
Eurolite bietet weltweit eine unvergleichliche Vielfalt von über 2000 Produkten in Showtechnik. Das Spektrum reicht von einfachen Strahleffekten, Spiegelkugeln, Nebelmaschinen, professionellen Parkflächen, Batteriescheinwerfern, Theaterspots bis hin zu exklusiven LED-Displays, Moving Heads und Matrixeffekten. Daher ist die Produktpalette sowohl für Profis als auch für Einsteiger und semiprofessionelle Anwender interessant.
Eurolite ist seit 1991 auf dem Markt. Von Anfang an stand dabei die Technologieführerschaft im Vordergrund. Das gilt für Eigenentwicklungen wie die Erfindung des Spiegelkugelmotors: Ein Patent von Eurolite zur Sicherung einer Achse (Nr. 101 17 639), die heute als Vorbild für fast alle Hersteller dient. Wichtig ist es aber auch, technische Trends zu entdecken und als Erster auf den Markt zu bringen.
So war Eurolite zum Beispiel Vorreiter bei der KLS-Serie. Die bekannten Parkplätze wurden in den Compact Light Sets erstmals ersetzt. Die Lösung: flache LED-Spots. Auch bei der Entwicklung von COB-LEDs, zum Beispiel mit dem PMB-16, übernahm Eurolite die Führung. Beide Ideen haben sich mittlerweile am Markt etabliert.
Eurolite war eine der ersten Marken der Branche, die 1998 eine Kooperation mit dem TÜV eingegangen ist. Inzwischen besteht eine Kooperation mit dem TÜV und weiteren Prüfinstituten. Ein Beweis dafür, dass Sicherheit ein wichtiger Bestandteil der Markenphilosophie ist.