Filter setzen:
Filter
–
%
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Der Korg Volca Bass ist ein analoger, praktischer Bass-Synthesizer, der neben seinen kraftvollen analogen Bass-Sounds und dem Electribe-basierten Sequencer auch über ultimative und vielseitige Basslines verfügt. Als analoge Groove-Box lässt sich der Korg auch als Drum-Gegenpol für aggressive Sounds, als Rhythmus-Support für fette Sounds oder als Groove-Generator für funky Sounds einsetzen. Trotz einfacher Struktur entfaltet die analoge Sound Engine ihre typische Präsenz mit subtilen Nuancen, die digital nicht reproduzierbar sind. Damit stellt das Gerät einen Favoriten für Acid House und viele andere Musikstile dar. Der visuell orientierte Step Sequencer auf Basis der Electribe ist nicht nur intuitiv bedienbar, sondern auch eine sprudelnde Quelle für "free form" Bassloops und frische Inspirationen.Dank der drei Oszillatoren des Volca Bass werden dichte modulierte Sounds klassischer Analogsynths erzeugt. Außerdem beeindrucken die Oszillatoren durch hohe Flexibilität: Vom einstimmigen Unisono bis zu dreistimmigen Akkorden ist eine unglaubliche Vielfalt an Bass-Sounds mit spürbarer Präsenz verfügbar.Aus Sequenzen, die jeden Oszillator separat nutzen, lassen sich komplexe Pattern mit drei ineinander verwobenen Einzelphrasen kreieren. In einer 2+1 Kombination der Oszillatoren kann man ein Set von Oszillatoren im Bassbereich und den Anderen im Höhenbereich platzieren, um simultane Bass- und Melodielinien zu erzeugen. Für dichte Unisono-Sounds lassen sich drei gemeinsam betriebene Oszillatoren leicht gegeneinander verstimmen oder für vollwertige Akkorde auf die Pitch-Werte 0 Der Analogfilter des Korg Volca Bass, der für helle, knackige Sounds sorgt, wurde speziell für diesen Synthesizer nochmals verbessert. Der Cutoff-Drehregler macht den Sound beim Öffnen des Filters heller und breiter, während er beim Schließen des Filters runder und fetter wird.Der Peak-Regler zum Verstärken der Resonanz erzeugt anfänglich einen cleanen Peak-Effekt und entwickelt sich allmählich zur grandiosen Distortion. Diese für Acid Music unverzichtbare Resonance Distortion wurde speziell auf Bass-Sounds abgestimmt. Features Korg Volca Bass Kraftvoller analoger Basssound Drei Oszillatoren erzeugen vielfältige Basssounds Neu entwickeltes Analogfilter für eine knackige, helle Ansprache Einfache Struktur mit nur einem VCF, VCA, LFO und EG Loop Sequencer der Electribe-Serie Step Sequencer auf Basis der Electribe-Serie Slide-Funktion unverzichtbar für Acid und andere Arten elektronischer Musik Active Step-Funktion erzeugt neue Basslines durch Entfernen/Einfügen von Steps Praktische Funktionen für eine komfortable Bedienung Selftuning-Funktion verhindert Tonhöhenschwankungen – bisher ein Schwachpunkt von Analogsynths SYNC- und MIDI IN-Buchse zum Synchronisieren mehrerer Geräte inklusive DAW Kompaktes Format, Batteriebetrieb und integrierter Lautsprecher für grenzenlose Einsatzmöglichkeiten
137,00 €* statt 199,00 €* (31.16% gespart)
Kurzfristig lieferbar
%
Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
Warum nach den perfekten elektronischen Drum-Sounds suchen, wenn Du mit dem Korg Volca Drum Physical Modeling Drum Synthesizer Deine eigenen Sounds erstellen kannst? Dieser leistungsstarke Percussion-Synthesizer bietet sechs Parts mit zwei Layern, mit denen man alles ralisieren kann: Von tiefen Kicks und knackigen Snares bis hin zu allen möglichen Booms und Blasts. Im klassischen Volca-Modus verfügt die Volca Drum über einen beeindruckenden Sequenzer und 16 Motion-Sequenzer-Parameter, um Grooves zu erzeugen, die sich auch bewegen und so für Abwechslung sorgen. Jeder der sechs Drum-Parts in der Korg Volca Drum verfügt über zwei Layer mit fünf Arten von Oszillatorwellenformen pro Layer. Wähle zwischen Sinus-, Sägewellen- oder hochpassgefiltertem Rauschen und dann zwischen drei Arten der Tonhöhenmodulation und der AMP Hüllenkurve. Die Effekt-Sektion in Volca Drum bietet einen Waveguide Resonator, der auf physikalischer Modellierung basiert. Der Röhrenmodus emuliert gekonnt die Sättigung einer klassischen Röhre während der String-Modus die metallische Resonanz einer Saite erzeugt. Features Korg Volca Drum Drum-Synth-Modul mit 6 Parts und 2 Layern pro Part Jede Schicht bietet 3 Arten von Oszillatoren und 3 Arten von Pitchmodulatoren und AMP EG Waveguide resonator erzeugt komplexe Töne basierend auf physikalisch modellierter Resonanz Der 16-step -Sequenzer unterstützt verschiedene Schrittlängen zur Erzeugung komplexer Polyrhythmen. Slice-Funktion zum Hinzufügen von Drumrolls zu jedem Pattern-Step 16-stufige Akzentfunktion für nuancierte Drum-Patterns Die Choke-Funktion ermöglicht es, Parts zu gruppieren Die leistungsstarke Zufallsfunktion ermöglicht es, entweder die Drum-Layer oder die Part-Sequenz zu randomisieren MIDI In und Sync I/O zur Integration in dein Synth-Rigg oder andere Volca-Systeme Technische Daten Typ: Digitalsynthese Max. Polyphonie: 6 Struktur: 6 Parts (2 Oszillatoren, Pitch Modulator und Amp EG pro Part), Waveguide-Resonator-Effekt Kits: 16 (Einstellungen für 6 Parts + Einstellungen für den Waveguide Resonator) Kit Nr. 1 – Nr. 10 sind Werks-Presets Program: 16 (Sequence Pattern, Motion Sequence, Kit Nr.) Program Nr. 1 – Nr. 10 sind Werks-Presets Audio-Ausgang: Kopfhörer (3,5 mm Stereo-Minibuchse) Sync In (3,5 mm Mono-Minibuchse, max. Eingangspegel: 20 V) Sync Out (3,5 mm Mono-Minibuchse, max. Ausgangspegel: 5 V) MIDI: MIDI In Batterie-Betriebsdauer: ca. 10 Stunden (mit Alkalibatterien) Gewicht: 370 g (ohne Batterien) Abmessungen (B x T x H): 193 × 115 × 39 mm Lieferumfang Korg Volca Drum 6x AA Alkalibatterie Sync-Kabel
122,00 €* statt 199,00 €* (38.69% gespart)
Kurzfristig lieferbar
%
Korg Minilogue xd Module
Das Korg Minilogue XD Modul ist eine Desktop-Modul-Version des beliebten Minilogue XD Keyboard Synths. Als vierstimmiger Synth mit zwei analogen VCOs und einer anpassbaren digitalen Multi-Engine und integrierten digitalen Stereo-Effekten ist das Minilogue XD-Modul mit genau dem gleichen Steuersatz ausgestattet, wie die tastaturbasierte Version. Das XD-Modul verfügt über eine Poly Chain-Funktion, mit der man es mit einem anderen Minilogue XD-Tastatur- oder XD-Modul verbinden kann, so dass die beiden Geräte als Polysynth mit insgesamt bis zu acht Stimmen betrieben werden können. Das Minilogue XD-Modul bietet mit seiner digitalen Multi-Engine zusätzliche Möglichkeiten der Klanggestaltung. Hier kann man einen Sound erzeugen, der sich deutlich von anderen analogen Klangerzeugern abhebt.. Die digitale FX-Engine des Minilogue XD in Studioqualität verwendet 32-Bit-Fließkomma-DSP-Verarbeitung und verleiht einer tiefen und leistungsstarken Sound-Design-Plattform den letzten Schliff. Features Korg Minilogue xd Module 4-stimmiges Hybrid-Analog-Digital-Synthesizer-Modul 2 VCOs plus digitale Multi-Engine Digitale Effekte in Studioqualität: Modulationseffekte, Reverb und Delay 16-Step Motion Sequencer mit Keyboard-Modus Micro tuning; Portamento Knopf Poly Chain Funktion: Zwei minilogue xd Geräte können gemeinsam genutzt werden, um eine achtstimmige Polyphonie zu erreichen CV/Gate, Sustian Pedal Anschluss 1/4" Stereoausgang, Kopfhöreranschlüsse USB-to-Host Inklusive großem Software Bundle Technische Daten Klangerzeugung: Analoger Soundgenerator + digitaler Multi-Soundgenerator (Noise, VPM, User) Max. Polyphonie: 4 Stimmen Programe: 500 (mehr als 200 ab Werk, 300 User Programs) Sequencer: Polyphoner 16-Step-Sequencer, Motion Sequences können bis zu 4 Parameter beeinflussen. Kopfhörer-Buchse (Stereo-Klinkenbuchse) OUTPUT L/MONO, R-Buchsen (unsymmetrische Mono-Klinkenbuchse) CV IN 1, CV IN 2-Buchsen (3,5 mm Mono-Minibuchse, Eingangsspannung: -5 V – +5 V (Modulation-Modus), -3V – +5 V (CV/Gate-Modus) SYNC IN-Buchse (3,5 mm Minibuchse, max. Eingangspegel 20 V) SYNC OUT-Buchse (3,5 mm Minibuchse, Ausgangspegel 5 V) MIDI IN-Buchse MIDI OUT-Buchse USB B-Buchse Spannungsversorgung: Netzadapter (DC 9V) (enthalten) Leistungsaufnahme: 8 W Gewicht: 2.6 kg Abmessungen (B x T x H): 500 x 179 x 85 mm
535,00 €* statt 839,00 €* (36.23% gespart)
Kurzfristig lieferbar
%
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Analoger Kickgenerator mit flexiblen, druckvollen Sounds Die volca-Serie macht immer wieder auf klassische Groove-Maschinen und historische Synthesizer aufmerksam. Der aktuelle Schwerpunkt liegt hier auf Kickdrum, dem wichtigsten Sound der Dance Musik. volca kick ist ein analoger Kick-Generator für ein extrem kreatives Sounddesign. Die analoge Schaltung basiert auf dem kraftvollen Resonanzklang des originalen MS-20 Filters und erzeugt eine breite Palette einzigartiger Kick-Sounds, von massiven Kick-Drums bis hin zu knackigen Kick-Bässen. Mit der neuen Touch FX-Funktion des volca 16-Step Sequencers können Sie jetzt sofort Effekte steuern und Ihren Live-Auftritten noch mehr Dynamik verleihen. Plug-Ins oder Samples werden von der Kraft der analogen Kickdrums bei weitem übertroffen. Features Korg Volca Kick Typ: Analogsynthese Max. Polyphonie: 1 Stimme Puls: Colour, Level Amp: Attack, Decay Tone: Tiefpassfilter, 12 dB / Okt. LED-Display eingebauter Lautsprecher Sync Ein- und Ausgang: 3.5 mm Minibuchse Mono MIDI In Kopfhörerausgang: 3.5 mm Mini-Klinke Stereo Stromversorgung über 6x AA Batterie oder über optionales Netzteil KA-350 (Batterien und Netzteil nicht im Lieferumfang enthalten) Abmaße (B x H x T): 193 x 115 x 46 mm Gewicht: 377 g
134,00 €* statt 199,00 €* (32.66% gespart)
Kurzfristig lieferbar
%
Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
Das feinste Modeling und ein edler 16-Band-Vocoder sind nun endlich in einem kompakten und tragbaren Instrument untergebracht. Mit 37 Tasten und 128 Speicherplätzen stellt der microKORG Synthesizer/Vocoder das perfekte Instrument für Live-Musiker, Produzenten, Computermusiker und Musikfreaks dar – und erschwinglich ist er obendrein. Der microKORG bietet die gleiche Qualität und die gleichen Möglichkeiten wie KORG-Instrumente, die ein Vielfaches kosten. Kraftvolle Synthese ist die Natur dieses Biestes! Der microKORG verfügt über die gleiche Dual-Oszillator-DSP-Synthese-Engine, die auch in Korgs viel beachtetem MS2000 zu finden ist, und bietet eine größere Auswahl an Wellenformen als fast jeder andere modellierte Synthesizer. Darüber hinaus kann man mit 64 exklusiven DWGS-Wellenformen aus Korgs klassischem DW-8000 eine breite Sammlung von imitativen Klängen reproduzieren, die traditionell auf einem analogen Synthesizer mit dem microKorg nur schwer reproduzierbar sind. Von den kompakten Ausmaßen darf man sich nicht täuschen lassen. Der Microkorg schmettert einem Sounds an die Ausgänge, das es eine wahre Freude ist! Features Korg Microkorg Ein mächtiger Kompakt-Synthesizer mit Analog Modeling Klangerzeugung Oszillator Sektion mit kraftvollen Sounds Messerscharfe Filter Amp Sektion mit starker Presence und Distortion EG (Hüllkurven) und LFO sorgen für entscheidende klangliche Veränderungen Virtual Patches für noch komplexere Soundkreationen Vielseitiger und unverwechselbarer Vocoder 128 Programme für unmittelbaren Spielspaß Eine breite Effektpalette Frei programmierbarer Arpeggiator Kann ein externes Audio Signal über die Audio-Inputs verarbeiten MIDI Controller Funktionen Controler für einfache Handhabung entworfen Technische Daten Eingänge: 2 Audio Line IN (Einer davon umschaltbar auf MIC) Ausgänge: L/MONO, R, Kopfhörer (Phones) MIDI: IN / OUT / THRU AC Netzteil oder 6 AA Batterien DC9V / 600mA (AC Netzteil) (enthalten) Schwanenhals-Mikrofon (enthalten) Gewicht: 2.2 kg Abmessungen (B x T x H): 524 x 232 x 70 mm
475,00 €* statt 535,00 €* (11.21% gespart)
Sofort lieferbar
%
Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
Der Korg Volca Beats ist ein analoger, leistungsstarker Synthesizer, der nicht nur schwere Beats, sondern auch massive analoge Drumsounds und einen Electribe-basierten Sequenzer bietet. Obwohl die analoge Synthie-Ära mehr als 30 Jahre zurückliegt, sind die Klänge analoger Rhythmusmaschinen immer noch faszinierend. Ihre dichten Klänge setzen sich neben Gitarren und akustischen Trommeln durch und bereichern Aufnahmen und Live-Auftritte. Aus den hochwertigen Klängen der analogen Drums und dem einfach zu bedienenden Step-Sequenzer der Electribes entstehen faszinierende Beats, die Inspiration in echte Rhythmen verwandeln. In der Tradition klassischer Rhythmusmaschinen werden dem Anwender echte analoge Klänge angeboten. Die Korg Volca Beats hat die sechs wichtigsten Klänge der analogen Drum-Ära: Kick, Snare, Hi Tom, Lo Tom, Closed Hi Hat und Open Hi Hat, basierend auf den für die Dancemusik unverzichtbaren Standard-Sounds, die zum Repertoire vieler Synthesizer und Sampling-CDs gehören, entwickelt die Korg kraftvolle neue Klänge von einzigartiger analoger Kraft. Einer der stärksten Vorteile der Analogtechnik ist die maximale Wirkung bei minimaler Parameteranzahl. Mit dem penibel ausgewählten Minimum an Parametern ist der Weg zum gewünschten Drumsound einfach und kurz. Mit den drei Click-, Pitch- und Decay-Reglern können Sie beispielsweise eine unglaubliche Vielfalt an Kick-Drums kreieren, die tiefe Bässe mit rauen Sounds dominieren oder mit kompakten Sounds ein präzises Timing liefern. Unabhängig von den Einstellungen haben alle Klänge eine große Präsenz und Dichte und den typischen Druck analoger Klangerzeuger. Funktionen Korg Volca Beats Fette analoge Drumsounds Echte analoge Sounds in der Tradition klassischer Rhythm Machines Maximale Wirkung mit minimaler Anzahl an Parametern – ein starker Vorteil der Analogtechnik PCM Sound Engine für mehr Flexibilität Loop Sequencer der Electribe-Serie Step Sequencer der Electribe-Serie Stutter-Funktion zum Modifizieren der Sequenz mit Trigger-Wiederholungen Active Step-Funktion erzeugt neue Basslines durch Entfernen/Einfügen von Steps Step Jump-Funktion spielt sofort den gedrückten Step Praktische Funktionen für eine komfortable Bedienung SYNC- und MIDI IN-Buchse zum Synchronisieren mehrerer Geräte inklusive DAW Kompaktes Format, Batteriebetrieb und integrierter Lautsprecher für grenzenlose Einsatzmöglichkeiten
134,00 €* statt 199,00 €* (32.66% gespart)
Kurzfristig lieferbar
%
Korg Minilogue
Mit neu entwickelten analogen Synthesizerschaltungen präsentiert sich der Minilog als voll programmierbarer polyphoner Synthesizer zum Schnäppchenpreis. Mit dem Minilog können Sie tolle fette Klänge erzeugen, die nur mit analoger Klangerzeugung möglich sind. Wenn die Ideen nicht spontan aus Ihnen herauskommen, können Sie den polyphonen Step- und Motion-Sequenzer, den bandechoinspirierten Delay-Effekt und unzählige Features für Sound Bending und Filteroptionen nutzen, um Ihre Inspiration in Schwung zu bringen. Bei Bedarf zeigt die Oszilloskop-Funktion die Wellenform im Display an. Fest steht jedoch, dass der Spaßfaktor und die Performance des Minilogs kaum zu übertreffen sind. Nennen wir es einfach den Beginn einer neuen analogen Generation für Musiker aller Art. Features Korg Minilogue 4-stimmig polyphon 37 anschlagdynamische Minitasten vollständig programmierbar (100 Presets + 100 User) flexible Konfiguration der 4 Stimmen durch Voice Mode automatisierbarer und polyphoner 16 Step Sequencer mit Motion Sequencer Anzeigen der erzeugten Wellenform durch Oszilloskop Funktion in OLED Display 41 Bedienelemente für den Direktzugriff auf die fest zugeordneten Parameter Bedienfeld aus robustem Aluminium im Chassis verankerte Potis Regler mit Gummibeschichtung Rückwand aus echtem Holz Audio Sync für alle Studio/Live Anforderungen und Verbindung mit SQ1, Volca, Electribe und anderen möglich Technische Daten Line-Ausgang 6.3 mm Klinke Mono Line-Eingang 6.3 mm Klinke Mono Kopfhörerausgang 6.3 mm Klinke Stereo Sync-In/Out 3.5 mm Miniklinke mono MIDI I/O USB inkl. Netzteil DC 9 V (KA350) Gewicht: 2.8 kg Abmessungen (B x T x H): 500 x 300 x 85 mm
687,00 €* statt 789,00 €* (12.93% gespart)
Kurzfristig lieferbar
%
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Der Korg Volca Keys Analogue Loop Synth ist ein cooler und extrem kompakter, 3-stimmiger Analog-Synthesizer mit polyphoner Sound Engine und flexiblem Loop Sequencer. Mit 3 VCOs, 1 VCF, 1 VCA, 1 LFO und 1 EG verfügt das Gerät über eine klare, flexible Struktur. Seine Fähigkeit, mit nur wenigen ausgesuchten Parametern vielschichtige, kraftvolle Sounds zu erzeugen, zeichnet analoge Synthesizer seit jeher aus. Die drei Oszillatoren des Korg Volca Keys bieten endlose Möglichkeiten. Man kann mit ihnen Akkorde spielen oder sie unisono und leicht verstimmt für fette Soli verwenden oder mit zusätzlicher Ringmodulation exzentrische metallische Sounds erzeugen. Wer das Erstellen eigener Sounds von Grund auf erlernen möchte, kommt am Volca Keys nicht vorbei. Die Voicing-Funktion bestimmt, wie die drei Oszillatoren kombiniert werden. Mit nur einer Reglerdrehung wählt man eine von sechs Kombinationen: Poly, Unison, Octave, Fifth, Unison Ring oder Poly Ring. So lässt sich trotz einfacher Struktur ein breites Spektrum an Klängen erzeugen. Dieser kompakte Lead Synth mit 27 Tasten und der Filtersektion des legendären miniKORG700S (1974) basiert auf KORGs 50-jähriger Erfahrung im Schaltungsdesign und liefert atemberaubende Sounds. Ausgestattet mit Delay-Effekt und Sequencer und dem für Analogsynths typischen expressiven Klangmaterial ist er prädestiniert für spielerische innovative Soundkreationen und dank einfacher Struktur ideal für Einsteiger geeignet. Funktionen Korg Volca Keys Soundpower trotz kleiner Abmessungen Einfacher 3-stimmiger Analogsynth Voicing-Funktion zum mühelosen Kreieren von Sounds Delay-Effekt zum Erweitern der klanglichen Möglichkeiten Flexibler Loop Sequencer Loop Sequencer zum Aufnehmen von Phrasen beim Spielen Motion Sequence-Funktion zum gezielten Verfeinern von Loops Active Step- und Flux-Funktion zur dynamischen Gestaltung von Sequenzen Praktische Funktionen für eine komfortable Bedienung Selftuning-Funktion gegen Tonhöhenschwankungen – bisher ein Schwachpunkt analoger Synths SYNC- und MIDI IN-Buchse zum Synchronisieren mehrerer Geräte inklusive DAW Kompaktes Format, Batteriebetrieb und integrierter Lautsprecher für grenzenlose Einsatzmöglichkeiten Technische Daten Batterie Betriebsdauer: ca. 10 Stunden (mit Alkalibatterien) Audio Ausgang: Kopfhörer (3,5 mm Stereo-Minibuchse) Sync In (3,5 mm Mono-Minibuchse, max. Eingangspegel: 20 V) Sync Out (3,5 mm Mono-Minibuchse, max. Ausgangspegel: 5 V) MIDI: In Zubehör: AA Alkalibatterie × 6 Gewicht: 377 g (ohne Batterien) Abmessungen (B x T x H): 193 × 115 × 46 mm
131,00 €* statt 199,00 €* (34.17% gespart)
Kurzfristig lieferbar
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Mit voll programmierbarer analoger Synthese, neuer Intonation und leistungsstarken Features verkörpert der 25-Tasten Monolog, wie sein großer Bruder Minilog, eine neue Generation von analogen Synthesizern. Obwohl der Monolog mit seinem schicken Layout, dem klaren Workflow und der hochwertigen Konstruktion dem begehrten Minilog nachempfunden ist, ist er ein eigenständiger Synth mit unverwechselbarem Sound, neuen Voices und kreativem Sounddesign - und das zu einem günstigen Preis. Filter, Modulation, Drive und LFO wurden überarbeitet, um kraftvolle Bässe und Lead Vocals oder andere fantastische Mono-Sounds zu liefern, die die ganze Kraft seiner Single Voice Technik demonstrieren. Auch der Step-Sequenzer wurde erheblich erweitert und kann nun intuitiver und mit mehr Ebenen bearbeitet werden. Ein kompaktes und komplexes Instrument, dessen starke Persönlichkeit durch lebendige Farbvariationen eindrucksvoll unterstrichen wird. Features Korg Monologue 1-stimmig 25-Tasten Keyboard monophoner 16-Step Sequenzer - Noten sowie bis zu 4 Parameter automatisierbar 100 Programm-Speicherplätze: 80 Presets + 20 Nutzererstellte Programme Display mit Preset-, Sequenzer- und Wellenformdarstellung Stromversorgung über 6x AA Batterie oder externes Netzteil (nicht im Lieferumfang) USB MIDI In/Out Sync In/Out: 3.5 mm Miniklinke 1 Line-Eingang: 6.3 mm Klinke 1 Line-Ausgang: 6.3 mm Klinke Kopfhörer-Ausgang: 6.3 mm Klinke
Ab 269,00 €*
Kurzfristig lieferbar
%
Korg Monotron Duo
Der Korg Monotron Duo ist ein analoger, handtellergroßer und batterie-betriebener Synthesizer, der zu der Monotron-Reihe von Korg zählt und für hohen Spaß- und Suchtfaktor sorgen wird. Der Synthesizer ist mit zwei Oszillatoren mit Cross-Modulationsmöglichkeit ausgestattet, sodass sich außergewöhnliche Sounds erstellen lassen. Beim aktuellsten Modell der Monotron-Reihe ist die einfache Bedienbarkeit geblieben, die man schon vom Vorgängermodell her kennt. Mit seinen fünf Knöpfen und einem Schalter stellt der Korg Monotron Duo alles zur Verfügung, um auf stundenlange, musikalisch-inspirierende Entdeckungstour zu gehen. Zu der umfangreichen, innovativen Ausstattung des Korg Monotron Duo zählen zwei Oszillatoren mit X-Mod-Design. Das Tuning beider Oszillatoren kannst du auf unisono setzen, um fette Analog-Bässe zu erhalten. Und für klassische Lead-/Solo-Sounds oder abgefahrene Effekte kannst Du beide Oszillatoren im Intervall zueinander stimmen. Die Cross-Modulationsschaltung (X-Mod), die aus einem Vorgängermodell von Korg entlehnt ist, bietet dir die Möglichkeit, dem Sound eine weiche bis rasiermesserscharfe Charakteristik hinzuzufügen. Damit kannst Du sowohl Vibrato-Klänge als auch radikal-metallische Sounds und viele weitere Effekte erzeugen, die an einen FM-Synth erinnern. Mit dem Korg Monotron Duo wirst Du schnell deinen Spaß beim Erstellen von Sounds und Melodien finden - Egal, ob als Einsteiger oder als Analog-Experte. Als DJ kannst Du auch Live-Effekte einbinden und sogar gestandene Musiker können mit den Monotron-Modellen etwas analoges "Pfund" in ihre Performance bringen. Das macht diesen Synthesizer so vielseitig und seine Anwendungsmöglichkeiten nahezu unendlich. Für analogen Schub bist du mit dem Korg Monotron Duo bestens versorgt! Funktionen Korg Monotron Duo Zwei individuell stimmbare analoge Oszillatoren (VCOs) Cross-Modulationsschaltkreis aus dem KORG Mono/Poly Ribbon-Controllertastatur mit Skalen-Auswahl Original Analogfilter-Schaltkreis aus KORG's MS-10/MS-20 AUX-Eingang für die Filterbearbeitung externer Klangquellen Integrierter Lautsprecher und Batteriebetrieb Kopfhörerausgang Technische Daten Synthesizer-Aufbau: 2 Oszillatoren (VCOs) mit Crossmodulation (X-Mod); 1 VCF (12dB/Oktave) Schalter: Standby; VCO1; VCO1+2; Skalen-Auswahlschalter (Chromatic, Major, Minor, Off) Drehregler: VCO1 Pitch; X-Mod Intensity; VCO2 Pitch; VCF Cutoff; VCF Peak Controller: Ribbon-Controllertastatur Lautstärke: Kopfhörerpegel AUX-Eingang: 3,5 mm Stereo-Klinkenbuchse Kopfhörerausgang: 3,5 mm Stereo-Klinkenbuchse Lautsprecher: Integrierter Minilautsprecher; bei Kopfhörerbetrieb deaktiviert Spannungsversorgung: 2x Alkalibatterien (empfohlen), Typ AAA Batterielaufzeit: Ungefähr 8 Stunden (mit Alkalibatterien) Zubehör: Bedienungsanleitung, 2 x Batterien (Typ AAA) zum Funktionstest Abmessungen (BxTxH): 120 x 72 x 28 mm Gewicht: 95 g (ohne Batterien)
49,00 €* statt 79,00 €* (37.97% gespart)
Sofort lieferbar
%
Korg SQ-1
Korg verwendet beim MS-20 nicht das V/oct, sondern das Hz/V- System. Hierdurch kann ein stabilerer Ton garantiert werden. Ein Nachteil ist allerdings, dass hierfür nur wenige Step Sequencers geeignet sind. Korg hat darum das Heft selbst in die Hand genommen und den SQ-1 entwickelt, einen Step Sequencer, der sich mit beiden System verträgt. Außerdem ist es möglich, die Ausgangsvoltage des CV und die Polarität des Gate anzupassen. Es gibt zwei CV-/Gate-Ausgänge, aber auch einen 'littleBits'-Ausgang zur Verbindung mit Korg littleBits-Produkten. Kompakt, aber komplett! Dieser Sequencer verfügt über zwei Kanäle mit je 8 Schritten in Reihe, wodurch ein 16-Step-Sequencer entsteht. Man kann die Steps aber auch in anderer Reihenfolge verwenden. Und Sie können sie für komplexere Lines auch verschiedene Parameter ansteuern lassen. Jeder Schritt kann aber auch manuell bedient werden. Das heißt nichts Anderes, als dass sich der SQ-1 wie ein Instrument spielen lässt. Eine weitere schöne Funktion ist der Step Jump Modus. Beim Anwählen eines beliebigen Steps wird die Sequenz 'in-time' ab dem Schritt ausgeführt. Ein Sequencer, der im 21. Jahrhundert angekommen ist, verfügt natürlich noch über das ein oder andere praktische Feature. So gibt es USB, sodass Sie den SQ-1 auch via Ihren Computer ansteuern können. Und der SQ-1 lässt sich damit natürlich auch in Ihre DAW integrieren. Auch ein MIDI-Ausgang darf nicht fehlen. Und obwohl dieses Protokoll aus den 80ern stammt, ist es noch immer sehr aktuell und wird vor allem live noch viel verwendet. Hierzu wird ein Adapterkabel mitgeliefert, das den Miniklinken-Ausgang des SQ-1 in das bekannte DIN-Format umsetzt. Features Korg SQ-1 Step Sequenzer Steps: 2x 8 (Kanal A & B) MS-20 und viele andere Gerätetypen steuerbar Verschiedene Sequenzer-Modi Step Edit-Tasten im Volca-Stil für grenzenlose Improvisationsmöglichkeiten Stabiles, kompaktes Gehäuse und Batteriebetrieb Stromversorgung: USB oder Batterie (mitgeliefert) Technische Daten Klangerzeugung: Analog USB-Anschluss: Ja USB-Medien kompatibel: Ja MIDI I/O: Out Gewicht: 0.64 kg Abmessungen (B x T x H): 93 x 84 x 63 mm
99,00 €* statt 169,00 €* (41.42% gespart)
Kurzfristig lieferbar
%
Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen
Der Korg Volca NuBass liefert die harmonische Fülle und druckvolle Dynamik, die man nur mit Röhren erreichen kann, weil er mit Röhren bestückt ist - Nutube-Technologie, um genau zu sein. Eine Nutube treibt den Oszillator an (wahlweise Säge- oder Rechteckwellen), und eine Nutube wird im Overdrive-Kreis für den Suboszillator verwendet. Es ist klar, dass das NuBass-Modul für ultrafette Basstöne gerade zu perfekt geeignet ist. Das Beste daran ist, dass der eingebaute Sequenzer Transpose-, Glide- und Akzentfunktionen bietet - perfekt für acidbetonte Basslinien. Ein großartig klingender, analoger Bass-Synthesizer mit Röhrentechnik zu einem attraktiven Preis. Features Korg Volca Nubass Monophones Basssynthesizer-Modul mit Nutube-Vakuumröhrentechnologie Röhrengetriebener Oszillator mit Säge- und Rechteckwellenformen Suboszillator mit Nutube-betriebener Treiberschaltung für tiefenLow-End-Bass Der 16-Step-Sequenzer bietet Transpose-, Glide- und Akzentfunktionen für fette Basslines Patterns können verkettet werden, um längere Variationen zu erzeugen. Motion Sequenzer zeichnet Drehbewegungen auf, um den Grooves eine zusätzliche Animationsebene hinzuzufügen Die Zufallsfunktion erzeugt neue Patterns und Parametereinstellungen oder beides Spannungsgesteuerter Transistor-Leiterfilter mit A/D-Hüllkurve und LFO Bereit zur Synchronisation mit Ihren anderen Synths, Drum Machines und DAW, mit MIDI und Sync I/O Wird mit 6 AA-Batterien oder einem 9-Volt-Gleichstromadapter (separat erhältlich) betrieben. Eingebauter Lautsprecher Umfangreiches Softwarepaket mit: iZotope Ozone Elements, Reason Lite und Skoove Keyboard Übungssoftware Technische Daten Art der Synthese: Analogsynthese Maximale Polyphonie: 1 Architektur: VTO (Oscillator, Sub-Oscillator), VCF, VCA, EG, LFO, Overdrive Parts: 1 Anzahl Steps: 16 (mit Pattern-Chain-Funktion) Anzahl speicherbarer Patterns: 16 (Pattern 1 – 10 sind ab Werk vorbelegt) Audioausgang: Kopfhörer (3,5 mm Stereo Miniklinke) Eingänge: Sync In (3,5 mm Miniklinke, maximaler Input Level: 20V), MIDI In Ausgänge: Sync Out (3,5 mm Miniklinke, maximaler Output Level: 5V) Batterielaufzeit: Bis zu 8 Stunden (bei Verwendung von Alkali Batterien) Stromversorgung: 6 x AA Alkali Batterien battery, 6 x AA Nickel-Metall-Hybrid-Batterien oder optional erhältliches KA-350 Netzteil Abmessungen (B x T x H): 193 × 115 × 46 mm Gewicht: 370 g (ohne Batterien) Lieferumfang Korg Volca Nubass 6x AA Alkali-Batterien Sync-Kabel
173,00 €* statt 229,00 €* (24.45% gespart)
Sofort lieferbar
%
Korg Monotron Delay
Der Korg Monotron Delay ist ein analoger, handtellergroßer und batterie-betriebener Synthesizer, der zu der Monotron-Reihe von Korg zählt und für hohen Spaß- und Suchtfaktor sorgen wird. Analog und das überall: Diese Devise stand bei der Entwicklung dieses Ribbon-Synthesizers. Er besitzt zwar nur einen VCO, sorgt jedoch dank dem einzigartigen Space Delay für phänomenale Space Echo Sounds. Beim Delay Modell der Monotron-Reihe überzeugt die einfache Bedienbarkeit, die man schon vom Vorgängermodell her kennt. Mit seinen fünf Knöpfen und einem Schalter stellt der Korg Monotron Delay alles zur Verfügung, um auf stundenlange, musikalisch-inspirierende Entdeckungstour zu gehen. Monotron Delay ist ein analoger Synthesizer, der ausgelegt ist auf Sound-Effekte. Zusätzlich zu seinem analogen Oszillator, Filter und LFO ist er mit einem Space Delay ausgestattet - ein unverzichtbares Tool, wenn es darum geht, abgefahrene Sounds zu kreieren. Das Delay emuliert ebenso Tonhöhenänderungen, die auftreten, wenn die Delay-Zeit variiert wird. Mit dem Monotron Delay kannst du deinen Songs noch das i-Tüpfelchen an Authentizität und Charakter verleihen. Features Korg Monotron Delay Space Delay für analoge Echoeffekte LFO-Sektion mit wählbarer Dreiecks- oder Rechteckwellenform Ribbon-Controllertastatur mit weitem Tastaturbereich Original Analogfilter-Schaltkreis aus KORG's MS-10/MS-20 AUX-Eingang für die Filter-/Delay-Bearbeitung externer Klangquellen Integrierter Lautsprecher und Batteriebetrieb Technische Daten AUX-Eingang: 3,5 mm Stereo-Klinkenbuchse Kopfhörerausgang: 3,5 mm Stereo-Klinkenbuchse Lautsprecher: Integrierter Minilautsprecher; bei Kopfhörerbetrieb deaktiviert Spannungsversorgung: 2x Alkalibatterien (empfohlen), Typ AAA Batterielaufzeit: Ungefähr 8 Stunden (mit Alkalibatterien) Zubehör: Bedienungsanleitung, 2 x Batterien (Typ AAA) zum Funktionstest Abmessungen (BxTxH): 120 x 72 x 28 mm Gewicht: 95 g
41,00 €* statt 79,00 €* (48.1% gespart)
Kurzfristig lieferbar
%
Korg microKorg S
Der microKORG Analog Modeling Synthesizer hat sich mit seinem professionellen Klang, seinem praktischen Design und seiner hochwertigen Konstruktion nach seiner Markteinführung im Jahr 2002 sofort zum weltweiten Standard seiner Instrumentenklasse entwickelt. Von Tausenden von Musikern als universelles Werkzeug geschätzt, wird der microKORG mit diesem Update auch in Zukunft zu den gefragtesten Synthesizern gehören. Das in elegantem Weiß gehaltene microKORG S besticht durch ein überraschend leistungsstarkes integriertes 2+1 Lautsprechersystem. Die erweiterten Presets enthalten die Sounds einer neuen Generation. Hinter der stilvollen Oberfläche des microKORG S verbirgt sich eine kraftvolle und universell einsetzbare Sound-Engine und klingt trotz seiner kompakten Größe einfach nur überragend. Features Korg microKorg S 2 Oszillatoren und Noise Generator Vocoder (8 Bänder) Effekte: Modulation (3 Typen), Delay (3 Typen), Equalizer, Arpeggiator (6 Typen) 37 Mini-Tasten (anschlagdynamisch) max. Polyphonie: 4 Stimmen integriertes 2+1 Lautsprechersystem für optimale Klangfülle 256 Programme (192 Presets / 64 User) Audio-Eingang Stereoausgang Midi: In / Out / Thru Batteriebetrieb möglich Maße (B x T x H): 524 x 232 x 70 mm Gewicht: 2,5 kg Lieferumfang Korg microKorg S Netzteil Schwanenhalsmikrofon
628,00 €* statt 699,00 €* (10.16% gespart)
Kurzfristig lieferbar
%
Korg Volca FM 2
Wie sein Vorgänger wurde die neue Volca entwickelt, um den FM-Sound, der durch den legendären Yamaha DX7 populär wurde, perfekt zu emulieren. Die Volca kehrt mit ihrem eingebauten 16-Step-Sequenzer zurück, der über eine Motion-Sequence-Funktion zur Aufzeichnung von Reglerdrehungen und Notendaten verfügt. Warp Active Step, Pattern Chain und der Arpeggiator sind ebenfalls wieder mit dabei. Zusätzlich zum Chorus-Effekt des Vorgängermodells ist ein Reverb-Effekt an Bord. Korgs neue Volca FM bietet sechs Stimmen, die mit den ursprünglichen sechs Operatoren funktionieren und noch mehr Potenzial für das Studio oder die Bühne schaffen. Der Onboard-Speicher hält 32 deiner Lieblingssounds auf Abruf bereit. Zudem liefert Korg einen Parameter List Guide mit, der die Programmierung einfach und intuitiv macht. Neue MIDI- und Programmieroptionen bieten die Möglichkeit, den legendären DX7-Sound neu und überzeugend einzusetzen. Zusätzlich zum neuen MIDI-Ausgang bietet das Volca auch eine Velocity-Sensitivity über MIDI, die eine bessere Kontrolle über die 6-stimmige Engine ermöglicht. Dank des eingebauten Lautsprechers und der Batterieoption ist auch die neue Volca FM2 genau so portabel wie der Vorgänger. Für den direkten Einsteig legt Korg der Volca ein Software-Paket bei, darunter Ozone Elements von Izotope, Reason Lite und vieles mehr. Features Korg Volca FM 2 Synth-Engine im DX7-Stil mit 6 Stimmen, 6 Operatoren und 32 Algorithmen für umfangreiche Sound-Design-Optionen MIDI-Ausgang für die Verbindung mit anderen Geräten oder DAWs Die neue MIDI-Velocity-Sensitivität erweitert die Möglichkeiten für ausdrucksstarke und nuancierte Sounddesigns erheblich Unterstützt Original-DX7-Patch-Daten, die über SYS-EX/SYS-MIDI-Dateien hochgeladen werden können (erfordert DX7 oder MIDI-Interface) Speicherplatz für 32 eigene Sounds und 16 Sequenz-Patterns zum sofortigen Abruf 9 Arpeggiator-Typen (3 Rise-, 3 Fall- und 3 Random-Typen) Poly-, Mono- und Unisono-Voice-Modi Eingebaute Chorus- und Reverb-Effekte Bring Leben in deine Patterns mit Motion Sequence, Active Step, Warp Active Step und Pattern Chain Synthmata-Zugang ermöglicht die einfache, kostenlose Freigabe und Bearbeitung von Sounds online Portables Design mit Batteriebetrieb (6 AA-Batterien) und eingebautem Lautsprecher Großes Software Paket enthalten Technische Daten Synthese: FM Maximale Polyphonie: 6 Stimmen Aufbau: 6 Operatoren, 32 Algorithmen Soundprogramme: 64 Voice Modi: Poly, Mono, Unison Effekte: Chorus, Reverb Anzahl an Parts: 1 Anzahl an Steps: 16 Speicherplätze für Pattern: 16 Stromversorgung: 6x AA Batterien oder 9V Netzteil (Nicht enthalten) Batteriebetrieb: ca. 10 Stunden Gewicht: 0.36 kg Abmessungen (B x T x H): 193 x 115 x 40 mm Lieferumfang Korg Volca FM 2 6x AA Batterien Sync-Kabel Parameterliste Download-Code für das KORG Software Bundle
161,00 €* statt 199,00 €* (19.1% gespart)
Kurzfristig lieferbar
%
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Der microKORG wird geliebt und geschätzt von Gitarristen und Keyboardern weltweit, da er jedem auf einfache Weise Zugang zu einem tollen Synthesizer bietet. Nun stellt KORG eine Weiterentwicklung seines beliebten Synthesizers vor: Ein Synthesizer mit brandneuer Sound-Engine, der zum Kreieren eigener Sounds einlädt, nett verpackt in einem kompakten Gehäuse im wunderschönen Oldschool-Look. Voilà – der microKORG XL+! Die zwei im microKORG XL+ zum Einsatz kommenden Master-Effekt-Prozessoren stammen aus der KAOSS-Serie,deren State-of-the-Art-Effekte weit über herkömmliche Effektalgorithmen wie Delay und Chorus hinausgehen. 17 Algorithmen inklusive Ringmodulation und Grain Shifter sorgen für Effektvielfalt. Zusätzlich können die Delay-Effekte zur MIDI-Clock synchronisiert werden, was den microKORG XL+ hervorragend einsetzbar in Studio und Live-Situationen macht. Das neu entwickelte Natural-Touch-Mini-Keyboard ist griffig und einfach zu spielen. Die verbesserte Anschlagdynamik wird auch dein Spiel beflügeln! Die Abstände der schwarzen zu den weißen Tasten wurden zum besseren Greifen von Chords korrigiert, die erweiterte Anschlagempfindlichkeit erlaubt das Spielen von druckvollen Riffs. Auch das Spielen von Slide-Noten und Glissandi ist mit der Waterfall-Tastatur kein Problem. Die Tasten haben ein schnelles Ansprechverhalten und man fühlt rundum die Qualität der Tastatur. Über ein USB-Kabel kann der microKORG XL+ mit einem Computer verbunden werden, um mit der Sound-Editor-Software (als Gratis-Download) sowohl Sounds zu organisieren, als auch alle Parameter vom Computer aus editieren zu können. Features Korg microKORG XL+ neues Vintage-Design vereint Nostalgie und Frische KORGs bekannte Multi-Modeling-Technologie (MMT) wurde optimiert für den microKORG XL+ 16-Band-Vocoder für Stimmen-Effekte, ein Schwanenhals-Mikrofon gehört zum Lieferumfang 128 kraftvolle Preset-Sounds stehen zum sofortigen Einsatz bereit intuitive Klang-Anwahl durch Auswahlmöglichkeit des Musik-Genres und der Instrumentenkategorie 17 der besten KAOSS-Effekte neu entwickeltes, kompaktes "Natural-Touch"-Keyboard mit dem auf der KORG-Website gratis erhältlichen Software-Editor lassen sich MS2000- und microKORG-Programme für den microKORG XL+ konvertieren Batterieversorgung für die musikalischen Ideen unterwegs
449,00 €* statt 649,00 €* (30.82% gespart)
Kurzfristig lieferbar
%
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Mit seinem echten semimodularen Signalweg bringt der Korg Volca Modular das umfangreiche kreative Potenzial modularer Synthesizer auf die Volca-Plattform. Und mit seinen CV-Eingängen ist er eine ideale Ergänzung zu jedem Eurorack-Synthesizer. Der 16-step Sequenzer bietet eine Reihe von Skalen-Presets zum Spielen sowie tiefe Randomisierungsoptionen für die Vielseitigkeit während des jammens. Praktisch alles kann in alles andere auf dem Volca Modular gepatcht werden. 20 Patchkabel sind im Lieferumfang enthalten - das ist eine Menge Potenzial für die Erstellung eigener, abgedrehter Synthesizer-Sounds. Egal, ob Du Dein Volca-Rig erweitern möchtest oder einen kleinen Synthesizer Kampfzwerg möchtest - Der Korg Volca Modular bietet eine Menge Spaß und abgedrehtes Klangpotential in einem eigenständigen Synth- und Sequencermodul.. Features Korg Volca Modular Halbmodularer analoger Synthesizer Stimmenarchitektur: 2 VCO (Dreieck), 2 EG, 2 LPG, digitaler Effekt CV-Eingang und Sync-I/O für den Anschluss an modulare Synths, Electribes, Volcas und mehr. 50 Patch-Punkte und 20 mitgelieferte Patchkabel für nahezu unbegrenzte Sound-Design-Optionen Fortschrittlicher 16-Step-Sequenzer mit mehreren Spielmodi und Randomisierungsmöglichkeit Voreinstellungen für Skalen, Tasten und Mikrostimmungen für Spaß und schnelle Spielbarkeit Technische Daten Synthese Typ: Analogsynthese Max. Polyphonie: 1 Struktur: 2 VCO (Dreieck), 2 EG, 2 LPG, Digitaleffekt Audio-Ausgang: Kopfhörer (3,5 mm Stereo-Minibuchse) Control In: CV-IN-Buchse (TRS Mini-Klinkenbuchse) Sync In: (3,5 mm Mono-Minibuchse, max. Eingangspegel: 20 V) Sync Out: (3,5 mm Mono-Minibuchse, max. Ausgangspegel: 5 V) Batterie-Betriebsdauer: ca. 10 Stunden (mit Alkali-Batterien) Gewicht: 377 g (ohne Batterien) Abmessungen: (B x T x H): 193 × 115 × 39 mm Lieferumfang Korg Volca Modular 6x AA Alkali-Batterie Sync-Kabel 1 Set Patchkabel Modul-Referenzliste
165,00 €* statt 229,00 €* (27.95% gespart)
Kurzfristig lieferbar
%
Korg Wavestate MKII
Tauche ein in die unendliche Klangvielfalt des Korg Wavestate MKII. Dieses digitale Meisterwerk der Synthesizer-Technologie bietet dir mit seiner revolutionären Wave Sequencing 2.0 Klangerzeugung ein beispielloses Potenzial, lebendige und sich ständig verändernde Klanglandschaften zu erzeugen. Dank der speziellen Sequenzarchitektur, kannst du jedes Sample individuell nach Tonhöhe, Länge, Tempo, Filter- und Effekteinstellungen modulieren, was dir einen einzigartigen Freiraum zur Klanggestaltung gibt. Mit den acht dedizierten Mod-Reglern des Wavestate MKII und der umfangreichen Modulationsmatrix kannst du deine Kreativität in neue Höhen katapultieren. Die "Lanes" oder Spuren ermöglichen es dir, eine Reihe von unterschiedlichen Parametern unabhängig voneinander zu automatisieren, um komplexe rhythmische Strukturen, sich langsam verändernde Padsounds und nie wiederholende Klangverläufe zu erzeugen. Die erstellten Sequenzen kannst du weiter verfeinern, indem du sie mit einer Vielzahl von Filtertypen und erstklassigen Effekten bearbeitest. Wenn du noch tiefer in den Klang eintauchen möchtest, kannst du bis zu vier dieser kompletten Soundprogramme miteinander kombinieren und mit dem Vektor-Joystick mischen. Der Wavestate MKII bietet mit seiner beeindruckenden Polyphonie von 96 Stereo-Stimmen Raum für ausgedehnte Klangexperimente. Und für den Fall, dass der umfangreiche Sample-Vorrat des Synthesizers nicht ausreicht, bietet er die Möglichkeit, bis zu 4 GB eigene Samples hinzuzufügen. So kannst du deine eigenen Multisamples erstellen oder neue Wavesequenzen kreieren. Der Wavestate MKII ist mit 261 Performances, 799 Sound-Programmen und 1042 Wavesequenzen ausgestattet. Mit Platz für mehrere zehntausend Nutzerperformances bietet dieses Gerät eine praktisch unerschöpfliche Quelle der Klanggestaltung. Der Wavestate MKII kommt mit einer Reihe von Funktionen, die ihn zum unverzichtbaren Werkzeug für jeden Musiker machen, darunter ein intelligenter Zufallsgenerator für spontane Inspiration, ein Set-List-Modus und die Smooth-Sound-Transition. Darüber hinaus wird ein umfangreiches KORG Software-Bundle sowie kostenlose Editor-/Librarian- und Sample-Builder-Software zum Download angeboten. Mit Anschlussmöglichkeiten für Kopfhörer, MIDI und USB, sowie einem DAMPER-Anschluss, passt sich der Wavestate MKII mühelos an deine Studioumgebung an. Mit seinem geringen Gewicht und den kompakten Abmessungen ist er zudem leicht zu transportieren und flexibel einsetzbar. Energie bezieht das Gerät von einem externen Netzteil. Features Korg Wavestate MKII Einzigartige Wave Sequencing 2.0 Klangerzeugung Anschlagdynamische Tastatur mit Release Velocity und 37 Tasten in Standardgröße Lane-Architektur ermöglicht vielfältige Klangmodulationen Gigabytes an vorinstallierten Samples und zusätzlich 4 GB Speicherplatz für eigene User-Samples Ab Werk ausgestattet mit 261 Performances, 799 Sound-Programmen und 1.042 Wavesequenzen Speicherplatz für mehrere zehntausend User Performances Große Auswahl an unterschiedlichen Filtermodellen inklusive MS-20 und Polysix Bis zu 14 gleichzeitig nutzbare Effekte Performances aus bis zu 4 Layer-Sounds, alle mit eigenen Effekten und eigenem Arpeggiator Set List Modus und Smooth Sound Transition Intelligente Zufallsfunktionen für sofortige Inspirationsschübe beim Sounddesign Kostenlose Editor-/Librarian- und Sample-Builder-Software zum Download Umfangreiches KORG Software-Bundle inklusive Technische Daten Polyphonie: 96 Stereo-Stimmen Klangerzeugung: Wave Sequencing 2.0 Klangfarben: Ab Werk 261 Performances, 799 Programs und 1042 Wavesequenzen Speichermöglichkeit für mehrere zehntausend Performances Ein-/Ausgänge Kopfhörer (6,3 mm Stereoklinkenbuchse) OUTPUT L/MONO und R (symmetrische 6,3 mm TRS-Klinkenbuchsen) DAMPER (6,3 mm Klinkenbuchse) MIDI IN- und OUT-Buchse USB Typ B Stromversorgung: Externes Netzteil (DC 12V, 2.500 mA, im Lieferumfang enthalten) Leistungsaufnahme: 5 Watt Gewicht: 2,9 kg Abmessungen: 565 x 338 x 92 mm Lieferumfang Korg Wavestate MKII Netzteil
599,00 €* statt 899,00 €* (33.37% gespart)
Sofort lieferbar
%
Korg Drumlogue
Wenn du auf der Suche nach einer flexiblen Drummaschine bist, die das ganze Spektrum von Standalone-, Studio- und Bühnenanwendungen abdeckt, dann bist du beim Drumlogue genau richtig. Korgs neuester Drumcomputer vereint drei verschiedene Engines für kompromisslose Anpassung und tiefes Sounddesign: analog, digital und Multi - eine Open-Source-Engine, die von Korg überarbeitet wurde, um noch mehr aus deinem Drumcomputer herauszuholen und ihn vollständig anzupassen. Der Drumlogue verfügt über 16 Pads mit einer 11-stimmigen Polyphonie, wobei vier analoge Stimmen für den satten, klassischen Geschmack von Old-School-Drums und sieben digitale Stimmen für Percussion, Sampling und mehr verwendet werden. Mit 11 Spuren und 64 Steps, Loop- und Chain-Funktionen kannst du alles von einfachen Grooves bis hin zu aufwendigen Performances erstellen. Zu den integrierten Effekten gehören Reverb, Delay und Mastering, die auf jede einzelne Spur oder den gesamten Mix angewendet werden können. Programme und Drumkits lassen sich vollständig überschreiben. Für jeden Bereich stehen 128 Presets zur Verfügung, die in 64 Benutzerslots und 64 Werkspresets in 16 Typen und 16 Bänken aufgeteilt sind. Darüber hinaus macht der Drumlogue fantastischen Gebrauch von der Vielseitigkeit der Multi-Engine, indem er Zugang zu einem exklusiven Plug-in von Sinevibes, Nano, bietet: ein virtueller analoger Synthesizer mit zwei Oszillatoren, Ringmodulation, Verzerrung, einem 4-poligen zustandsvariablen Filter und einem eigenen Multi-Wellenform-LFO. Features Korg Drumlogue Hybrid-Drummaschine mit 16 Pads und 3 Engines für unübertroffene kreative Modularität Analoge Klangerzeugung sorgt für einen unverwechselbaren, satten Charakter für druckvolle Drums Digitale Klangerzeugung ermöglicht Percussion, Sampling und mehr mit kristallklarer Klangqualität Die Multi-Engine ist quelloffen und kann beliebig angepasst werden, so dass neue Drums, Synth-Voices, Master-Effekte und vieles mehr zur Verfügung stehen Sequenzer mit 11 Spuren und 64 Steps für kürzere Grooves bis hin zu kompletten Performances Die übersichtliche Benutzeroberfläche ermöglicht einfache Feinabstimmung von Drums und Samples Live-Mixing-Drehregler ermöglichen spontane Änderungen on the fly Integrierte Effekte wie Reverb, Delay und benutzerdefinierte Multi-Effekte von Drittanbietern, die auf einzelne Parts oder den gesamten Mix angewendet werden können Preset Drum-Kits und Programs sind nach Bank, Typ und Preset gegliedert und können vollständig überschrieben werden Drums und Programs bieten jeweils 64 Werkspresets und weitere 64 User-Slots Umfachreiche E/A-Suite mit DIN-MIDI-E/A, Audio-Synchronisation, USB-A und USB-B sowie zuweisbaren Audioausgängen für einen vielseitigen und flexiblen Einsatz in jedem Setup Nano, ein exklusives Synthesizer-Plug-in mit zwei Oszillatoren, das in Zusammenarbeit mit Sinevibes die Muskeln von Korgs Multi-Engine spielen lässt Technische Daten Polyphonie: 11 Stimmen Klangerzeugung: Analog: 4 Parts | PCM / User Samples: 6 Parts | Multi-Engine: 1 Parts Programme: 128 (64 ab Werk) Drum Kits: 128 (64 ab Werk) Effekte: Reverb | Delay | Master Stromversorgung: Netzteil (DC 9V) Gewicht: 1.4 kg Abmessungen (B x T x H): 317 x 189 x 73 mm Lieferumfang Korg Drumlogue Netzteil Schnellstart Anleitung Garantie und Sicherheitshinweiße
565,00 €* statt 629,00 €* (10.17% gespart)
Kurzfristig lieferbar
%
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Der Korg MS-20 Mini ist ein monophoner Analogsynthesizer und gleichzeitig das erweiterte Mini-Modell des klassischen und beliebten Korg M-20, der zuallererst 1978 veröffentlicht wurde. Damit gilt die Mini-Version als einer der wichtigsten Vertreter der MS-Serie aus dem Hause Korg. Durch seinen halbmodularen Aufbau sowie patchbare Signalwege bot das Original-Modell MS-20 Ende der 70er Jahre ein hohes Maß an Flexibilität in der Klanggestaltung und erfreute sich auch nicht zuletzt aufgrund der geringeren Größe, gegenüber Vorgängern aus dem Hause Korg, großer Beliebtheit. Als Erweiterung der analogen Produktpalette bietet Korg nun eine originalgetreue Reproduktion des MS-20 und erweckt die 1978er Originalschaltungen zu neuem Leben. Ausgestattet mit jeweils zwei Oszillatoren, spannungsgesteuerten Verstärkern, spannungsgesteuerten Filtern und Hüllkurvengeneratoren sowie einem LFO, besticht der so genannte Korg MS-20 Mini durch das altbewährte Steckfeld (in 3,5 mm Miniklinke ausgeführt) und ermöglicht eine optimale Einbindung in Soft-und Hardware Sequenzer dank einem um MIDI erweiterten Schaltkreis. Zudem verfügt das Gerät gleichwohl auch über einen USB-Anschluss. Der Korg ist, wie bereits vorherige Modelle von Korg, mit dem legendären ic35-Filter ausgestattet, über den auch schon die erste MS-20-Serie verfügte. Dadurch lässt sich der Sound des Originals äußerst maßstabsgetreu wiedergeben. Wer also von 1978 bis 1983 keine Möglichkeit hatte, einen der 20.000 hergestellten MS-20 Synthesizer abzugreifen, sollte seine Chance nun nutzen! Features Korg MS-20 Mini Originalgetreue Reproduktion des MS-20 bei 86% seiner physischen Größe 37 Mini-Tasten (3 Oktaven) - Minitastatur speziell entwickelt für den MS-20 Mini 2 VCO, 2 VCA, 2 VCF, 2 EG, 1 LFO Selbstoszillierender Hochpass/ Tiefpass-Filter mit einzigartiger Distortion Externer Signalprozessor (ESP) Flexibles Patching-System Anzeige: LED (KBD Trigger, Modulationsgenerator-Rate, Netz EIN) Reproduziert jedes Detail des Originals, bis hin zur Verpackung, dem Handbuch im Originalstil, den Schablonen für das Patchpanel und den Patch-Kabeln
555,00 €* statt 839,00 €* (33.85% gespart)
Kurzfristig lieferbar
%
Korg Wavestate SE
Der Korg wavestate SE ist die ultimative Top-Version des digitalen Synthesizers und präsentiert sich in einem eleganten und robusten Metallgehäuse, das nicht nur hochwertig aussieht, sondern auch alle Strapazen des Tourlebens problemlos aushält. Mit einer erweiterten Tastatur von 61 Tasten, die Aftertouch unterstützt, liefert er ein verbessertes Spielgefühl und gewährleistet eine noch feinere Kontrolle über die Klangerzeugung. Das Herzstück des wavestate SE ist seine fortschrittliche Wave Sequencing 2.0 Technologie, die es ermöglicht, Samples in Step-Sequenzen zu arrangieren. Dieses innovative Konzept erzeugt lebendige, sich ständig verändernde Klänge und Rhythmen, die das musikalische Potenzial von Künstlern entfesseln können. Die Polyphonie wurde auf bemerkenswerte 120 Stereo-Stimmen erweitert, und der Synthesizer ist vollgepackt mit einer Fülle von Filtern, hochwertigen Effekten und intelligenten Zufallsfunktionen, die grenzenlose Möglichkeiten für Sounddesign und -modulation bieten. Mit mehreren Gigabyte an Samples bereits ab Werk und 4 GB Speicherplatz für eigene User-Samples öffnet der wavestate SE die Tür zu einem universellen Klanguniversum. Die Sounds können durch die kostenlose wavestate Sample-Builder-Software angepasst und erweitert werden. Die Performance-Layer ermöglichen es, bis zu vier verschiedene Soundprogramme zu übereinanderzulegen und miteinander zu interagieren, wodurch komplexe, sich niemals wiederholende Klänge erzeugt werden können. Der Korg wavestate SE wird mit einem passenden Hardcase geliefert, sodass er auch auf Reisen sicher ist. Dieser beeindruckende Synthesizer ist in Japan gefertigt und verkörpert die langjährige Erfahrung und das handwerkliche Können von Korg in der Musikinstrumentenherstellung. Zusammen mit seiner intuitiven Benutzeroberfläche und einem umfangreichen Software-Bundle bietet der Korg wavestate SE eine beeindruckende, zukunftsorientierte Lösung für professionelle Musiker und Sounddesigner. Er ist mehr als ein Instrument – es ist ein zuverlässiger Partner, der dich auf deinem kreativen Weg begleitet und deine musikalischen Visionen Wirklichkeit werden lässt. Features Korg Wavestate SE Erweiterte Klangerzeugung: Dank der einzigartigen Wave Sequencing 2.0 Technologie wird eine vielschichtige und dynamische Soundlandschaft ermöglicht Verbesserte Tastatur: Die 61-Tasten Natural Touch Tastatur mit Aftertouch und Release Velocity bietet ein optimales Spielgefühl Robustes Design: Das Metallgehäuse ist nicht nur elegant, sondern auch extrem strapazierfähig und tourtauglich Hochqualitative Kontrollelemente: Die metallbeschichteten Drehregler verleihen dem Synthesizer eine hochwertige Haptik Flexibilität in der Klangmodulation: Die ausgeklügelte Lane-Architektur eröffnet ungeahnte Möglichkeiten in der Klanggestaltung Großer Speicher für individuelle Sounds: Mit mehreren Gigabytes an vorinstallierten Samples und zusätzlich 4 GB für eigene Samples bietet der wavestate SE enorme kreative Freiheit Vielfältige Performance-Optionen: Die 261 vorprogrammierten Performances, 799 Sound-Programme und 1.042 Wavesequenzen lassen keine Wünsche offen Vielseitige Filtermodelle: Die große Auswahl an Filtermodellen, inklusive MS-20 und Polysix, ermöglicht eine detaillierte Klangformung Multi-Effekt Nutzung: Es können bis zu 14 Effekte gleichzeitig genutzt werden, um einzigartige Klänge zu erschaffen Layering-Funktion: Bis zu vier Layer-Sounds können übereinandergelegt werden, um komplexe Klangbilder zu erzeugen Praktische Spielhilfen: Der Set List Modus und die Smooth Sound Transition Funktion erleichtern den Live-Einsatz Inspirationsquelle: Intelligente Zufallsfunktionen liefern neue Ideen beim Sounddesign Software-Unterstützung: Kostenlose Editor-/Librarian- und Sample-Builder-Software sind inklusive Umfangreiches Software-Paket: Ein großzügiges Bundle von KORG Software ist im Lieferumfang enthalten Schutz für unterwegs: Ein passendes Hardcase sorgt für den sicheren Transport Qualitätsversprechen: Der Korg wavestate SE wird in Japan hergestellt und steht für höchste Qualitätsstandards Technische Daten Tastatur: 61 Tasten (Natural Touch Tastatur mit Anschlagsdynamik, Release-Velocity und Aftertouch) Klangerzeugung: Wave Sequencing 2.0 Maximale Polyphonie: 120 Stereo-Stimmen Ein- und Ausgänge: Kopfhörer (6,3 mm Stereo-Klinke), Output L/MONO und R (symmetrische 6,3 mm Stereoklinke), Damper (6,3 mm Klinke), MIDI IN und OUT, USB Typ B Stromversorgung: Externes Netzteil (DC 12V, 2.500 mA, im Lieferumfang enthalten) Gewicht: 8,6 kg Abmessungen (B x T x H): 1.014 x 344 x 110 mm (ohne Hardcase) Lieferumfang Korg Wavestate SE Netzteil Hardcase
1.936,00 €* statt 2.199,00 €* (11.96% gespart)
Kurzfristig lieferbar
%
Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen
Die Kult Groovebox wurder abermals überabeitet und trägt nun den schlichten Namen "Korg electribe 2". Mit einer Vielzahl an neuen Features und Funktionen aus den großen Korg Modellen (KingKORG, Kaossilator, KAOSS PAD) eröffnen sich komplett neue Möglichkeiten der Beat Produktion, die dich sicherlich begeistern werden. Alle wichtigen Parameter stehen zur direkten Bearbeitung bereit. Zu hast schnellen und direkten Zugriff auf Effekte, Filter, Modulationsmöglichkeiten und den AMP Bereich und kannst Live das Signal und somit den Klang nach deinen Wünschen formen. Damit auch alles an seinen Platz, kommt, hilft dir der intuitive und sehr leicht zu bedienende Sequencer bei deinen Grooves. Noten lassen sich entweder Live durch die sehr ansprechenden 16 Performance Pads einspielen oder du nutzt den Korg Step Editor mit seiner kultigen Lauflichtprogrammierung, um Noten einfach einzutippen. Egal welche Methode du verwendest - Auf keinem anderen Gerät lassen sich so schnell komplexe Grooves und Patterns erzeugen, wie auf der electribe 2! 200 voreingestellte Patterns decken House und Techno sowie innovative Tanzmusikstile wie Trap und EDM ab und laden zum sofortigen ändern und entdecken ein. Ein weiteres wichtiges Merkmal der neuen electribe ist die polyphone Wiedergabe komplexer Akkorde, die für verschiedene Musikstile unentbehrlich sind. Mit integriertem Step-Sequenzer, Trigger-Pads und TouchPad, faszinierenden Effekt- und Groove-Templates sowie perfektem Zusammenspiel mit Ableton Live und anderen DAWs bietet die neue electribe 2 inspirierendes, kreatives Potenzial. Features Korg Electribe 2 Pattern Chaining Feature verbesserter Step-Sequenzer 16 anschlagsdynamische Trigger Pads Touch Pad für Modulationen aus dem Korg Kaossilator Synth Engine zur schnellen Soundproduktion Groove-Templates, um deinen Sounds noch mehr Leben einzuhauchen Chords einfach über die Pads einspielen, dank Chord-Mode Eigener Effekt wählbar, für jeden, der 16 Parts neue Funktionen für die Bühne: Master-Effekte, Pattern Sets, Sync in/out Direkter Export aller Einzelspuren nach Ableton Live Technische Daten Maximale Polyphonie: 24 Stimmen* (pseudopolyfon**) Anzahl an Parts: 16 Samplingfrequenz: 48,0 kHz Anzahl an Soundsamples: maximal 409 Anzahl an Filter-Typen: 16 Anzahl an Modulations-Typen: 72 Speicherkapazität: 250 Pattern Effekte: Insert-Effekte (38 Typen), Master-Effekte (32 Typen) Anschlüsse - Audio: L/Mono Output (standard Klinkenbuchse), R Output (standard Klinkenbuchse), Headphones (Stereo-Minibuchse), Line Input (Stereo-Minibuchse)- MIDI: In, Out (mitgeliefertes MIDI-Adapterkabel verwenden)- USB: Typ Micro B- Sync: In, Out (Stereo-Minibuchse) Externe Speichermedien: SD-Karte (mehr als 1 GB), SDHC-Karte (bis zu 32 GB) Stromversorgung - Netzadapter oder AA-Batterie Zubehör im Lieferumfang: Netzadapter (KA-350), 2x MIDI-Adapterkabel, Ableton Live 9 Lite (Lizenzkarte beiliegend) Gewicht: 1,6 kg Abmessungen (W x D x H): 339 x 189 x 45 mm * Die Polyphonie des gesamten Patterns variiert je nach Oszillator-, Filter- und Insert FX-Typ.** Unabhängige Parameter für jede Stimme sind vereinfacht worden; vier Stimmen teilen die Parameter einer konventionellen Stimme.
379,00 €* statt 589,00 €* (35.65% gespart)
Kurzfristig lieferbar
%
Korg KingKORG NEO
Der Korg KingKORG NEO, eine Fortführung der visionären Tradition von Korg, vereint in sich die neueste Technologie für Synthesizer und etabliert sich als Meilenstein in der Welt der Musikproduktion. Dieses Instrument trägt stolz das Erbe seines Vorgängers, indem es die Lücke zwischen physischen und virtuellen Klangwelten nicht nur überbrückt, sondern erweitert. Durch die Integration der proprietären, virtuell analogen XMT Sound Engine, präsentiert sich der Synthesizer als kraftvolle Symbiose aus Vergangenheit und Zukunft, bereit, die Grenzen dessen, was in der Klanggestaltung möglich ist, neu zu definieren.
Mit über 300 sorgfältig ausgewählten Presets, aufgeteilt in acht Kategorien, und einer Polyphonie von 24 Stimmen, bietet der Synthesizer von Korg eine unvergleichliche Vielfalt an Sounds. Diese reichen von tiefen, warmen Analogklängen bis hin zu kristallklaren digitalen Texturen, die jede kreative Vision unterstützen. Darüber hinaus verfügt das Instrument über eine beeindruckende Auswahl an Effekten und Werkzeugen zur Klanggestaltung, die zusammen mit dem wiederkehrenden Vocoder – angetrieben durch eine verbesserte Version der XMT Engine – das Potenzial für experimentelle Soundscapes und dynamische Performances eröffnen.
Die dreioszillatorige Architektur des KingKORG NEO, ergänzt durch über hundert Oszillatorstile, ermöglicht es Musikern und Produzenten, mit einer Fülle von Klangfarben und -texturen zu experimentieren. Von klassischem Analoggrit über digitales Wave-Crushing bis hin zu komplexen Modulationsmethoden – dieses Instrument erlaubt eine tiefe und intuitive Erkundung des klanglichen Spektrums.
Hinzu kommt, dass der Hersteller großen Wert auf eine benutzerfreundliche Schnittstelle gelegt hat, die das direkte Eingreifen und Formen von Klängen fördert. Zwei OLED-Displays bieten klare visuelle Rückmeldungen, während der multifunktionale Joystick eine präzise Steuerung über diverse Parameter ermöglicht. Diese durchdachte Gestaltung macht den KingKORG NEO zu einem idealen Partner für live Performances und Studioarbeit, wobei jeder Aspekt des Instruments darauf ausgelegt ist, Inspirationsquellen zu erschließen und die Ausdrucksmöglichkeiten zu maximieren.
Der Korg KingKORG NEO steht für eine neue Ära der Klangsynthese, die sowohl die Tiefe als auch die Breite musikalischer Ausdrucksmöglichkeiten erweitert. Mit seinem umfangreichen Angebot an Sounds, Effekten und Modulationsmöglichkeiten, gepaart mit einer intuitiven Bedienoberfläche, eröffnet er Musikschaffenden aller Genres neue Horizonte in der Soundgestaltung und Performance.
Features Korg KingKORG NEO
Erweiterte Klanglandschaften: Bietet über 300 vielseitige Programme in acht Kategorien, von tiefen Analogbässen bis zu schillernden Digitaltexturen
Virtuell-analoge Innovation: Nutzt Korgs fortschrittliche XMT Sound Engine für authentische Wiedergabe von Analog- und Digitalklängen
Dreioszillator-Architektur: Ermöglicht umfangreiche Klanggestaltung mit über 100 wählbaren Oszillatorstilen
Vielseitige Polyphonie: Unterstützt 24 Stimmen für komplexe Akkorde und Texturen
Ausdrucksstarke Performance-Werkzeuge: Inklusive eines multifunktionalen Joysticks zur präzisen Steuerung von Parametern
Umfassende Effektsektion: Bietet eine breite Palette an Effekten von Distortion über Reverbs bis zu modulierbaren Delays für tiefgreifende Soundbearbeitung
Intuitive Benutzeroberfläche: Minimiert Menütauchgänge durch direkten Zugriff auf Parameter über OLED-Displays
Erweiterte Filteroptionen: Mit 18 Filtertypen, die legendäre Synthesizermodelle nachbilden, für vielfältige Klangformung
Innovativer Vocoder: Ein 16-Band Vocoder mit beiliegendem Mikrofon eröffnet neue Dimensionen der Stimmenmanipulation
Flexible Anschlussmöglichkeiten: Unterstützt eine Vielzahl von Studio- und Bühnensetups mit umfassender MIDI-Kompatibilität
Technische Daten
Tastatur: 37 Tasten, anschlags- und releasedynamisch
Klangerzeugung: XMT (eXpanded Modeling Technology)
Maximale Polyphonie: 24 Stimmen
Timbres: 2 (Layer/Split möglich)
Oszillatoren: 3 Oszillatoren pro Stimme, 138 Typen inklusive virtuell-analog, Noise, DWGS, PCM
Filter: 18 Typen (LPF, HPF, BPF)
Modulation: 2 Hüllkurvengeneratoren, 2 LFOs, 6 virtuelle Patchverbindungen
Effekte: 3 Sektionen (Pre FX, Mod FX, Rev/Delay) + 2-Band-Equalizer
Vocoder: 16-Band, mit Formant-Shift und -Hold Funktion
Arpeggiator: Bis zu 8 Steps modifizierbar, 6 Typen
Programmspeicher: 300 Programme (200 vorinstalliert, 100 benutzerdefinierbar)
Displays: Hauptdisplay und zwei Oszillator-/Filterdisplays (OLED)
Audioanschlüsse: Mikrofoneingang (XLR), L/Mono- & R-Ausgänge (6,3 mm Klinke), Kopfhörerausgang (6,3 mm Klinke)
Steuerungsanschlüsse: Damper, Switch/Pedal
MIDI: IN/OUT
USB: Typ B (auch für USB-MIDI)
Stromversorgung: Externes Netzteil (DC 12 V)
Leistungsaufnahme: 9 Watt
Gewicht: 3,1 kg
Abmessungen (B x T x H): 565 x 338 x 92 mm
Lieferumfang
Korg KingKORG NEO
Netzteil
Vocoder-Mikrofon
Windschutz
987,00 €* statt 1.099,00 €* (10.19% gespart)
Kurzfristig lieferbar
%
Korg Nautilus 61 AT
Der Korg Nautilus 61 AT ist eine herausragende Workstation, die Musiker aller Genres begeistert. Mit seinen neun Sound Engines bietet dieses Instrument eine unvergleichliche Klangvielfalt, die sowohl für Live-Performances als auch für Studioaufnahmen ideal ist. Jede Sound Engine ist auf bestimmte Instrumentengruppen spezialisiert, sodass authentische Klänge von Konzertflügeln, E-Pianos, Tonewheel-Orgeln, virtuell analogen Synthesizern, FM-Synthese, Physical Modeling von Saiteninstrumenten bis hin zu hochauflösenden, samplebasierten Sounds und Nachbildungen legendärer KORG Analogsynthesizer erzeugt werden können.
Das ergonomische Design und die intuitive Benutzerführung machen die Bedienung des Nautilus 61 AT besonders angenehm. Das großzügige Touch-Display ermöglicht eine einfache Navigation durch die umfangreichen Klangoptionen und Einstellungen. Die hochwertige Verarbeitung und die limitierte Sonderfarbe in Matt-Grau verleihen dem Instrument zudem eine exklusive Ästhetik.
Für kreative Musiker bietet die Workstation eine beeindruckende Multi-Timbralität, die komplexe Layer- und Split-Sounds ermöglicht. Der integrierte Sequencer mit 16 MIDI- und 16 Audio-Spuren eignet sich perfekt zur Erstellung kompletter Musikstücke und für die Wiedergabe komplexer Backing-Arrangements auf der Bühne. Die „Smooth Sound Transition“-Funktion sorgt dafür, dass Klänge und Effekte beim Umschalten zwischen Programmen nahtlos weiterklingen.
Zusätzliche Funktionen wie der Doppel-Arpeggiator und der Drum Track bringen die Soundprogramme auf Knopfdruck zum Leben. Die sechs frei belegbaren „Quick Access“-Taster und die sieben versenkbaren Drehregler bieten jederzeit optimale Kontrolle über wichtige Soundparameter. Die Anschlusssektion ist umfassend ausgestattet und umfasst symmetrische Stereo-Ausgänge, zuweisbare Einzelausgänge, Audioeingänge sowie ein integriertes USB-Audio-Interface.
Ein besonderes Highlight ist der „Dynamics“-Regler, der das Anschlagverhalten des Instruments stufenlos anpassen lässt, sowie die flexible Effektsektion mit zwölf Insert-, zwei Master- und zwei Total-Effekten. Diese Kombination ermöglicht eine perfekte klangliche Abrundung. Mit der praktischen „Set List“-Funktion können eigene Setlisten erstellt und in der benötigten Reihenfolge wieder aufgerufen werden.
Durch die Möglichkeit, optionale Sound Libraries von KORG und Drittanbietern zu integrieren, lässt sich das Instrument individuell anpassen. Der Korg Nautilus 61 AT vereint professionelle Klangqualität, flexible Bedienbarkeit und ein elegantes Design, das in jeder Hinsicht überzeugt.
Features Korg Nautilus 61 AT
Limitiertes Sondermodell in elegantem Matt-Grau
Neun spezialisierte Sound Engines für eine Vielzahl von Klängen, darunter Konzertflügel, E-Pianos, Tonewheel-Orgeln und analoge Synthesizer
61 leichtgewichtete Tasten mit Anschlagsdynamik und Aftertouch
Benutzerfreundliches Bedienkonzept mit Mode- und Quick-Access-Tastern
Großes 7-Zoll TouchView Display mit hoher Auflösung (800 x 480 Pixel) und Dark-Mode
Versenkbare Echtzeitregler zur direkten Soundbearbeitung
Polyphoner Arpeggiator und Drum-Track für dynamische Musikproduktion
Set-List-Modus für effiziente Live-Performances
Such- und Vorhörfunktion für schnelle Klangfindung
Favoriten-Funktion zum Speichern bevorzugter Klänge
3-Band EQ für individuelle Klanggestaltung pro Track
Smooth Sound Transition für nahtlose Klangwechsel
Dynamics-Regler zur Anpassung der Anschlagdynamik
Leistungsfähige Sampling-Funktion für eigene Klangkreationen
Umfangreicher 16-Spur Sequencer für MIDI und Audio
Effektsektion mit 16 Prozessoren, inklusive Insert-, Master- und Total-Effekten
USB-Typ A und B Anschlüsse für vielseitige Verbindungen
Hergestellt in Japan, garantiert hohe Verarbeitungsqualität
Technische Daten
Typ: Keyboard Workstation
Sound Engine: 9 verschiedene Sound Engines; High Definition PCM, Analog Modeling, Waveshaping VPM Synthesis
Analog/Digital: Hybrid
Anzahl der Tasten: 61
Tastentyp: Halbgewichtet
Anschlagdynamik: Ja
Weitere Steuerungen: 1 Joystick
Polyphonie: 140 Stimmen (PCM), 180 Stimmen (PolysixEX), 52 Stimmen (VPM), 40-80 Stimmen (Analog Modeling)
Anzahl der Presets: 2560 Speicherprogramme, 264 Drum Kits, 128 Set Lists (jeweils 128 Slots)
Filter: Dual-Multimode-Filter, Low Pass, High Pass, Band Pass und Band Reject Modi
Effekte: 197 Effekt-Typen, inklusive Dynamik, EQ, Overdrive, Modulation, Delay, Reverb, Vintage EP-1/CX-3 Effekte
Arpeggiator: Ja
Sequencer: 16-Spur
Sampling: Ja
Audio-Aufnahme: 16 Audio-Spuren, maximal 80 Minuten Aufnahmezeit
Audio-Wiedergabe: 16-Spur-Wiedergabe
Speicher: 3 GB
Audio-Eingänge: 2 x 6,35 mm TRS
Audio-Ausgänge: 2 x 6,35 mm TRS (R, L/Mono), 4 x 6,35 mm TRS
Kopfhöreranschluss: 1 x 6,35 mm
USB: 1 x Typ A, 1 x Typ B
MIDI I/O: In, Out, Thru, USB
Pedaleingänge: 3 x 6,35 mm (Dämpfer, Schalter, Pedal)
Stromversorgung: Standard IEC AC-Netzteil
Höhe: 11,6 cm
Breite: 106,2 cm
Tiefe: 38,6 cm
Gewicht: 13,0 kg
Lieferumfang
Korg Nautilus 61 AT Workstation
Netzteil
Schnellstart Anleitung
2.448,00 €* statt 2.499,00 €* (2.04% gespart)
Kurzfristig lieferbar