HQ Mini-Action Tastatur Klangerzeugung Polyphonie: 8 Stimmen Engine: FM (4 Operatoren, 12 Algorithmen) Effekte: Reverb, Delay, Chorus, Distortion, Flanger, Phaser, Touch Wah Speicher Speicherplätze: 32 Anschlüsse DC-Eingang: 12 V Kopfhörer-Ausgang: 6,3 mm Stereo-Klinke AUX-Eingang: 3,5 mm Stereo-Miniklinke Audio-Ausgänge: L/Mono und R, 6,3 mm TS-Klinke MIDI: Mini-DIN (IN/OUT) USB: USB-To-Host Stromversorgung Netzteil: PA-130 oder gleichwertig Batterien: 6 x AA oder wiederaufladbare Ni-MH-Akkus (nicht enthalten) Batterielaufzeit: Bis zu 5 Stunden Zusätzliche Funktionen Phrase Looper für Sound-Overdubs Display: LCD (128 x 64 Punkte) Auto-Power-Off-Funktion Gewicht: 1.9 kg Abmessungen (B x T x H): 530 x 175 x 60 mm Lieferumfang Yamaha Reface DX Netzteil MIDI-Breakout-Kabel Bedienungsanleitung
360,00 €* statt 507,00 €* (28.99% gespart)
Sofort lieferbar
%
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inspiriert vom legendären polyphonen analogen Synthesizer CS-80, erinnert das mobile Mini-Keyboard Yamaha Reface CS an die Essenz des legendären Synthesizers von einst. Mit fünf Synthesearten und Onboard-Effekten bietet das Reface CS eine Vielzahl von üppigen Pads, fetten Bässen und Solo-Leads. Natürlich wäre das Reface CS kein CS, wenn es nicht jede Menge Optimierungsmöglichkeiten bieten würde, deshalb hat jede Syntheseart ihre eigenen Textur- und Mod-Schieberegler, die einfache Oszillatortypen aufnehmen und sich in atmosphärische Klanglandschaften verwandeln lassen können. Features Yamaha Reface CS mit AN-Klangerzeugung (Analog Physical Modeling) mit mehreren Synthese- und Oszillatortypen 37 HQ Mini-Action Tasten 8-stimmig Polyphon - auf Monophon umschaltbar 5 Oszillator-Typen: Multi Saw, Pulse, Osc, Sync, Ring Mod., Frequency Mod. 4 Effekte: Distortion, VCM Chorus/Flanger, VCM Phaser, Delay Phrase Looper ermöglicht es, Songideen aufzunehmen oder "Sound on Sound"-Overdubs zu erstellen Schieberegler: stufenlos und gerastert USB To Host-Anschluss ermöglicht die MIDI-Verbindung zum Computer oder iOS-Gerät Fußpedal-Eingang 2 integrierte Lautsprecher Kann mit 6 AA-Batterien bis zu 5 Stunden lang betrieben werden (nicht im Lieferumfang enthalten) Technische Daten MIDI In/Out (mini-DIN) Netzteil-Anschluss 2 Line-Ausgänge: 6.3 mm Klinke unsymmetrisch Aux-Eingang: 3.5 mm Miniklinke Stereo Kopfhörerausgang: 3.5 mm Miniklinke Stereo Maße (B x H x T): 530 x 60 x 175 mm Gewicht: 1.9 kg Lieferumfang Yamaha Reface CS Netzteil MIDI-Breakout-Kabel Bedienungsanleitung
364,00 €* statt 507,00 €* (28.21% gespart)
Sofort lieferbar
%
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Das Yamaha Reface YC mobile Mini-Keyboard liefert Ihnen authentische, großartig klingende Orgelklänge, die Sie unter dem Arm tragen können. Sie erhalten fünf verschiedene Orgelmodelle, die von Vintage Tonewheel über Transistor bis hin zu klassischen YC Combos reichen, sowie ein komplettes Sortiment an Zugstangen, Rotary Speaker, Percussion und Effekten, um Ihrer Performance Tiefe und Ausdruckskraft zu verleihen. Das Reface YC macht es einfach: Wählen Sie ein Orgelmodell, optimieren Sie die Zugriegel, fügen Sie Reverb und Distortion hinzu, schließen Sie ein optionales Expressionspedal an und genießen Sie ein realistisches, absolut fantastisches Orgelerlebnis. Features Yamaha Reface YC mit AWM-Klangerzeugung (Organ Flutes) 37 HQ Mini-Action Tasten 128-stimmig Polyphon 5 Orgel Modelle Leslie-Simulation 2 Effekte: Distortion & Reverb 9 Zugriegel-Slider (Drawbars) Percussion 4' und 2 2/3', mit einstellbarer Länge Vibrato und Chorus mit einstellbarer Intensität 2 Line-Ausgänge: 6.3 mm Klinke unsymmetrisch Aux-Eingang: 3.5 mm Miniklinke Stereo Kopfhörerausgang: 3.5 mm Miniklinke Stereo USB Fußpedal-Eingang MIDI In/Out (mini-DIN) Netzteil-Anschluss 2 integrierte Lautsprecher Maße : 530 x 175 x 60 mm Gewicht: 1.9 kg inkl. Netzteil, MIDI-Breakout-Kabel und Bedienungsanleitung Stromversorgung über Batterien möglich (nicht im Lieferumfang enthalten)
369,00 €* statt 507,00 €* (27.22% gespart)
Voraussichtlich verfügbar: 30. Juni 2025
%
Yamaha MX49II
Das Yamaha MX49II vereint den Klangreichtum und die Vielseitigkeit eines Profi-Synthesizers mit intuitiver Bedienbarkeit und einem kompakten Design. Als Erbe der beeindruckenden MOTIF-XS-Serie öffnet dieses Instrument die Tür zu einer Welt aus über 1.000 hochwertigen Voices, die allesamt mit der Präzision und dem Anspruch für echten Ausdruck und Authentizität entwickelt wurden, die man von Yamaha erwarten darf. Ob akustische Klavierklänge, die unter die Haut gehen, elektronische Pianos mit ihrem charakteristischen Timbre, Streicher, die einen Raum mit Wärme füllen, oder Drums, die den Puls der Zeit schlagen – das MX49II stellt eine reiche Palette an Sounds bereit, die für jede musikalische Herausforderung gerüstet sind.
Die Bedienoberfläche des MX49II ist darauf ausgelegt, dem Nutzer ein schnelles und effizientes Arbeiten zu ermöglichen. Eine wohl durchdachte Category-Auswahl erleichtert das Auffinden des gesuchten Klanges, während das Bearbeiten und Speichern von eigenen Sounds dank der intuitiven Steuerung zu einem angenehmen Prozess wird. Mit einer solchen Zugänglichkeit motiviert das Yamaha MX49II Musiker dazu, kreativ zu werden und ihre musikalische Vision ohne Umwege zu verwirklichen.
Die Integration von iOS-Apps wie FM Essential erweitert die klanglichen Möglichkeiten des MX49II erheblich. Durch die Verbindung mit einem iOS-Gerät kann der Nutzer die volle Palette der Synthesizer-App nutzen und somit eine erweiterte Klangerfahrung erfahren. Die App bietet neben Performance-Optionen auch umfangreiche Bearbeitungsmöglichkeiten einzelner Voices, was eine noch tiefere Klanggestaltung ermöglicht.
Für die spontane Kreativität ist der intuitive Split/Layer-Performance-Modus eine wahre Inspirationsquelle. Dieses Feature erlaubt es, verschiedene Sounds zu kombinieren und mittels Arpeggiatoren und Drumtracks komplexe und beeindruckende musikalische Performances zu erstellen. Die vorprogrammierten Performances, die mit aktuellen Club-Grooves daherkommen, können vollständig editiert werden, sodass jeder Künstler seine ganz individuelle Note einbringen kann.
Die technische Ausstattung des MX49II umfasst eine 16-fache Multitimbralität und eine 128-fache Polyfonie, wodurch auch anspruchsvolle Sequenzen und Kompositionen ohne Einbußen in der Klangqualität umgesetzt werden können. In Verbindung mit einer DAW öffnet sich ein weiter Horizont für Recording und Sound Design, unterstützt durch das bi-direktionale USB-Audio-/MIDI-Interface, das eine nahtlose Einbindung in Studio-Setups ermöglicht.
Die Steuerungsmöglichkeiten erstrecken sich auch auf VST-Plug-ins und DAW-Lösungen, wobei robuste Regler und Tasten für eine präzise Manipulation sorgen. Die Integration mit Cubase oder ähnlichen Sequenzern ist dank der Advanced-Integration-Templates besonders eng und benutzerfreundlich.
Yamaha liefert mit dem MX49II nicht nur einen Hardware-Synthesizer, sondern eine komplette Musikproduktions-Software-Suite inklusive, welche mit Cubase AI und zusätzlichen VST-Instrumenten das Rüstzeug für professionelle Produktionen bietet. Und für mobile Musiker wird die Kompatibilität mit Cubasis LE auf dem iPad die Flexibilität im musikalischen Ausdruck noch weiter steigern.
Die Konnektivität des MX49II mit sowohl analogen als auch digitalen Anschlüssen, ein leichtes Design und eine hochwertige Tastatur von Yamaha runden das Bild eines Synthesizers ab, der nicht nur durch Klangfülle, sondern auch durch Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit besticht. Die Virtual Circuitry Modeling Technologie (VCM) bietet zudem Zugriff auf eine Reihe hochwertiger Effekte, die den Klang klassischer Vintage-Geräte ins Digitale übertragen.
Das Yamaha MX49II steht damit als Synonym für Qualität und Innovation und stellt ein Werkzeug dar, das in seiner Preisklasse Maßstäbe setzt. Es ist eine Klangzentrale, die sowohl für den ambitionierten Live-Musiker als auch für den detailorientierten Studio-Produzenten kaum Wünsche offenlässt.
Features Yamaha MX49II
Umfassende Klangbibliothek: Zugriff auf eine reiche Auswahl an Klangfarben, die aus der renommierten MOTIF-XS-Serie stammen
Intuitive Bedienung: Einfaches Navigieren durch Sounds und Einstellungen dank einer überarbeiteten Benutzeroberfläche
Synthese-Kompatibilität: Integration mit der FM Essential App für iOS-Geräte, die umfangreiche Synthesizer-Steuerung und -Bearbeitung ermöglicht
Performance-Modus: Erweckung musikalischer Ideen durch Split- und Layer-Funktionen, ergänzt durch Arpeggiatoren und Drumtracks
Fortgeschrittene Klangbearbeitung: Mit 16-facher Multitimbralität und 128-stimmiger Polyphonie für komplexe Arrangements und Performances
Audio- und MIDI-Integration: Nahtlose Anbindung an DAWs und VST-Plugins über ein bi-direktionales USB-Audio-/MIDI-Interface
Kontrollmöglichkeiten: Vielseitige Steueroptionen für VST-Instrumente und DAWs, inklusive Remote-Template-Editor
Software-Inklusive: Eine umfassende Musikproduktions-Software-Suite ist bereits enthalten, einschließlich Steinberg Cubase AI und zusätzlichen VST-Instrumenten
Mobile Produktionslösung: Vollversion von Cubasis LE für das iPad, perfekt für Musikproduktionen unterwegs
Vielfältige Anschlüsse: Neben USB für Audio/MIDI auch Möglichkeiten zum Abspielen von Wave-Dateien und Anschluss externer Geräte
Tragbares Design: Ein leichtgewichtiges und robustes Gehäuse, das den Synthesizer zum idealen Begleiter für unterwegs und im Studio macht
Yamaha-Qualitätstastatur: Authentisches Spielgefühl und Langlebigkeit durch Yamahas erfahrene Tastaturbaukunst
Hochwertige Effekte: Mit VCM-Effekten ausgestattet, die klassische Analogeffekte emulieren können
Kompatibilität: Unterstützt Class-Compliant-Treiber für problemlose Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Musik-Apps
Technische Daten
Tastatur: 49 Tasten mit Anschlagdynamik
Tonerzeugung: AWM2 mit 128 Stimmen Polyphonie
Multitimbralität: 16 Parts intern
Speicher: Circa 166 MB in 16-bit linearer Umrechnung
Voices: 1.106 Normal Voices + 61 Drum Kits, GM: 128 Normal Voices + 1 Drum Kit, User: 128 Normal Voices + 8 Drum Kits
Performance: 128 User-Speicherplätze (16 Parts)
Effekte: Reverb, Chorus, Insertion Effect, Master EQ
Sequencer: Unterstützt Tempi von 5 – 300 BPM, mit 27 Demo Songs und 208 Patterns
Arpeggiator: 999 Typen
Sequenzformate: SMF Format 0 (nur Wiedergabe)
Controller: Pitch Bend- und Modulationsrad, vier zuweisbare Knöpfe, Daten-Drehrad
Display: 3-stellige LED + 20 x 2 Zeilen Charakter-LCD mit Hintergrundbeleuchtung
Anschlüsse: Outputs, Kopfhörerausgang, Fußcontroller, Sustain, MIDI In/Out, USB to Host/Device, AUX In, DC In
Stromverbrauch: 9 W
Gewicht: 3,8 kg
Abmessungen (B x T x H): 830 x 298 x 91 mm
549,00 €* statt 722,00 €* (23.96% gespart)
Sofort lieferbar
%
Yamaha MX88
Das Yamaha MX88 ist eine umfassende Lösung für Musiker und Produzenten, die auf der Suche nach einer leistungsfähigen und flexiblen Soundplattform sind. Es kombiniert eine hochwertige Klaviatur mit einer beeindruckenden Auswahl an Klangfarben und Effekten, die von Yamahas renommierter MOTIF-Serie inspiriert sind. Dabei bietet das MX88 nicht nur eine umfangreiche Palette an akustischen und elektronischen Instrumenten, sondern auch hochwertige Vintage-Effekte, die durch die integrierte VCM (Virtual Circuit Modeling) Technologie ermöglicht werden. Diese Technologie simuliert analoge Schaltungseffekte, die besonders in den 1970er Jahren populär waren, wie EQs, Phasers und Flangers, um nur einige zu nennen.
Die 88 Tasten des MX88 sind vollgewichtig, anschlagdynamisch und bieten einen natürlichen Widerstand, der das Spielgefühl eines echten Klaviers nachempfindet. Zudem wurden die Tastenoberflächen matt schwarz designt, was dazu beiträgt, Feuchtigkeit zu absorbieren und so einen optimalen Grip auch bei längerem Spielen sicherzustellt. Diese Eigenschaften machen das MX88 zur idealen Wahl sowohl für das Studio als auch für die Bühne.
Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt ist die hohe Polyphonie von 128 Stimmen und die 16-fache Multitimbralität, die es ermöglichen, komplexe musikalische Texturen ohne den Verlust von Klangqualität oder die Unterbrechung von Noten zu erzeugen. Dies ist besonders wichtig für elektronische Musiker und alle, die dichte Sequenzen und Arrangements schaffen möchten.
Die Oberfläche des MX88 ist mit einer Reihe von Steuerelementen ausgestattet, die eine intuitive, haptische Steuerung der internen Klänge sowie externer VST-Instrumente und DAW-Parameter ermöglichen. Wenn du das MX88 mit Cubase verwendest, ermöglicht dir der AI-Knob, jeden beliebigen Parameter durch einfaches Überfahren mit der Maus zu steuern.
Zum Lieferumfang gehört auch eine umfassende Suite von Musikproduktionssoftware, darunter Steinberg Cubase AI, das dir eine vollständige Produktionsumgebung bietet. Du erhältst zudem Zugang zur YC-3B Orgel-Emulation von Yamaha, die eine weitere Dimension deinem Klangarsenal hinzufügt.
Das Yamaha MX88 ist eine kraftvolle und vielseitige Option für jeden ernsthaften Musiker oder Produzenten. Es bietet eine breite Palette an hochwertigen Klängen, von akustischen Pianos und Streichern bis hin zu fortschrittlichen synthetischen Texturen, und ermöglicht gleichzeitig eine umfangreiche Steuerung und Anpassung, um deiner Kreativität freien Lauf zu lassen.
Features Yamaha MX88
Hochwertige 88-Tasten-Klaviatur: Bietet vollgewichtete, anschlagdynamische Tasten mit mattem Finish für optimale Spielbarkeit und Haptik
Umfangreiche Klangbibliothek: Zugang zu mehr als 1.000 Klängen, die von der Yamaha MOTIF-Serie inspiriert sind
VCM-Effekte an Bord: Integrierte Vintage-Effekte für ein authentisches Retro-Erlebnis
Multitimbralität und hohe Polyphonie: Ermöglicht komplexe musikalische Sequenzen ohne Notenverlust oder Unterbrechungen
Intuitive Steuerelemente: Einfache Handhabung von internen Klängen, externen VST-Instrumenten und DAW-Parametern
Cubase AI inklusive: Professionelle DAW-Software für umfassende Musikproduktionen
YC-3B Orgel-Emulation: Zusätzliche Orgelklänge für ein erweitertes Klangspektrum
Vielseitige Anschlussmöglichkeiten: Einfache Integration in bestehende Setups dank USB- und MIDI-Anschlüssen
inkl. Lizenzen für Downloadversionen Cubase AI Software für PC/Mac, Cubasis LE für iOS sowie FM Essential Synth App (4-Operatoren FM-Synthese)
Technische Daten
Typ: Digitaler Keyboard-Synthesizer
Sound-Engine: AWM2
Anzahl der Tasten: 88
Art der Tasten: Vollgewichtete Tasten mit Hammermechanik
Anschlagdynamik: Ja
Polyphonie: 128 Stimmen, 16-fache Multitimbralität
Anzahl der Presets: 1.106 Stimmen, 61 Schlagzeugkits
Effekttypen: Verschiedene, erweiterbar über iOS-App
Arpeggiator: Ja
Sequenzer: SMF-Format 0 (nur Wiedergabe)
Speicher: 166 MB
Audio-Eingänge: 1 x 3,5 mm (Aux-Eingang)
Audio-Ausgänge: 2 x 6,35 mm (Stereo-Ausgang)
Kopfhöreranschluss: 1 x 6,35 mm
USB-Anschlüsse: 1 x Typ A, 1 x Typ B
MIDI I/O: In/Out/USB
Pedaleingänge: 2 x 6,35 mm (Sustain, Fußsteuerung)
Stromversorgung: 12V DC (im Lieferumfang enthalten)
Gewicht: ca. 13,9 kg
Abmessungen (B x T x H): 1320 x 405 x 168 mm
1.089,00 €* statt 1.414,00 €* (22.98% gespart)
Sofort lieferbar
%
Yamaha MX61II
Das Yamaha MX61II verkörpert die Fusion von modernster Technologie und traditioneller Musikerfahrung, die Yamaha als weltbekannter Hersteller von hochwertigen Musikinstrumenten repräsentiert. Dieser Synthesizer ist mehr als nur ein einfaches Musikinstrument; es ist ein vielseitiger Partner für Produzenten, Musiker und Komponisten, der die bewährte Qualität der MOTIF-XS-Serie in einem kompakten und mobilen Design bietet.
Mit einer umfangreichen Palette an über 1.000 Voices, entnommen aus der renommierten MOTIF-XS-Serie, bietet das MX61II vom tiefen und resonanten Flügel über ausdrucksstarke Streicher und präzise Schlagzeuge bis hin zu vielschichtigen Synthesizerklängen eine breite Palette an hochqualitativen Sounds. Diese Klangvielfalt ermöglicht es dem Nutzer, sich jeglicher musikalischer Herausforderung zu stellen, ob im Studio oder auf der Bühne.
Die Bedienoberfläche des Yamaha MX61II zeichnet sich durch ihre benutzerfreundliche Gestaltung aus. Sie ermöglicht eine intuitive Navigation und schnellen Zugriff auf die umfangreiche Soundbibliothek, was besonders in Live-Situationen von unschätzbarem Wert ist. Die kluge Kategorisierung der Sounds unterstützt den Musiker dabei, seine kreative Vision unmittelbar und effektiv umzusetzen.
Die Performance-Möglichkeiten des MX61II sind speziell für Künstler konzipiert, die ihre musikalische Inspiration ohne Umwege in Klang umsetzen möchten. Mit dem intuitiven Split- und Layer-Performance-Modus lassen sich komplexe Sound-Landschaften kreieren, die sowohl in der Studioarbeit als auch in Live-Performances ihren Einsatz finden. Ergänzt wird dies durch einen integrierten Arpeggiator, der rhythmische und melodische Muster generiert, welche die kreative Arbeit inspirieren und erleichtern.
Die technische Ausstattung ist mit 16-facher Multitimbralität und einer Polyfonie von 128 Stimmen auf professionelle Ansprüche zugeschnitten, sodass auch komplexe Arrangements ohne Einschränkungen realisiert werden können. Dies erlaubt eine nahtlose Integration in bestehende Produktionen und eine flexible Handhabung verschiedener musikalischer Parts.
Das Yamaha MX61II ist zudem ein wahrer Allrounder im digitalen Zeitalter. Mit seinem bi-direktionalen USB-Audio-/MIDI-Interface lässt sich das Instrument nahtlos in jede moderne Produktionsumgebung einbinden. Es ermöglicht die direkte Aufnahme von Sounds in Studioqualität sowie die umfassende Steuerung von DAWs und VST-Plug-ins, was es zu einem zentralen Bestandteil eines jeden Musikstudios macht.
Der Lieferumfang des MX61II enthält eine vollständige Musikproduktions-Software-Suite, die eine direkte und umfangreiche Nutzung ermöglicht. Mit Cubase AI und weiteren mitgelieferten VST-Instrumenten können Musiker sofort mit der Musikproduktion beginnen, ohne zusätzliche Software erwerben zu müssen. Darüber hinaus ist das Instrument kompatibel mit der iPad-basierten Musikproduktionslösung Cubasis LE, was zusätzliche Mobilität und Flexibilität im kreativen Prozess ermöglicht.
Das geringe Gewicht und die echte Qualitätstastatur von Yamaha machen das MX61II zu einem idealen Begleiter für Musiker, die Wert auf Mobilität legen, ohne dabei Kompromisse in Sachen Spielgefühl oder Klang einzugehen. Mit seiner robusten Bauweise und den Vintage inspirierten VCM-Effekten wird es zu einer vertrauensvollen Quelle für die Gestaltung authentischer und lebendiger Musik.
Das Yamaha Keyboard bietet eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten, sowohl analog als auch digital, und erfüllt damit die Anforderungen an ein modernes Musikinstrument, das sich problemlos in jede Umgebung integrieren lässt.
Features Yamaha MX61II
Umfangreiche Klangbibliothek: Bietet eine breite Palette an Sounds aus der renommierten MOTIF-XS-Serie, einschließlich akustischer und elektrischer Klaviere, Streicher, Schlagzeug und komplexer Synthesizerklänge.
Optimiertes Bedienfeld: Die Benutzeroberfläche wurde für eine intuitive Handhabung und schnelle Soundauswahl verbessert
Integrierte Performance-Möglichkeiten: Mit dem Split-/Layer-Performance-Modus kannst du im Handumdrehen kreative Klangebenen und -kombinationen erstellen
Hochentwickelte Multitimbralität: Unterstützt umfassende Multi-Part-Performances mit bis zu 16 Parts gleichzeitig
Beeindruckende Polyphonie: Mit 128 Stimmen können komplexe Arrangements und Sequenzen ohne Stimmenverlust umgesetzt werden
Nahtlose DAW-Integration: Das Gerät kann als Steuerzentrale für Musikproduktionssoftware fungieren und bietet direkte Kontrolle über DAWs und VST-Plug-ins
Professionelles Audio-Interface: Verfügt über ein eingebautes USB-Audio-/MIDI-Interface für hochqualitative Audioübertragung
Umfangreiches Software-Paket: Kommt mit einer vollständigen Musikproduktionssoftware-Suite, inklusive Steinberg Cubase AI und VST-Instrumenten
Mobile Musikproduktion: Dank Cubasis LE kann das Gerät auch mit iPads verbunden werden, um unterwegs Musik zu produzieren
Anschlussvielfalt: Neben USB- und MIDI-Anschlüssen verfügt es auch über Möglichkeiten, externe Geräte anzubinden
Transportfreundliches Design: Leicht und kompakt, ideal für Musiker, die viel unterwegs sind
Yamaha-Qualitätstastatur: Bietet ein authentisches Spielgefühl dank der hochwertigen Yamaha-Tastatur
Vintage-Effekte: Ausgestattet mit VCM-Effekten, die klassische Analogeffekte nachbilden
Technische Daten
Tastatur: 61 Tasten mit Anschlagdynamik
Klangerzeugung: AWM2
Polyphonie: 128 Noten
Multitimbralität: 16 Parts (intern)
Speicher: Ca. 166 MB (umgerechnet in 16-bit Linearformat)
Klangfarben: Voreingestellt: 1.106 Normal Voices + 61 Drum Kits, GM: 128 Normal Voices + 1 Drum Kit, User: 128 Normal Voices + 8 Drum Kits
Performances: User: 128 (16 Parts)
Effekte: Reverb x 9 Typen, Chorus x 17 Typen, Insertion Effect x 48 Typen (4 Parts), Master EQ (5 Bänder)
Sequenzer: Tempo (BPM) 5 – 300, 27 Demo Songs, 208 Patterns, Arpeggio 999 Typen
Kompatibilität: Sequenzsoftware kompatibel mit der Remote Control Funktion, für diverse DAW-Software geeignet
Controller: Pitch Bend Rad x 1, Modulationsrad x 1, Zuweisbare Knöpfe x 4, [DATA] Drehrad x 1
Display: 3-stellige LED + 20 x 2 Zeilen Zeichen LCD (beleuchtet)
Anschlüsse: OUTPUT [L / MONO] / [R], [PHONE], [FOOT CONTROLLER], [SUSTAIN], MIDI [IN] / [OUT], USB [TO HOST] / [TO DEVICE], [AUX IN], DC IN
Leistungsaufnahme: 9 W
Gewicht: 4.8 kg
Abmessungen (B x T x H: 984 x 299 x 112 mm
668,00 €* statt 897,00 €* (25.53% gespart)
Kurzfristig lieferbar