Filter setzen:
Filter
–
%
Durchschnittliche Bewertung von 4.3 von 5 Sternen
Kompakt, vielseitig und klanglich unberechenbar – der Arturia MicroFreak richtet sich an Klangtüftler, die neue Wege abseits klassischer Synthese suchen. Im Herzen arbeitet ein digitaler Oszillator mit 21 verschiedenen Modi, darunter Wavetable, granular, Karplus-Strong oder Engines aus dem Modularbereich von Mutable Instruments. Die Vielfalt der Klangerzeugung reicht von feinen Texturen bis hin zu brachialen Klangsphären, die durch ein analoges Multimode-Filter mit resonanter 12 dB/Oktave-Charakteristik klanglich abgerundet werden. Die Bedienung erfolgt über ein kapazitives Touch-Keyboard mit polyphonem Aftertouch, das auf Druck- und Berührung reagiert. Diese ungewöhnliche Spieloberfläche ermöglicht eine sehr direkte und ausdrucksstarke Performance – besonders spannend bei Sounddesign-Experimenten oder beim intuitiven Jammen. Dazu gesellt sich ein leistungsstarker 64-Step-Sequencer mit vier Automationsspuren, mit dem sich komplexe Abläufe in kürzester Zeit skizzieren lassen. Ein besonderes Highlight ist die integrierte Modulationsmatrix, die fünf Quellen mit sieben Zielen flexibel verbindet – davon drei individuell belegbar. Ob Filtermodulation, Wellenformverläufe oder rhythmische LFO-Steuerung: Die kreativen Möglichkeiten sind kaum eingeschränkt. Mit dem Vocoder-Modus und dem beiliegenden Schwanenhalsmikrofon wird der MicroFreak zusätzlich zur Sprach-Klangmaschine – ideal für Vocals oder experimentelle Sprachverarbeitung. Auch wenn die kompakte Bauweise anderes vermuten lässt: MicroFreak bietet umfangreiche Anschlussoptionen. Neben CV/Gate/Pressure-Ausgängen und MIDI TRS sind auch USB sowie Clock In/Out vorhanden, was die Integration in modulare Setups oder DAW-Umgebungen erleichtert. Über 300 Werkspresets geben einen breiten Eindruck dessen, was der kleine Synthesizer leisten kann – und Platz für weitere 200 eigene Kreationen ist ebenfalls vorhanden. Mehr Informationen findest du im Blog im MicroFreak Testbericht. Features Arturia MicroFreak Hybrid-Synthesizer mit digitalem Oszillator und analogem Filter Enthält 21 Oszillatormodi, darunter Wavetable, Granular, Superwave, Karplus-Strong und Vocoder Inklusive Plaits-Engine von Mutable Instruments mit paraphonem 4-Stimmen-Modus Berührungsempfindliche 25-Tasten-Oberfläche mit polyphonem Aftertouch 64-Step-Sequencer mit zwei Pattern und vier Automationsspuren pro Preset Modulationsmatrix mit 5 Quellen und 7 Zielen für flexible Klanggestaltung Analoger Multimode-Filter: Tiefpass, Hochpass, Bandpass, 12 dB/Oktave, resonant Vocoder-Modus mit beiliegendem Gooseneck-Mikrofon für Sprachbearbeitung Arpeggiator mit Spice & Dice-Funktion für zufällige Variationen Scale Quantizer zum einfachen Spiel in festgelegten Tonleitern CV/Gate/Pressure-Outputs sowie MIDI, Clock, USB und Line-Out Technische Daten Display: OLED Presets: 320 Factory | 512 Preset Slots Line-Ausgang: 6.3 mm Klinke symmetrisch CV / Gate / Pressure Ausgänge: 3.5 mm Klinke Clock In / Out: 3.5 mm Klinke MIDI In / Out: 3.5 mm TRS Klinke USB-Port: vorhanden Gewicht: 1.02 kg Abmessungen (B x T x H): 311 x 233 x 55 mm Lieferumfang Arturia MicroFreak Synthesizer 12V DC Netzteil Registrierungskarte 2x MIDI Port Adapter
292,32 €* statt 329,00 €* (11.15% gespart)
Sofort lieferbar
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Mit dem MatrixBrute hat Arturia einen Synthesizer geschaffen, der die Welt der analogen Klangerzeugung neu definiert. Dieses Instrument kombiniert die rohe Kraft klassischer Schaltungen mit der Flexibilität moderner Synthese. Besonders auffällig ist die 16x16 Modulationsmatrix, die den Kern des Systems bildet und unzählige Klangverknüpfungen ermöglicht – ganz ohne Patchkabel. Zwei leistungsstarke Hauptoszillatoren, ein vielseitiger dritter Oszillator/LFO und umfangreiche Modulationsmöglichkeiten lassen kreative Sounddesign-Ideen Wirklichkeit werden. Beim Klangcharakter zeigt sich der MatrixBrute extrem wandelbar. Durch die Kombination aus Steiner-Parker-Filter und klassischem Ladder-Filter, die entweder seriell oder parallel geschaltet werden können, lassen sich sowohl warme, weiche als auch aggressive und durchsetzungsstarke Klangbilder formen. Besonders spannend wird es, wenn du den Brute Factor einsetzt, eine Art Feedback-Schaltung, die den Sound an der Grenze zur Klangzertrümmerung moduliert. Damit sind brachiale Bässe, kreischende Leads und experimentelle Texturen problemlos möglich. Ein weiteres Highlight ist der integrierte 64-Step-Sequenzer, der über die Matrix programmiert wird. Jeder Step kann individuell gestaltet werden, inklusive Modulationen, Akzenten und Slides. Zusammen mit dem Arpeggiator bietet sich dir ein direkter Zugang zu lebendigen Rhythmusstrukturen und komplexen Sequenzen, die live ebenso intuitiv steuerbar sind wie im Studio. Die analoge Effektsektion mit Delay, Flanger, Chorus und Reverb rundet das Klangbild authentisch und organisch ab. Auch an Anschlussmöglichkeiten wurde nicht gespart: Mit 12 CV/Gate-Ein- und Ausgängen, klassischem MIDI und USB ist der MatrixBrute bestens gerüstet, um sich nahtlos in jede Studio- oder Live-Umgebung einzufügen. Ob modulare Systeme, DAW-Integration oder klassische Synthesizer-Setups – dieser Synth ist der perfekte Brückenschlag zwischen analoger Vergangenheit und digitaler Gegenwart. Features Arturia MatrixBrute Analoger Mono- und Paraphoner Synthesizer mit umfassender Modulationsmatrix 2 analoge VCOs mit Sägezahn, Rechteck, Dreieck und Sub-Oszillatoren 1 analoger VCO/LFO zur flexiblen Modulation Integrierter Noise-Generator mit weißem, pinkem, rotem und blauem Rauschen Steiner-Parker- und Ladder-Filter mit serieller oder paralleler Schaltung Matrix mit 16x16 Modulationspunkten für Sounddesign ohne Patchkabel 64-Step-Sequenzer steuerbar über Matrix und beleuchtete Tasten Analoge Effekte wie Stereo Delay, Flanger, Chorus und analoger Reverb Arpeggiator mit intuitiver Bedienung 3 Hüllkurven-Generatoren und 2 zusätzliche LFOs für umfangreiche Klangmodulation 49 anschlagdynamische Tasten mit Aftertouch 256 Speicherplätze für Presets und eigene Kreationen Zahlreiche CV/Gate-, MIDI- und USB-Anschlüsse für umfassende Konnektivität Technische Daten Tastatur: 49 Tasten | anschlagdynamisch | Aftertouch Oszillatoren: 2 VCOs + 1 VCO/LFO Filter: Steiner-Parker-Filter | Ladder-Filter Modulationsmatrix: 16x16 Sequenzer: 64 Steps Effekte: Stereo Delay | Flanger | Chorus | Analog Reverb CV/Gate Anschlüsse: 12 Ein- und Ausgänge Audio-Ein- und Ausgänge: Line-Out 2x 6.3 mm Klinke | Audio-In MIDI: In/Out/Thru USB: vorhanden Pedalanschlüsse: Expression | Sustain Netzteil: intern Gewicht: 20.0 kg Abmessungen (B x T x H): 860 x 427 x 152 mm Lieferumfang Arturia MatrixBrute Synthesizer Netzkabel Bedienungsanleitung
Ab 1.699,00 €*
Kurzfristig lieferbar
%
Arturia PolyBrute
Mit sechs Stimmen, zwei analogen Oszillatoren und einer einzigartigen Doppel-Filtersektion eröffnet der PolyBrute von Arturia eine beeindruckende Welt des analogen Klangs. Durch die Kombination des klassischen Steiner-Parker-Filters mit einem kraftvollen Vierpol-Ladder-Filter bietet dieser Synthesizer eine klangliche Vielfalt, die von intensiven Bässen bis zu schwebenden Pads reicht. Jeder Oszillator und die Rauschquelle lassen sich dabei unabhängig auf die Filter routen – perfekte Voraussetzungen für komplexe, vielschichtige Sounds. Die Spieloberfläche ist auf maximale Ausdrucksstärke ausgelegt. Eine hochwertige 61-Tasten-Tastatur mit Anschlagdynamik und Aftertouch, ein eleganter Holz-Ribbon-Controller sowie das innovative Morphée-Pad laden zu kreativen Performances ein. Mit der eingebauten Motion-Recorder-Funktion lassen sich Bewegungen der Bedienelemente live aufzeichnen und wiedergeben – eine Einladung, Sounds lebendig und organisch zu gestalten. Für echte Klangarchitekten bietet der PolyBrute eine leistungsfähige 32-Ziel Modulationsmatrix. Modulationen lassen sich intuitiv zuweisen und miteinander kombinieren, was schier endlose Möglichkeiten eröffnet. Ergänzt wird das kreative Setup durch einen 64-Step-Polyphonie-Sequencer und einen vielseitigen Arpeggiator, mit denen sich komplexe rhythmische und melodische Strukturen einfach programmieren lassen. Dank des vollständig analogen Signalwegs liefert der PolyBrute den warmen, lebendigen Klang, der echte Synthesizer-Liebhaber begeistert. Dabei wird er durch eine umfangreiche digitale Effektsektion unterstützt, die Reverbs, Delays und Modulationseffekte in Studioqualität bereitstellt. Die Bedienung bleibt trotz aller Möglichkeiten angenehm direkt: Das klare OLED-Display und die logisch aufgebaute Matrix sorgen für schnellen Zugriff auf Sounds und Funktionen. Features Arturia PolyBrute Polyphoner Analogsynthesizer mit 6 Stimmen, Dual-Filter-Architektur und Morphing-Funktionen 2 analoge Oszillatoren mit UltraSaw- und Metalizer-Schaltungen für klassische und moderne Klangfarben Steiner-Parker-Filter mit stufenloser Umschaltung zwischen Hochpass, Bandpass und Tiefpass Ladder-Filter für druckvolle Bässe und brillante Leads Deluxe 61-Tasten-Tastatur mit Velocity und Aftertouch für dynamisches Spielgefühl Morphée Pad mit 3D-Steuerung für ausdrucksstarkes Sound-Morphing Modulationsmatrix mit 32 frei zuweisbaren Zielen für komplexe Klangarchitekturen 64-Step-Polyphonie-Sequencer und 32-Step-Arpeggiator zur Erstellung spannender Pattern Digitale Effekte wie Delay, Reverb und Modulationseffekte integriert Robuste Bauweise mit hochwertigen Reglern, Fadern und Seitenteilen aus schwarzem Walnussholz Einfache Integration über MIDI, USB und analoge Sync-Optionen Technische Daten Typ: Keyboard Synthesizer mit Sequencer Sound Engine: 6-Voice Polysynth mit digitalen Effekten Analog/Digital: Analog mit digitalen Effekten Tastenanzahl: 61 Tastentyp: Synth-Action mit Velocity und Aftertouch Weitere Controller: XYZ Morphée Touch Controller | Ribbon Strip | 2 Mod Wheels Pads: 96 Pads für Presets, Sequencer, Arpeggiator und Modulationen Polyphonie: Monophon | 6-Voice Presets: 384 Werkspresets | 768 Speicherplätze Oszillatoren: 2 analoge VCOs Wellenformen: Dreieck mit Metalizer | Sägezahn | Rechteck mit Pulsbreitenmodulation LFOs: 2 LFOs mit Wellenformauswahl | 1 LFO mit Wellenformmodulation Filter: Steiner-Parker 12 dB/Oct Filter | Ladder 24 dB/Oct Filter mit Distortion Hüllkurven: 2 Velocity-sensitive ADSR | 1 DADSR Effekttypen: Modulation | Delay | Reverb Arpeggiator: 32-Step Arpeggiator Sequencer: 64-Step Polyphonie Sequencer | 3 Modulationstracks Audioausgänge: 2 x 6,3 mm Klinke (L/Mono, R) USB: 1 x Typ B MIDI I/O: In/Out/Thru/USB Pedalanschlüsse: 2 x 6,3 mm Klinke (Expression) | 1 x 6,3 mm Klinke (Sustain) Weitere Anschlüsse: 2 x 3,5 mm Klinke (Sync In/Out) Modulationsmatrix: 12 x 32 Software: PolyBrute Connect Editor/Librarian OS Anforderungen Mac: OS X 10.10 oder neuer OS Anforderungen PC: Windows 7 SP1 oder neuer Stromversorgung: Standard IEC AC Kabel Stromverbrauch: ca. 85 Watt Gewicht: 20.0 kg Abmessungen (B x T x H): 975 x 378 x 130 mm Lieferumfang Arturia PolyBrute Analogsynthesizer Stromkabel Schnellstart Anleitung Garantie- und Sicherheitshinweise
2.185,00 €* statt 2.699,00 €* (19.04% gespart)
Sofort lieferbar
%
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Der Arturia MiniFreak ist ein Synthesizer, der die Grenzen der Klanggestaltung neu definiert.
Beginnen wir mit dem Herzstück des MiniFreak: seiner klanglichen Vielseitigkeit. Durch die Verwendung einer Dual-Oszillator-2-Engine-Architektur ermöglicht der MiniFreak eine beeindruckende Bandbreite an Sounds. Von klassischen Analogklängen bis hin zu futuristischen digitalen Texturen bietet dieser Synthesizer alles, was du dir vorstellen kannst. Ob du nun warme, satte Bässe, kristallklare Leads oder atmosphärische Pads suchst, der MiniFreak macht es möglich.
Doch was macht den MiniFreak so besonders? Es ist seine intuitive Benutzeroberfläche, die es selbst Anfängern ermöglicht, komplexe Klänge zu erzeugen. Die 37 anschlagdynamischen Tasten mit Aftertouch sind so konzipiert, dass sie auf jede Nuance deines Spiels reagieren, was dir eine unvergleichliche Ausdruckskraft verleiht. Dies wird ergänzt durch eine Reihe von Reglern und Schaltern, die eine direkte und unmittelbare Kontrolle über den Klang ermöglichen.
Die integrierten Effekte des MiniFreak sind ein weiteres Highlight. Mit einer Auswahl von zehn verschiedenen Effekten, von klassischem Chorus bis hin zu modernen Verzerrungen, kannst du deinen Klängen eine zusätzliche Dimension verleihen. Die drei digitalen FX-Slots können dabei sowohl im Insert- als auch im Send-Modus genutzt werden, was eine enorme Flexibilität bei der Klanggestaltung bietet.
Aber der MiniFreak ist nicht nur ein Instrument für das Studio. Dank seiner robusten Bauweise und seiner kompakten Größe ist er auch ideal für Live-Performances geeignet. Die anschlagdynamischen Tasten und die Aftertouch-Funktionalität sorgen dafür, dass du auch auf der Bühne eine dynamische Performance liefern kannst.
Nicht zu vergessen ist die digitale Seite des MiniFreak. Der MiniFreak V, eine VST-Version des Synthesizers, erweitert die Möglichkeiten des Instruments in die digitale Welt. Du kannst damit genau die gleichen Klänge wie auf der Hardware erzeugen und sie in deiner DAW verwenden. Dies macht den MiniFreak zu einem wahren Hybrid-Instrument, das die Grenzen zwischen analoger und digitaler Klangwelt überbrückt.
Der MiniFreak ist ein Instrument, das sowohl für erfahrene Musiker als auch für Einsteiger geeignet ist und das in jedem Setup, ob im Studio oder auf der Bühne, eine Bereicherung darstellt.
Features Arturia MiniFreak
Vielseitige Sound-Engine: Bietet 22 verschiedene Oszillatormodi für ein breites Spektrum an Klangfarben und Texturen.
6-stimmige Polyphonie: Ermöglicht komplexe Akkorde und üppige Klanglandschaften.
Dynamische Tastatur: 37 anschlagdynamische Tasten mit Aftertouch für ausdrucksstarkes Spiel.
Intuitive Effekte: Umfassende Auswahl an Effekten wie Chorus, Phaser, Flanger, Reverb und mehr zur Klangveredelung.
Leistungsfähige Modulation: Zwei LFOs pro Stimme, umfangreiche ADSR-Steuerung und vielseitige Modulationsmöglichkeiten.
Erweiterte Anschlussmöglichkeiten: Vielfältige I/O-Optionen inklusive MIDI, Stereo-Audio-Ausgang und USB-B.
Kreatives Sequencing: Ein 64-Schritt-Sequenzer mit vier 16-Schritt-Seiten für umfassende Kompositionsmöglichkeiten.
Robust und Bühnentauglich: Solide Bauweise und kompaktes Design für Studio- und Live-Einsatz.
Digitale Integration: Inklusive MiniFreak V VST für erweiterte Klanggestaltung und DAW-Integration.
Umfangreiche Presets: 256 Werks- und 256 benutzerdefinierbare Presets für sofortigen kreativen Einsatz.
Technische Daten
Sound Engine: 2 x Sound Engines (22 Oszillatormodi)
Analog/Digital: Hybrid
Anzahl der Tasten: 37
Art der Tasten: Slim-Key Tastatur
Aftertouch: Ja
Anschlagdynamik: Ja
Polyphonie: 6-stimmige Polyphonie, 12-stimmige Paraphonie/Unisono/Mono
Presets: 256 Werks-, 256 Benutzerpresets
LFOs: 2 pro Stimme
Filter: Tiefpass-, Bandpass-, Hochpassfilter
Effektarten: Chorus, Phaser, Flanger, Reverb, Delay, Distortion, Bit Crusher, 3-Band/Peak EQ
Arpeggiator: Ja
Sequenzer: 64 Steps, 4 Seiten zu je 16 Steps
Audioeingänge: 1 x 6,35 mm Klinke
Audioausgänge: 2 x 6,35 mm Klinke (Stereo)
Kopfhöreranschluss: 1 x 6,35 mm Klinke
USB: 1 x Typ B
MIDI I/O: In/Out/Thru
Pedaleingänge: 1 x 6,35 mm Klinke (Sustain)
Weitere I/Os: 3 x 3,5 mm Klinke (Clock/Reset)
Mod Matrix: 7 Quellen, 13 Ziele
Software: MiniFreak V VST
Stromversorgung: 12V DC 1A Netzteil (inklusive)
Höhe: 4 cm
Breite: 57,8 cm
Tiefe: 23,1 cm
Gewicht: 2,94 kg
525,00 €* statt 599,00 €* (12.35% gespart)
Sofort lieferbar
%
Arturia PolyBrute - Noir Edition
Schwarze Eleganz trifft auf ungebändigte Kreativität: Mit dem PolyBrute Noir bringt Arturia eine exklusive Sonderedition seines renommierten Synthesizers auf den Markt. Sechs Stimmen Polyphonie, zwei analoge Oszillatoren und die Kombination aus Steiner-Parker- und Ladder-Filter schaffen eine klangliche Vielfalt, die klassische Analogsounds und moderne Klangexperimente gleichermaßen ermöglicht. Besonders hervorzuheben ist die durchgehend analoge Signalführung, die jedem Sound eine warme und organische Tiefe verleiht. Beim PolyBrute Noir stehen intuitive Bedienbarkeit und ausdrucksstarke Performance im Vordergrund. Die 61 Tasten umfassende Tastatur mit Aftertouch, der hölzerne Ribbon-Controller und das innovative Morphée-Pad bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten, Sounds in Echtzeit zu formen und lebendig zu gestalten. Zusammen mit der einfachen Navigation ohne verschachtelte Menüs wird jede Interaktion zum kreativen Erlebnis. Ein weiteres Herzstück bildet die leistungsstarke Modulationsmatrix. Mit 32 flexibel zuweisbaren Modulationszielen eröffnen sich unzählige Klangwelten – von subtilen Bewegungen bis hin zu dramatischen Morphings. Unterstützt wird dieser kreative Prozess durch den integrierten 64-Schritt-Sequencer sowie den Arpeggiator, die komplexe Phrasen und rhythmische Strukturen mühelos entstehen lassen. Für klangliche Veredelung sorgen die integrierten digitalen Effekte, darunter Delay und Reverb. Diese fügen sich harmonisch in den analogen Signalfluss ein und erweitern die Ausdrucksmöglichkeiten erheblich. Hochwertige Bauelemente wie die seitlichen Echtholz-Panels aus schwarzem Walnuss und robuste Regler runden das Gesamterlebnis ab und machen den PolyBrute Noir zu einem zuverlässigen Partner im Studio oder auf der Bühne. Features Arturia PolyBrute Noir Exklusive Sonderedition des PolyBrute Synthesizers in edlem schwarzen Finish Sechs Stimmen Polyphonie mit vollständig analogem Signalweg und digitalen Effekten Zwei analoge VCOs mit UltraSaw und Metalizer für druckvolle und variable Klangquellen Dual-Filter-Design mit Steiner-Parker und Ladder-Filter für große klangliche Bandbreite Intuitive Bedienung dank direkter Steuerung ohne verschachtelte Menüs oder Shift-Funktionen Matrix-System für schnelles Routing, Presetverwaltung und umfassende Modulationsmöglichkeiten 61-Tasten Keyboard mit Velocity und Aftertouch für ausdrucksstarkes Spiel Innovatives Morphée-Pad und hölzerner Ribbon-Controller für multidimensionale Steuerung Integrierter 64-Schritt Poly-Sequencer sowie leistungsfähiger Arpeggiator Onboard Digitaleffekte wie Modulationseffekte, Delay und Reverb zur Klangveredelung OLED-Display für übersichtliche Preset-Browsing und Bedienung MIDI und USB-Schnittstellen für nahtlose Integration in bestehende Setups Hochwertige Verarbeitung mit schwarzen Walnuss-Seitenteilen und robusten Bedienelementen Technische Daten Sound Engine: 6-voice Polysynth mit Digitalen Effekten Analog/Digital: Analog mit Digital FX Tastenanzahl: 61 Tastentyp: Synth-Action Aftertouch: Ja Anschlagdynamik: Ja Weitere Controller: XYZ Morphee Touch Controller | Ribbon Strip | 2 x Mod Wheels Pads: 96 Pads (Presets | Sequencer | Arpeggiator | Mods) Polyphonie: Monophonisch | 6-stimmig Presets: 384 Werkspresets | 768 Speicherplätze Oszillatoren: 2 x Analoge VCO Wellenformen: Triangle mit Metalizer | Sawtooth | Square mit Pulse Width LFO: 2 x LFO (Wellenformauswahl) | 1 x LFO (Wellenformmodulation) Filter: Steiner Parker 12dB/Oct Filter | Ladder 24dB/Oct Filter mit Distortion Hüllkurvengenerator: 2 x Velocity-sensitive ADSR | 1 x DADSR Effekte: Modulation | Delay | Reverb Arpeggiator: 32-Step Arpeggiator Sequencer: 64-Step Polyphoner Sequencer mit 3 Modulationsspuren Audioausgänge: 2 x 1/4" (Links/Mono | Rechts) USB: 1 x Typ B MIDI I/O: In/Out/Thru/USB Pedaleingänge: 2 x 1/4" (Expression) | 1 x 1/4" (Sustain) Weitere Anschlüsse: 2 x 1/8" (Sync I/O) Modulationsmatrix: 12 x 32 Software: PolyBrute Connect (Editor/Librarian) Betriebssysteme Mac: OS X 10.10 oder neuer Betriebssysteme PC: Windows 7 SP1 oder neuer Stromversorgung: Standard IEC AC-Kabel (enthalten) Stromverbrauch: ca. 85 Watt Gewicht: 20.00 kg Abmessungen (B x T x H): 975 x 378 x 130 mm Lieferumfang Arturia PolyBrute Noir Analogsynthesizer Stromkabel Schnellstart Anleitung Garantie und Sicherheitshinweise
2.149,00 €* statt 2.699,00 €* (20.38% gespart)
Sofort lieferbar
%
Arturia MatrixBrute - Noir Edition
Der Arturia MatrixBrute - Noir Edition ist ein Synthesizer, der die Grenzen der Kreativität sprengt und dir eine Welt voller unendlicher Möglichkeiten eröffnet. Dieses Instrument verkörpert eine perfekte Symbiose aus analoger Wärme und digitaler Präzision, wodurch es zu einem unverzichtbaren Bestandteil deines musikalischen Schaffens wird.
Das Herzstück des MatrixBrute ist seine innovative Matrix, die dir Tausende von Modulationsroutings bietet. Mit dieser Matrix kannst du einzigartige Klangfarben erschaffen und deinen persönlichen Stempel auf jeden Song setzen. Sie ist nicht nur ein Werkzeug zur Klanggestaltung, sondern dient auch als zentrale Steuereinheit für das Abrufen von Presets. Mit 320 Speicherplätzen, einschließlich 128+64 bahnbrechender Preset-Sounds, hast du die Freiheit, eigene Patches zu kreieren oder auf eine vielfältige Palette von Werkssounds zurückzugreifen.
Darüber hinaus wird die Matrix auch zum Erstellen und Abspielen von Sequenzen verwendet, was dir ermöglicht, direkt auf deinem analogen Synthesizer zu jammen. Deine Sounds können sich in Melodie und Textur genau so entwickeln, wie du es möchtest.
Ein weiteres herausragendes Merkmal des MatrixBrute sind seine echten analogen Effekte. Die hochwertigen Effekte, von Chorus über Delays bis hin zu Reverbs, bewahren einen 100% analogen Signalweg. Diese Effekte können umfangreich moduliert werden und bilden einen integralen Bestandteil des Sound-Engines. Kombiniert mit Audioeingängen und einem Envelope Follower, verwandelt sich der MatrixBrute nicht nur in einen außergewöhnlichen analogen Synthesizer, sondern auch in einen wilden externen Audio-Prozessor.
Bezüglich der Konnektivität zeigt sich der MatrixBrute von seiner vielseitigsten Seite. Als echter Analogsynthesizer verfügt er neben den Standard MIDI- und USB-Schnittstellen über nicht weniger als 12 CV-Anschlüsse auf der Rückseite. Diese erlauben eine umfangreiche Schnittstelle mit kompatiblen analogen Synthesizern und modularen Systemen. Sein Matrix-Panel dient auch als visuelle Steuerungsoberfläche für den interaktiven 64-Step-Sequenzer, der an Bord bereitgestellt wird. Die Bedienelemente senden und empfangen MIDI-Informationen für Automatisierungsmöglichkeiten mit dem Computer.
Dieser Synthesizer ist ein kraftvolles Instrument und ein wahrer Inspirationsquell. Er ist leicht zu verstehen und bietet eine Fülle von Anschlussmöglichkeiten, sodass er in jedes Setup integrierbar ist. Zudem überzeugt er durch seine hochwertige Tastatur, ein solides Gehäuse und eine solide Verarbeitung.
Der Arturia MatrixBrute - Noir Edition ist nicht nur ein akustisches, sondern auch ein optisches Highlight. Ein Instrument, das in keinem Studio fehlen sollte und jedes musikalische Werk auf ein neues Level hebt.
Features Arturia MatrixBrute - Noir Edition
Mono/Duophoner Analogsynthesizer in der speziellen Noir-Edition
Innovative Matrix: Zentrale Schnittstelle für umfangreiche Modulationsmöglichkeiten und Preset-Verwaltung
Vielseitige Klanggestaltung: Eigene Soundpalette kreieren mit 320 Speicherplätzen, inklusive 128 Pesets und 64 neuen Presets in der Noir-Edition
Sequenzer und Arpeggiator: Integrierte Tools für dynamische Sequenzen und rhythmische Patterns
Analoge Effekte: Hochwertige Effekte wie Chorus, Delays und Reverbs, komplett analog
Umfassende Modulation: Erweiterte Modulationsmöglichkeiten für Effekte, inklusive externer Audioverarbeitung
Robuste Bauweise: Hochwertige Tastatur und solides Gehäuse für Langlebigkeit und Mobilität
Erweiterte Konnektivität: Umfangreiche Schnittstellen mit 24 CV-Anschlüssen, MIDI, USB und mehr
Limitierte 'Noir' Ausführung: Einzigartiges Design in limitierter schwarzer Ausführung - Weltweit nur 500 Stück hergestellt
Technische Daten
Typ: Mono/Duophoner Analogsynthesizer
Tastatur: 49 Tasten im Synth Style
Presets: 320 (Kombination aus Werks- und Benutzerpresets)
Oszillatoren: 2 analoge exponentielle VCOs, 1 analoger linearer VCO/LFO
Wellenformen: Diverse inkl. Saw, Square, Triangle, Sine
Modulation: VCO Hard Sync, Audio Mod
Rauschgenerator: Verschiedene Rauscharten wie White, Pink, Red, Blue
Mixer: 5-Eingangs-Audio-Mixer mit Filterrouting
Filter: Steiner-Parker und Ladder Filter mit verschiedenen Modi
LFOs: 2 LFOs mit vielfältigen Wellenformen
Hüllkurvengeneratoren: 3 Generatoren mit unterschiedlichen Einstellungen
Matrix-Modulationspanel: 16x16 für umfangreiche Modulationsoptionen
Sequenzer: 64-Steps mit diversen Funktionen
Effekte: Stereo Delay, Flanger, Chorus, Analog Reverberator
Anschlüsse: 12 CV/Gate Eingänge/Ausgänge, Audio Input, Stereo-Audioausgang, MIDI und USB I/O, Pedaleingänge
Gewicht: 20 kg
Abmessungen (B x T x H): 860 x 432 x 107 mm
1.589,00 €* statt 2.299,00 €* (30.88% gespart)
Sofort lieferbar
%
Arturia PolyBrute 12
Der Arturia PolyBrute 12 bietet Dir als Musiker eine faszinierende Kombination aus analogem Sounddesign und modernster Technologie. Mit seinen 12 Stimmen und der innovativen MPE-Funktionalität ermöglicht er Dir, jede Note individuell zu modulieren und dadurch eine außergewöhnliche klangliche Tiefe zu erreichen. Die MPE-kompatible Tastatur eröffnet dabei völlig neue Dimensionen der Expressivität und verleiht jedem gespielten Ton eine eigene, lebendige Dynamik.
Zusätzlich bietet Dir dieser Synthesizer ein breites Spektrum an Modulationsmöglichkeiten. Der Morphée-Controller, der auf Berührung reagiert, und das Ribbon-Controller-Band eröffnen Dir eine intuitive und haptische Steuerung des Klangs. Damit wird Sounddesign zu einem taktilen Erlebnis, bei dem Du die Klänge mit Deinen Händen regelrecht formen kannst. Ergänzt durch den Motion-Recorder, der Deine Bewegungen aufzeichnet und wiedergeben kann, wird das kreative Arbeiten mit dem Synthesizer besonders spannend.
Was den PolyBrute 12 besonders auszeichnet, ist die Kombination aus traditioneller analoger Technik und modernen Funktionen. Die zwei Oszillatoren pro Stimme in Verbindung mit verschiedenen Filtern und Modulationsmöglichkeiten bieten Dir ein breites Spektrum an Klangfarben – von warmen, klassischen Synth-Sounds bis hin zu experimentellen, modernen Klängen. Dank der integrierten Effekte und der umfassenden Preset-Auswahl hast Du direkten Zugang zu einer Vielzahl von sofort einsatzbereiten Sounds.
Auch die Verarbeitungsqualität ist bemerkenswert. Der Synthesizer besticht durch hochwertige Materialien wie schwarzes Walnussholz und ein robustes Aluminiumgehäuse, was ihn nicht nur optisch, sondern auch in der Handhabung zu einem Premium-Instrument macht. Dank der nahtlosen DAW-Integration über die PolyBrute Connect Software wird der Arturia PolyBrute 12 zum unverzichtbaren Bestandteil jeder modernen Produktionsumgebung.
Features Arturia PolyBrute 12
12-stimmiger analoger Polysynth für maximale Klangvielfalt
61-Tasten-Tastatur mit Anschlagdynamik und MPE-Technologie für eine präzise, ausdrucksstarke Spielweise
Zwei analoge Oszillatoren pro Stimme sorgen für kraftvolle und warme Sounds
Morphée-Controller für multidimensionale, berührungsempfindliche Klangsteuerung
Ribbon-Controller für fließende Übergänge und kreative Modulation
Motion-Recorder zur Aufzeichnung und Wiedergabe von Modulationen
Rauschgenerator mit stufenlos einstellbarem Noise-Mixer und flexiblem Filter-Routing
12dB Multimode-Filter und 24dB Ladder-Filter mit Distortion für vielfältige Klangformung
Drei Hüllkurven (ADSR) und drei LFOs mit synchronisierbaren Modulationen
Integrierte Effekte: Modulation, Reverb, Delay und Multi-Mode-Distortion
Polyphoner Step-Sequenzer mit bis zu 64 Steps für dynamische Kompositionen
OLED-Display für eine klare und übersichtliche Bedienung
Großer Preset-Speicher mit 768 Speicherplätzen und 480 Werkspresets
Nahtlose DAW-Integration mit PolyBrute Connect für Echtzeit-Synchronisation
Robustes Gehäuse mit hochwertigen Materialien wie schwarzem Walnussholz und Aluminium
Optionales, separat erhältliches Holzstativ montierbar
Technische Daten
Line-Ausgänge: 2 x 6,3 mm Klinke, unsymmetrisch
MIDI-Anschlüsse: In, Out, Thru (5-pol. DIN)
USB-MIDI-Verbindung für direkte Integration in digitale Setups
Sync Ein- und Ausgang: 3,5 mm Miniklinke für externe Synchronisation
Expression-Pedal-Eingang: 2 x 6,3 mm Klinke
Sustain-Pedal-Eingang: 6,3 mm Klinke
Abmessungen: 972 mm (Breite) x 380 mm (Tiefe) x 157 mm (Höhe)
Gewicht: 22,8 kg
Lieferumfang
Arturia PolyBrute 12
Netzteil
USB-A auf USB-C Adapter
Garantie und Sicherheitshinweiße
3.634,99 €* statt 3.999,00 €* (9.1% gespart)
Sofort lieferbar
%
Arturia AstroLab
Der Arturia AstroLab setzt einen neuen Standard in der Welt der Stage-Keyboards und repräsentiert eine Fusion aus hochmoderner Technologie, herausragender Klangqualität und intuitiver Benutzerführung. Dieses Meisterwerk ist das Ergebnis von 25 Jahren Innovation und Leidenschaft im Musikbereich und bietet eine nahezu unerschöpfliche Palette an Klangmöglichkeiten. Mit über 1000 vorinstallierten Sounds, die von einem breiten Spektrum an Sound-Engines erzeugt werden, versetzt der Arturia AstroLab Musiker in die Lage, sowohl authentische Instrumentenklänge als auch legendäre Synthesizer-Sounds mit Leichtigkeit zu erforschen und einzusetzen.
Das Herzstück dieses Instruments bildet ein 61-Tasten-Keyboard, das nicht nur durch sein ansprechendes Design, sondern auch durch seine Leichtigkeit und intuitive Bedienbarkeit überzeugt. Musiker finden hier eine nahtlose Integration von Studioklangqualität in ein live-taugliches Format, das die Grenzen zwischen Studio und Bühne verschwinden lässt. Der Arturia AstroLab ist so konzipiert, dass er auf jeden Tastendruck präzise reagiert und damit ein Spielgefühl ermöglicht, das den Originalinstrumenten in nichts nachsteht.
Mit einer beeindruckenden Auswahl an Sound-Engines, von virtuell-analog bis hin zu Granular und Wavetable, öffnet sich eine Welt voller kreativer Möglichkeiten. Musiker können sich dank des modernen Navigationsrads und des übersichtlichen Displays mühelos durch die umfangreiche Soundbibliothek navigieren, während die Preset-Taster und Makro-Regler eine schnelle Anpassung der Sounds ermöglichen. Die Einbindung von Effekten in Echtzeit, unterstützt durch dedizierte Regler, verstärkt die expressive Kraft dieses Instruments zusätzlich.
Der Arturia AstroLab ist ein Werkzeug, das Musiker dazu einlädt, ihre kreative Vision ohne Einschränkungen zu verwirklichen. Die Möglichkeit, Sounds unterwegs zu bearbeiten und zu organisieren, erweitert durch die AstroLab Mobile App, sowie die Integration professioneller Software, macht es zu einem unverzichtbaren Partner für Musiker, die Wert auf Qualität, Flexibilität und kreative Freiheit legen.
Mit dem Arturia AstroLab betritt man eine neue Ära musikalischer Ausdrucksmöglichkeiten, die die Leidenschaft für Musik auf jeder Ebene neu entfacht.
Features Arturia AstroLab
Vielfältige Klangwelten: Über 1000 voreingestellte Klangfarben, die von einer breiten Palette preisgekrönter Arturia-Instrumente stammen, bieten unendliche musikalische Möglichkeiten
Erweiterbare Soundbibliothek: Zugang zu über 10.000 zusätzlichen Sounds durch Arturia-Software, erlaubt eine nahtlose Erweiterung deines musikalischen Universums
Mehrere Sound-Engines: Eine beeindruckende Zusammenstellung von 10 Sound-Engines, darunter Virtuell-Analog, Samples und FM, ermöglicht eine detaillierte Klanggestaltung
Intuitive Bedienung: Ein modernes Navigationsrad und Display erleichtern das Auffinden und Aufrufen deiner Lieblingssounds
Ausdrucksstarke Effekte: 17 hochwertige Insert-Effekte sowie Delay und Reverb sorgen für eine tiefgreifende Klangbearbeitung
Umfassende Kontrolle: Vier Pedale/Controller-Anschlüsse und vielseitige weitere Anschlüsse wie MIDI, Audio-Eingang und USB bieten umfassende Anschlussmöglichkeiten
Drahtlose Freiheit: Bluetooth-Audio und WiFi für eine kabellose Steuerung ermöglichen eine flexible und bequeme Bedienung
Solide Konstruktion: Trotz seiner umfangreichen Funktionen und Möglichkeiten bleibt das Gerät mit einem Gewicht von 9,9 kg transportfreundlich
Technische Daten
Tastenanzahl: 61
Klangerzeugung: 10 Sound-Engines (Virtuell-Analog, Samples, Wavetable, FM, Granular, Physical Modelling, Vektor-Synthese, Harmonic, Phase Distortion, Vocoder)
Klangfarben: Über 1000 Presets von Arturia
Zugriff auf Sounds: Über 10.000 Sounds durch Arturia-Software
Effekte: 17 Insert-Effekte, Delay, Reverb
Anschlüsse: 4x Pedale/Controller, MIDI-Eingang, Audio-Eingang, USB-C, USB-A Host, Bluetooth-Audio, WiFi
Display: Modernes Navigationsrad und OLED-Display
Farbe: Weiß
Gewicht: 9,9 kg
Abmessungen (B x T x H): 935 x 330 x 99 mm
Lieferumfang
Arturia AstroLab
Netzteil
USB-C auf USB-A Kabel
Registrierungskarte
Bedienungsanleitung
AstroLab Connect (iOS & Android)
Analog Lab Pro Software mit 2000 Synthesizer- und Keyboard-Sounds
1.413,00 €* statt 1.599,00 €* (11.63% gespart)
Kurzfristig lieferbar