Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Licht Controller Kaufberater
Damit deine Performance ideal von der Lichttechnik unterstützt werden kann, gibt es ein einheitliches, genormtes Signal zur Steuerung der eingesetzten Lampen. Mit einem DMX Controller hast du die volle Kontrolle über Helligkeit, Farbe und Leuchtrichtung der Leuchtmittel.
Was ist ein DMX Signal?
Das DMX, genauer DMX 512 Signal steht für “Digital Multiplex” und ist ein in der Lichttechnik genormtes Steuersignal mit dem Lampen angesprochen werden. Auf 512 Kanälen können Funktionen, die je nach Typ der Lampe unterschiedlich ausfallen, mit einem Licht Controller gesteuert werden.
Helligkeit (Dimmer), Farbe und Leuchtrichtung (Pan und Tilt) sind Kanäle, auf die Funktionen gelegt werden können. Ein Standard Scheinwerfer hat dabei oft weniger Funktionen, als zum Beispiel ein Moving-Light.
Das DMX Signal sorgt also dafür, dass die Beleuchtung deiner Bühnenshow genauso präzise abläuft, wie deine Choreografie!
Funktionsweise
Mit einem DMX-Kabel schließt man die Lampen in Reihe zusammen, Ein- und Ausgang immer nacheinander. Den Lampen werden Adressen zugewiesen, damit sie wissen, welche Steuerkreise für sie zur Verfügung stehen. Die Adresse wird an der Lampe eingestellt und so verteilt, dass der darauffolgende Scheinwerfer die nächste freie Adresse bekommt.
Anhand der zur Steuerung des Scheinwerfers benötigten Kanäle kann man bestimmen, welche die nächste freie Adresse ist. Maximal 32 Lampen können hintereinander zusammengeschlossen werden, mit einem sogenannten Splitter kann diese Anzahl allerdings erhöht werden. Ebenfalls können Geräte mit gleicher Funktion auf eine Steueradresse gestellt werden.
Mit einem Lichtpult steuert man die angeschlossenen Lampen. Wobei die Kanalanzahl des Pultes bestimmt, wie viele Lampen gesteuert werden können. Ein Steuerpult mit 12 Kanälen kann zum Beispiel 36 Lampen steuern.
Was gilt es zu beachten?
Ein DMX-Kabel darf maximal 600m lang sein und sollte mit einem passenden DMX-Abschlusswiderstand abgeschlossen werden.
Die USITT - United States Institute for Theatre Technology - definiert in der DIN-Norm für DMX die Verwendung eines 5 poligen XLR-Steckers für die Verbindung. Das Signal löst mit 8 Bit auf und hat eine Übertragungsgeschwindigkeit von 250 Kbit/s.
Wo liegen die Controller preislich?
Günstige Einsteiger Geräte zum Steuern von 5 DMX-Kanälen mit vorgefertigten Presets gibt es bereits ab 40 Euro. In der höherpreisigen Region bekommt man Controller für bis zu 400 Euro.
Abschließende Worte
Damit deine Show mit einer perfekten Beleuchtung unterstützt werden kann, kommst du um eine Steuerungslösung nicht herum. Das DMX-Signal und ein passender Controller helfen dir, deinen Auftritt perfekt auszuleuchten. Ob nun für den Einzelunterhalter oder den professionellen Lichttechniker - DMX ist das standardisierte Protokoll für den Einsatz in der Lichttechnik.