Filtern
Filter schließen
 
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

MIDI-Controller

1 von 9
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Recordcase Einkaufsgutschein
(0)
Recordcase Einkaufsgutschein
ab 25,00 €
Sofort lieferbar
TOPSELLER!
Ableton Push 2
(19)
Ableton Push 2
ab 699,00 €
Kurzfristig lieferbar
TOPSELLER!
Native Instruments Maschine MK3
(19)
Native Instruments Maschine MK3
ab 528,00 € 599,00 €
Sofort lieferbar
Novation Launchpad Pro MK3
(2)
Novation Launchpad Pro MK3
283,00 € 379,00 €
Sofort lieferbar
Novation Launchpad Mini MK3
(0)
Novation Launchpad Mini MK3
99,00 € 109,00 €
Sofort lieferbar
Akai MPK Mini mk3
(0)
Akai MPK Mini mk3
ab 89,00 € 119,99 €
Varianten verfügbar
Novation Launchpad X
(0)
Novation Launchpad X
148,00 € 198,00 €
Sofort lieferbar
Akai APC40 MKII
(0)
Akai APC40 MKII
ab 349,00 € 515,99 €
Kurzfristig lieferbar
Novation Launch Control XL Mk2
(1)
Novation Launch Control XL Mk2
152,00 € 169,00 €
Sofort lieferbar
Akai MPK mini Play mk3
(0)
Akai MPK mini Play mk3
115,00 € 155,99 €
Kurzfristig lieferbar
Roland TD-1K
(0)
Roland TD-1K
340,00 € 594,00 €
Sofort lieferbar
Arturia BeatStep PRO
(6)
Arturia BeatStep PRO
253,00 € 259,00 €
Kurzfristig lieferbar
Novation Launchkey 49 MK3
(0)
Novation Launchkey 49 MK3
201,00 € 229,00 €
Sofort lieferbar
Arturia Keylab 61 Essential
(6)
Arturia Keylab 61 Essential
245,00 € 249,00 €
Kurzfristig lieferbar
Akai EWI 5000 Wireless
(0)
Akai EWI 5000 Wireless
ab 569,00 € 839,99 €
Kurzfristig lieferbar
1 von 9

Was ist ein Midi Controller?

midi controller keyboard

Ein MIDI-Controller ist ein Gerät, das Musikinstrumente oder Musik-Software steuern kann. MIDI steht für "Musical Instrument Digital Interface" und ist ein digitales Protokoll, das es ermöglicht, Musikinstrumente, Computer und andere elektronische Geräte miteinander zu verbinden und zu synchronisieren.

Ein MIDI-Controller kann in verschiedenen Formen vorliegen, zum Beispiel als Tastatur, Pads, Regler oder Fader. Er kann über ein MIDI-Kabel oder eine USB-Verbindung mit einem Computer oder einem anderen MIDI-Gerät verbunden werden.

MIDI-Controller werden häufig von Musikern und Produzenten verwendet, um Musik aufzunehmen, zu bearbeiten und abzuspielen. Sie sind auch nützlich für DJ-Sets und Live-Performances.

MIDI-Controller zum spielen von Musik

MIDI-Controller erzeugen keinen eigenen Sound - sie werden als Eingabegerät für andere Instrumente verwendet. Einige der häufigsten Controllertypen sind Klavier-Tastatur-Controller. Diese werden verwendet, um Synthesizer, Soundmodule, Softwareinstrumente und andere MIDI-ausgestattete Instrumente anzusteuern.

Auch beliebt sind Pad-Controller, wie die Akai Professional MPD Serie, die eine Reihe von Tasten anstelle von Klaviertasten. Diese werden oft verwendet, um Schlaginstrumente wie Drum-Maschinen zu steuern, können aber trotzdem verwendet werden, um Synthesizer und andere "Keyboard-Style" Instrumente zu spielen.

Welche Arten von Midi Controllern gibt es?

Es gibt viele verschiedene Arten von MIDI-Controllern, die für verschiedene Anwendungen und Bedürfnisse geeignet sind. Hier sind einige Beispiele:

  1. Keyboards: MIDI-Tastaturen sind wahrscheinlich der am häufigsten verwendete MIDI-Controller. Sie ähneln einem Klavier und können mit Musik-Software verwendet werden, um Klänge und Instrumente zu spielen und zu programmieren. Es gibt auch kleinere MIDI-Tastaturen, die als "Mini-Keyboards" bezeichnet werden und weniger Tasten haben.

  2. Pads: MIDI-Pads sind rechteckige oder quadratische Steuerelemente, die häufig in elektronischen Musikinstrumenten und DJ-Controllern verwendet werden. Sie können verwendet werden, um Klänge und Effekte zu triggern, zu programmieren oder zu mischen.

  3. Regler und Fader: MIDI-Regler und -Fader sind Drehregler oder Schieberegler, die verwendet werden können, um die Lautstärke von Instrumenten oder Effekten zu steuern oder zu automatisieren. Sie werden häufig in Mischpulten und Studio-Controller verwendet.

  4. Touchscreens: Einige MIDI-Controller verwenden einen Touchscreen, um Musik-Software zu steuern oder Musik zu programmieren. Sie sind besonders nützlich, wenn man viele verschiedene Steuerelemente benötigt und Platz sparen möchte.

  5. Hybrid-Controller: Es gibt auch MIDI-Controller, die mehrere Steuerelemente wie Tasten, Pads, Regler und Fader kombinieren. Diese sind besonders nützlich, wenn man verschiedene Steuerelemente für verschiedene Aufgaben benötigt.

  6. Spezialisierte Controller: Es gibt auch MIDI-Controller, die für spezielle Anwendungen wie DJing, Live-Performance oder spezielle Musikinstrumente wie E-Drums entwickelt wurden. Sogar Blaswandler sind auf dem Markt, die auch Midi-Noten ausgeben können.

Auch für andere Anwendungsbereiche

Weil es mit MIDI für verschiedene Geräte einfach ist, miteinander zu kommunizieren, gibt es eine große Auswahl an MIDI-Controllern für andere Anwendungen als Musik. Einige sind ganz einfach, zum Beispiel die Tech 21 MIDI Maus: Es ist eine kleine Box mit drei Tasten, die verwendet werden kann, um zwischen Presets auf einem MIDI-ausgestatteten Effektprozessor oder Gitarrenverstärker umzuschalten.

Das andere Extrem sind Mehrzweckcontroller für verschiedene DAWs zum Beispiel die Maschine von Native Instruments. Diese Controller haben viele Tasten, Knöpfe und Fader und sind entworfen worden, um viele verschiedene Funktionen in Computer-Software gleichzeitig zu kontrollieren. So kann man z.B. die Aufnahme starten, Presets durchschalten und Passagen komplett einspielen, ohne die Maus des Computers anfassen zu müssen.

Zuletzt angesehen