
Das im Jahre 1938 gegründetet Unternehmen Pioneer mit Firmensitz in Bunkyō, Japan ist aktuell einer der führenden Hersteller im Bereich DJ Equipment. Seit 2001 hat sich die Sparte DJ zu einem der Marktführer gemausert. Unter anderem bietet das Unternehmen Kopfhörer, Studio Monitore, u.v.m. aber auch natürlich DJ Equipments von Verstärker, über CD/Multi-Player und Mischpulte, bis hin zu All-in-One Controller an. Zu ihren bekanntesten Produkten gehören: Das DJM 800 Mischpult, das im Clubbereich am weitestens verbreitet ist, sowie die Controller der Reihe DDJ und XDJ, welche bei den Einsteigern sowie Profis beliebt sind.
Hier eine Übersicht mit den wichtigsten und beliebtesten Pioneer-Kategorien
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
DJ Controller | DJ Mixer | DJ Kopfhörer | DJ Monitore | DJ Turntables |
Was zeichnet den Hersteller aus?
Pioneer wird von den bekanntesten DJs der Welt vertraut und außerdem kann man die Marke in fast jedem Club bzw. auf fast allen Festivals oder Konzerte wiederfinden. Für jede Könnerstufe bietet Pioneer die richtigen Produkte an. Die Controller und Mixer des Herstellers sind allesamt hochwertig und gut verarbeitet und halten auch harte Club-Besuche und Events ohne Fehl und Tadel aus.
Dazu hat Pioneer mit der NXS Serie den Clubstandard der letzten Jahre gesetzt. Das Layout und die Arbeitsweise ist in vielen Festivals und Clubs der Welt zuhause und wird auch von den Mitbewerbern kopiert.
Welche Produkte bietet das Pioneer Sortiment
Pioneer hat sowohl für den schmalen Geldbeutel wie auch für den professionellen Club-Besitzer das passende Equipment. Die Range reicht von knapp 200 € für einen Starter DJ Controller bis hin zu 16.000 € für ein komplettes DJM Tour Setup. Folgende Produkte befinden sich aktuell in unserem Pioneer DJ Shop im Angebot:
- DJ Controller für Serato und rekordbox dj
- CD- und Media Player für Clubs und Festivals
- DJ Kopfhörer
- Plattenspieler für DJs
- Monitorboxen für Studio und DJ Home-Setups
- Sampler und Synthesizer
- Add-on Controller
- DMX Interfaces
- Effektgeräte für DJs
- Flightcases und Taschen
- Audio Interfaces
- Kabel und Ersatzteile
Das Pioneer Sortiment ist in den letzten Jahren auf ein stattliches Niveau angewachsen und jeder DJ oder Producer findet in verschiedenen Preisklassen das richtige Produkt für sich.
DJ Controller von Pioneer
Der Hersteller bietet eine stattliche Anzahl an Controller für DJs an. Egal ob mit 2 oder 4 Kanälen, ob Einsteiger oder Profi. Für jeden DJ und jedes Level hat Pioneer den passenden Controller im Angebot.
- Für Einsteiger empfehlen wir aktuell den Pioneer DDJ-FLX4. Er ist einer der beliebtesten Entry-Controller und bietet eine solide Ausstattung, gute Verarbeitungsqualität und einen sehr bezahlbaren Preis.
- Für Semi-Profis ist besonders der DDJ-1000 interessant. Er bietet alle Features und Funktionen, die man für ein professionelles DJ-Set oder das Streaming braucht und noch mehr.
- Für Profis eignet sich der XDJ-XZ am besten. Er kommt einem wesentlich teuren NXS-Setup verblüffend nahe, arbeitet Standalone und bietet alle Features, die man im Club braucht
- Wer einfach nur mal antesten möchte, ob das DJing für einen überhaupt in Frage kommt, kann mit dem DDJ-200 einen extrem günstigen Controller bekommen, der alle Basis-Features an Bord hat und auch diverse Streaming-Dienste integrieren kann
Eine komplette Übersicht über alle DJ Controller von Pioneer DJ findest Du HIER bei uns im Blog.
Was ist der Unterschied zwischen Pioneer DDJ und XDJ?
Pioneer XDJ Geräte nehmen sich vorwiegend als Media-Player wahr, d.H. sie haben meist kein CD- oder DVD-Laufwerk eingebaut und können Musik meist von USB-Sticks, SD-Karte oder iPhones abspielen. Außerdem bieten die XDJ Geräte die Möglichkeit, sich sein Set seinen eigenen Bedürfnissen genauer anzupassen.
So sind die Media-Player der XDJ Serie zum Beispiel mit einem Mixer oder Controller eines anderen Herstellers kombinierbar. Der größte Unterschied bzw. Vorteil der XDJ Serie ist aber, dass sie Standalone arbeiten. Sie benötigen also keinen PC oder Laptop sondern man kann die Geräte anmachen und sofort loslegen.
Die Pioneer DDJ Controller haben meist ein integrietes Audio-Interface, oft einen CD- oder DVD-Player an Board und nehmen sich als „Komplettpaket“ war. Mixer und 2-4 Decks findet man hier in einem Gerät vereint. Alle Geräte dieser Baureihe arbeiten nicht Standalone - sie benötigen einen Rechner oder Laptop, der die Software und Rechenpower zur Verfügung stellt.
Die DDJ Serie ist daher meist auch etwas günstiger, da keine Prozessoren, Schaltungen und andere elektronische Bauteile verarbeitet werden müssen, um das Gerät Standalone-Fähig zu machen.
CD- und Media-Player
Natürlich bedient Pioneer die Club- und Festival-Szene mit ihren Geräten wie kein anderen. Egal wo auch immer. Ein Pioneer Gerät - meist aus der NXS-Serie - ist eigentlich immer anzutreffen. Daher kann und sollte auch jeder professionelle DJ mit diesen Geräten vertraut sein.
Unterschieden wird hier im Prinzip zwischen CDJ und XDJ-Geräten.
Ein Pioneer-CDJ ist ein CD-und Mediaplayer, der Standalone arbeitet. Meist besteht ein Setup aus einem DJ-Mixer und 2 CDJ-Units, mit denen man autonom arbeiten kann. Neben der Unterstützung für CDs, USB oder SD-Karten, bieten diese Geräte auch noch volle MIDI-Kompatibilität. Sie lassen sich also zusätzlich mit einer DJ Software wie rekordbox dj verbinden und können so als digitale DJ Controller arbeiten.
Media-Player aus der XDJ-Reihe sind eigentlich das Selbe- wie die großen CDJ-Pendants. Ihr Fokus liegt aber größer auf moderner, digitaler Anbindung. Das CD-Laufwerk entfällt daher komplett. Der Fokus liegt auf Wiedergabe von USB und SD-Medien sowie totale Kontrolle über die Geräte in rekordbox dj. Dafür sind die XDJ-Media-Player deutlich günstiger und bieten trotzdem ein sehr hohes, professionelles Level, mit denen jeder Profi-DJ glücklich werden kann.
Welcher Pioneer CDJ-Player ist zu empfehlen?
- Sehr beliebt ist der XDJ-700 - Ein reiner USB/SD Player mit umfangreicher rekordbox Integration zu einem günstigen Kurs
- Für professionelle Zwecke eignet sich der XDJ-1000MK2 vorzüglich - Standalone, großes Display und alle Funktionen, die man sich nur wünschen kann. Wer auf CD-Wiedergabe verzichten kann, ist hier goldrichtig
- Den akteullen Club-Standart stellt der CDJ-3000 dar - Auf jedem großen Festival anzutreffen setzt dieser Player mit Komplettausstattung das Ende der Nahrungskette dar.
Wenn du noch mehr über die CDJ-Serie von Pioneer erfahren möchtest, können wir dir unseren CDJ Blog-Beitrag ans Herz legen. Dort findest Du wirklich alle Informationen und Hintergründe über die komplette CDJ-Reihe übersichtlich zusammengetragen.
» Hier gehts zum CDJ-Ratgeber im Blog
Pioner DJM Mixer
Ebenfalls stark vertreten bei Pioneer ist das umfangreiche Sortiment an DJ Mixern. Auch hier hängt es wieder von den persönlichen Bedürfnissen ab, wie viel Geld man ausgeben möchte und welche Features man benötigt. Auch ist die Art und Weiße des Auflegens hier entscheidend für die korrekte Wahl des Mixers.
Daher sollte man sich erst einmal ein paar Fragen stellen, bevor man genauere Modelle ins Auge fasst.
- Wöchte man ein DVS-System ausbauen?
- Legt man am liebsten digital oder analog auf?
- Oder möchte man für die Zukunft gerüstet sein?
- Und reichen 2 Kanäle oder sollen es doch lieber 4 oder gar 6 sein?
Alle diese Frage sollen vor dem Kauf beachtet werden um dann die richtige Entscheidung zu treffen.
Auch hier empfehlen wir wieder einen Blogeintrag mit einer Übersicht aller DJM-Mixer und einer umfangreichen Kaufberatung.
» Hier findest du den Pioneer DJM Einkaufsberater
Beliebte Pioneer Mixer
- Für Einsteiger können wir den DJM-250MK2 empfehlen. Wer auf Effekte verzichten kann, bekommt hier einen hochwertigen 2 Kanal Mixer, der alle Basics bedient
- Fortgeschritte dürften den DJM-750MK2 ins Auge nehmen. Auf 4 Kanälen bekommt man einen umfangreich ausgestatteten Mixer, mit dem auch Profis glücklich werden können
- Für Profis und den Club-Einsatz kommt kein Weg am DJM-900NXS2 vorbei. Professionelle Klangqualität, LAN-Anschlüsse und digitale Outputs sind nur ein paar der Highlights