Wer sich ein DJ Mischpult von Pioneer kaufen möchte, findet bei dem Hersteller ein breites Angebot von Pioneer Mixern für alle Möglichen Einsatzgebiete vor. Um dir die Kaufentscheidung ein wenig leichter zu machen und ein wenig Durchblick im Mixer-Dschungel zu schaffen, haben wir dir diesen Ratgeber geschrieben, der deine Entscheidung hoffentlich einfacher macht.
Welcher Pioneer Mixer ist der Richtige für mich?
Diese Frage bekommen wir oft von unseren Kunden gestellt. Eine exakte Antwort gibt es nicht und hängt von den jeweiligen Präferenzen und Einsatzgebieten ab. Was wir dir trotzdem auf den Weg geben können, ist eine Unterteilung nach Anforderungen und Preis, damit du schon einmal einen groben Einblick bekommst.
Dies sind die aktuell beliebtesten Modelle bei unseren Kunden:
Anfänger und Beginner
Ganz klar: Der DJM-250MK2 ist aktuell der günstigste Einstieg in die DJ-Mixer Welt von Pioneer. Du bekommst dafür ein Mischpult in der gewohnten Pioneer Qualität mit 2 Kanälen und sogar einer Lizenz von rekordbox und rekordbox dvs.
Der DJM-250MK2 eignet sich daher optimal für Personen, die mit dem Standalone DJing beginnen möchten oder für ein Einstiegs-DVS Setup. Abstriche musst du hingegen bei den Effekten machen. Diese sind bei diesem Modell weggespart worden.
Fortgeschrittene
Für fortgeschrittene DJs, die nach mehr Eingängen und Kanälen suchen. Mit dem DJM-750MK2 bekommst du einen hochwertigen DJ Mixer mit 4 Kanälen und einer üppigen Feature-Liste, die kaum Wünsche offen lässt. Neben der sehr guten Klangqualität mit 32 Bit Wandlern bietet der Mixer auch zahlreiche Sound Color und Beat FX Effekte, die sich natürlich alle Standalone verwenden lassen.
Ebenfalls enthalten ist rekordbox und rekordbox dvs. Ideale Voraussetzungen, um ein professionelles DVS-Setup auf die Beine zu stellen. Wer auf Profi-Features wie LAN-Anschluss oder digitale Eingänge verzichten kann, liegt mit dem DJM-750MK2 goldrichtig.
Profis
Für professionelle DJs führt kein Weg am Pioneer DJM-900NXS2 vorbei. Seit mehreren Jahren dominiert Pioneer hier mit seiner NXS-Serie den Markt. Anzutreffen auf allen großen Festivals und Clubs dieser Welt hat man mit dem NXS den Standard für einen profesionellen DJ Mixer gesetzt, der bis heute noch ungeschlagen ist.
Neben der Top Klangqualität und der hohen Ausfallsicherheit, kann der NXS alles Verarbeiten, was man auf seine zahlreichen Eingänge legt. Selbst die Verkabelung per LAN ist hier möglich.
Power User
Du willst noch mehr? Kein Problem. Mit dem brandneuen Pioneer DJM-V10 zeigt der Hersteller, was aktuell alles machbar ist. Nicht nur das es der aktuell einzige 6-Kanal Mixer von Pioneer ist, auch die Klangqualität wurde auch ein höchstes Maß optimiert. Dafür wurden High-End DSPs verbaut, die bisher eigentlich nur in profesionellen Studio-Mischpulten zu finden waren. Auch die Wandlung in 32 Bit und eine Abtastrate von 96 kHz schreien: Alles in diesem Mischpult soll so gut wie möglich klingen.
Profi-Features wie die zahleichen (digitalen) Eingänge und Send/Return Möglichkeiten, die Beat FX Sektion oder die Kompatibilität mit rekordbox dvs, Serato DVS oder Traktor PRO 3 heben diesen Mixer in den aktuellen Mischpult-Olymp.
DVS-Systeme
Arbeitest du mit Serato und möchtest ein DVS-Setup auf die Beine stellen. Dann führt kein Weg an der DJM-S Serie vorbei.
Hier kannst du dich entweder für den kleinen DJM-S3 für den Einstieg entscheiden, der 2 Kanäle und hochwertige Magvel-Fader besitzt. Hier musst du allerdings auf Standalone-Effekte verzichten.
Wer das optimale aus seinem DVS-Setup herauskitzeln möchte, entscheidet sich für den DJM-S9. Dieses Mischpult ist vollgestopft mit professionellen Features und arbeitet sowohl mit Serato DVS wie auch rekordbox dvs zusammen. Neben den zahlreichen internen Effekten, dem extrem hohen Ausgangspegel und den zahlreichen Anschlussmöglichkeiten und auch 2 Audio-Interfaces, bietet der S9 als einziger Mixer Performance Pads wie bei einem DJ-Controller.
Übersicht aller Modelle
In der folgenden Tabelle findest du eine Übersicht mit allen Pioneer DJM-Modellen, die es aktuell auf dem deutschen Markt zu kaufen gibt mit allen Features, Technischen Daten und Informationen, die du benötigtst, um einen optimalen Überblick zu bekommen
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Model | DJM-250MK2 | DJM-S3 | DJM-450 | DJM-750MK2 | DJM-S9 | DJM-S11 | DJM-900NXS2 | DJM-V10 | DJM-V10LF |
UVP | 349 € | 549 € | 699 € | 1199 € | 1799 € | 1999 € | 2299 € | 3299 € | 3399 € |
Kanäle | 2 Kanäle | 2 Kanäle | 2 Kanäle | 4 Kanäle | 2 Kanäle | 2 Kanäle | 4 Kanäle | 6 Kanäle | 6 Kanäle |
Typ | DJ-Mixer | DJ-Mixer | DJ-Mixer | DJ-Mixer | DJ-Mixer & Controller | DJ-Mixer & Controller | DJ-Mixer | DJ-Mixer | DJ-Mixer |
Frequenzbereich | 20 - 20.000 Hz | 20 - 20.000 Hz | 20 - 20.000 Hz | 20 - 20.000 Hz | 20 - 20.000 Hz | 20 - 20.000 Hz | 20 - 40.000 Hz | 20 - 40.000 Hz | 20 - 40.000 Hz |
Sampling Rate | 48 kHz | 48 kHz | 48 kHz | 48 kHz | 48 kHz | 48 kHz | 96 kHz | 96 kHz | 96 kHz |
Sound Color FX |
|
|
|
|
|
|
| - | - |
Beat FX | - | - |
|
|
|
|
|
|
|
A/D Converter | 24 Bit | 24 Bit | 24 Bit | 32 Bit | 24 Bit | 24 Bit | 24 Bit | 32 Bit | 32 Bit |
D/A Converter | 24 Bit | 24 Bit | 24 Bit | 32 Bit | 24 Bit | 24 Bit | 32 Bit | 32 Bit | 32 Bit |
S/N Ratio Line | 94 dB | 94 dB | 94 dB | 105 dB | 107 dB | 105 dB | 105 dB | 105 dB | 105 dB |
Verzerrung | < 0,005 % (Line) | < 0,005 % (Line) | < 0,005 % (Line) | < 0,005 % (Line) | < 0,005 % (Line) | < 0,005 % (Line) | < 0,005 % (Line) | < 0,005 % (Line) | < 0,005 % (Line) |
Software ink. |
| - |
|
|
|
| - | - | - |
Software optional | - |
| - | - |
|
|
|
|
|
Eingänge |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ausgänge |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gewicht | 3.1 kg | 3.0 kg | 3.2 kg | 6.6 kg | 4.6 kg | 5.2 kg | 8.0 kg | 11.9 kg | 11.9 kg |
Breite | 230 mm | 230 mm | 230 mm | 320 mm | 267 mm | 267 mm | 333 mm | 438 mm | 438 mm |
Höhe | 108 mm | 108 mm | 108 mm | 108 mm | 108 mm | 108 mm | 108 mm | 108 mm | 108 mm |
Tiefe | 320 mm | 320 mm | 320 mm | 388 mm | 407 mm | 452 mm | 414 mm | 467 mm | 467 mm |