Ein Audio-Interface ist ein Gerät, das an einen Computer angeschlossen wird und es dem Computer ermöglicht, Audiosignale zu senden und zu empfangen. Es verfügt in der Regel über Eingänge und Ausgänge für den Anschluss von Mikrofonen, Instrumenten und anderen Audiogeräten sowie über eine digitale Schnittstelle für die Kommunikation mit dem Computer.
Audio-Interfaces können für eine Vielzahl von Aufgaben eingesetzt werden, z. B. zum Aufnehmen und Abmischen von Musik, zum Aufnehmen von Audiosignalen für Podcasts und Videos und zum Umwandeln analoger Audiosignale in digitale Form für die Bearbeitung und Verarbeitung. Sie können auch dazu verwendet werden, die Klangqualität von Audiosignalen zu verbessern, die über den Computer ausgegeben werden, indem sie bessere DACs (Digital-Analog-Wandler) und Verstärker bieten als die in den meisten Computern vorhandenen.
Audio-Interfaces gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen, von kompakten, tragbaren Geräten, die mit Laptops verwendet werden können, bis hin zu größeren, funktionsreicheren Geräten, die für professionelle Studios entwickelt wurden. Einige Audioschnittstellen bieten auch zusätzliche Funktionen wie integrierte Vorverstärker, Phantomspeisung und Effektverarbeitung.
Doch worauf sollte man bei der Auswahl achten? Wir zeigen dir, wie du das richtige Produkt findest.
Die externe Soundkarte - welche Vorteile bietet sie?
Ein Großteil moderner PCs bietet Anwendern die Option, einfach eine interne Soundkarte in einen freien Steckplatz auf dem Mainboard einzubauen. Natürlich kann bereits diese kleine Anpassung für eine deutliche Besserung bei der Musikwiedergabe sorgen.
Denselben Effekt bringt allerdings auch eine externe Soundkarte mit sich, darüber hinaus lässt diese sich sogar noch deutlich flexibler verwenden. Um sie zu verwenden, muss weder das Gehäuse des Computers aufgeschraubt werden, noch ist ein größerer Umbau nötig. Oft ist es sogar kein Problem, eine einzige externe Soundkarte an mehrere PCs anzuschließen.
Die einzige Vorbereitung ist eine kurze Installation des Treibers - danach ist die Soundkarte sofort bereit für den Einsatz. Besonders einfach sind Geräte, die nach dem Plug-and-Play-Prinzip funktionieren. So muss der Treiber nicht manuell installiert werden, sondern man steckt das Interface einfach an den PC und wartet ab, bis die Einrichtung automatisch abgeschlossen wird.
Die Installation ist somit auch für Laien kein Problem, allerdings gibt es bei den meisten Herstellern dennoch eine mitgelieferte Software, welche die Einrichtung der Soundkarte vereinfacht. Darüber hinaus lassen sich über diese weitere individuelle Einstellungen innerhalb der Karte vornehmen, wie zum Beispiel Equalizer-Effekte.
Viele moderne externe Soundkarten zeichnen sich heutzutage durch eine hervorragende Qualität aus und bieten maximalen Musikgenuss. Daher werden bei den meisten Modellen sämtliche aktuellen Standards unterstützt, so dass eine Kompatibilität mit jedem System gewährleistet ist.
Worauf soll ich beim Kauf achten?
Beim Kauf eines USB-Audio-Interfaces sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen, darunter:
- Kompatibilität: Stelle sicher, dass das Interface mit deinem Computer und deinem Betriebssystem kompatibel ist.
- Eingangs- und Ausgangsoptionen: Die Anzahl und Art der Ein- und Ausgänge, die du benötigst, sowie die Art der verfügbaren Anschlüsse (z. B. XLR oder 6.3mm Klinke) sollten berücksichtigt werden.
- Klangqualität: Die Klangqualität der Aufnahmen hängt von der Qualität der Wandler und Vorverstärker ab.
- Funktionen: Achten Sie auf zusätzliche Funktionen, die Sie eventuell benötigen, z. B. Phantomspeisung für Kondensatormikrofone, integrierte Effekte oder einen eingebauten Mixer.
- Marke und Support: Es empfiehlt sich, nach einer renommierten Marke mit einem guten Kundensupport Ausschau zu halten, falls es Probleme mit dem Interface gibt.
- Preis: Bestimme dein Budget und suche nach einem Interface, das die von dir benötigten Funktionen und die gewünschte Klangqualität zu einem Preis bietet, der in dein Budget passt.
Es ist außerdem ratsam, Bewertungen zu lesen und zu recherchieren, um sich ein Bild davon zu machen, welche Interfaces einen guten Ruf in Bezug auf Leistung und Zuverlässigkeit haben.
Die richtige Soundkarte auswählen - Tipps für den Kauf
Welche Soundkarte am besten zu den eigenen Anforderungen passt, muss individuell bestimmt werden. Fest steht, dass es inzwischen eine große Auswahl an unterschiedlichen Varianten externer Soundkarten auf dem Markt gibt, die sich vor allem preislich voneinander abgrenzt. Hier kommt es in erster Linie auf das zur Verfügung stehende Budget an:
Von preiswerten Soundkarten bis hin zu Profi-Modellen findet sich für jeden Anwender etwas Passendes. Deshalb ist es besonders wichtig, vor dem Kauf zunächst zu überlegen, für welchen Zweck die Soundkarte später zum Einsatz kommen soll. Es macht nämlich durchaus einen Unterschied, ob man sich einen besseren Klang beim Spielen von PC-Games, zum Hören der Lieblingsmusik am PC oder für den professionellen Einsatz in einem Homestudio wünscht. Grundsätzlich lohnt sich die Investition in ein hochwertigeres Produkt allerdings immer, denn sehr günstige Modelle bringen meist keine nennenswerte Verbesserung mit sich.
Die günstigsten Soundkarten sind bereits für wenige Euro im Handel erhältlich, während teure Markenprodukte schnell mehrere hundert Euro kosten. Es ist zu empfehlen, im Vorfeld einen Vergleich verschiedener Produkte durchzuführen, um herauszufinden, welches Audiointerface am besten zu den eigenen Anforderungen passt.
Unter Umständen kann es dabei auch hilfreich sein, sich an Rezensionen von anderen Käufern zu orientieren. Grob kann davon ausgegangen werden, dass qualitative Modelle ab etwa 50 Euro erhältlich sind. Für Interfaces mit 2 Ausgängen und 2 Eingängen lohnt es sich jedoch, 80 oder 90 Euro auszugeben. Diese Soundkarten können dann einfach an den USB-Port angeschlossen werden und sind sofort bereit für den Einsatz.
Das USB Audio Interface online zu bestellen lohnt sich
Nicht nur in Fachgeschäften, sondern auch online ist das Angebot an verschiedenen externen Audio Interfaces groß. Oft lohnt es sich, die Preise zu vergleichen, denn in der Regel sind diese in Online-Shops deutlich niedriger.
Bei uns findest du ein umfassendes Sortiment an hochwertigen Interfaces renommierter Hersteller zu einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis.