Welcher DJ Controller eignet sich am besten für Anfänger?
Wer mit dem Auflegen beginnen möchte, dessen weg führt meist direkt zu einem DJ Controller der renommierten Hersteller.
Kein Wunder, da die technischen Möglichkeiten ausgereift sind und der Einstieg in die Welt des DJing mit einem Controller so einfach wie nie zuvor möglich ist.
Allerdings gibt es im Dschungel der Hersteller, Bezeichnungen und Featurelisten einiges zu beachten. Damit du nicht den Überblick verlierst, haben wir hier einen ausführlichen Ratgeber geschrieben, der dir alle wichtigen Fragen beanwortet, wenn du als Anfänger einen DJ Controller auswählen möchtest.
Dieser Ratgeber wird stets aktuell gehalten und mit den neuesten und empfehlenswertsten Modellen erweitert. Ein häufigeres vorbeischauen lohnt sich also!
Wie viele Kanäle sollte der DJ Controller haben?
Die Anzahl der Kanäle, die ein DJ-Controller haben sollte, hängt von deinen persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab und ob du gleich richtig einsteigen willst, oder erst einmal langsam starten möchtest.
In der Regel haben DJ-Controller entweder zwei oder vier Kanäle.
DJ-Controller mit zwei Kanälen sind in der Regel einfacher zu bedienen und bieten genügend Flexibilität für die meisten DJs. DJ-Controller mit vier Kanälen hingegen bieten mehr Möglichkeiten für kreative Sets und sind ideal für fortgeschrittene DJs oder für DJs, die in größeren Clubs oder auf Festivals spielen.
Wenn du noch nie zuvor aufgelegt hast, reicht in jedem Fall ein 2-Kanal Controller für eine lange Zeit aus! Manche DJs benötigen generell auch nicht mehr als 2 Kanäle und bringen trotzdem professionelle Sets zusammen.
Welche DJ Software ist am besten für Anfänger geeignet?
Diese Frage lässt sich pauschal nicht beantworten. Jede DJ Software hat seine Vor-und Nachteile. Eines haben sie jedoch alle gemein: Als Anfänger muss man sich mit jeder Software erst einmal vertraut machen und sich einarbeiten. Daher ist es eigentlich unerheblich, welche Software man auswählt, bzw. mit welcher Software der Controller ausgeliefert wird.
Ohnehin kommt man dabei nicht mehr um die großen Marktführer herum: rekordbox und Serato DJ. Diese beiden Programme sind die beiden Big Player auf dem Markt und beweisen tagtäglich, dass auch professionelle DJs damit arbeiten und richtig gute Sets damit zaubern.
Am besten ist es, du schaust dir auf YouTube ein paar Videos an, damit du eine ungefähre Vorstellung davon bekommst, wie der Workflow der jeweiligen Software ist und ob sie zu dir passen könnte.
Wir empfehlen aber, die Wahl des Controllers nicht an der Software festzumachen, da man als Beginner wie oben erwähnt sich sowieso mit dem Programm vertraut machen muss. Meist bleibt man auch bei der Software, mit der man gestartet hat!
Software | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
rekordbox |
|
|
Serato DJ |
|
|
Virtual DJ |
|
|
Traktor Pro |
|
|
Zusammen mit der Standalone Software Engine OS, die nur in Standalone Controllern von Denon integriert sind, machen diese 4+1 Programme zusammen einen Marktanteil von weit über 90% aus.
Als Beginner empfehlen wir eines dieser 4 Programme oben aus der Liste zu wählen, weil es hier am meisten Support und Tutorials bei YouTube, in Foren und aus der Community gibt.
Was muss der Controller alles an Ausstattung für den Start bieten
Damit du einen groben Überblick bekommst, haben wir eine Liste zusammengestellt, was ein guter Einsteiger Controller unbedingt an Features haben sollte.
- Zwei Kanäle: Damit lassen sich zwei Musikstücke gleichzeitig abspielen und überblenden
- Jogwheels: Mit diesen Rädchen lassen sich die Musikstücke präzise bewegen oder es kann mit ihnen gescratcht werden. Sie sollten nicht zu klein sein (Sehr häufig bei sehr günstigen Controllern zu finden)
- Crossfader: Mit dem Crossfader lässt sich die Überblendung von einem Kanal zum anderen steuern
- Equalizer: Mit dem Equalizer lassen sich die Frequenzbänder (z.B. Bass, Mitte, Höhen) einzeln anheben oder absenken, um den Klang der Musik anzupassen und für Übergänge
- Filter: Der Controller sollte mit einem Filter-Regler pro Kanal ausgestattet sein, um Übergänge professionell klingen zu lassen
- Effekt-Sektion: Gute Einsteiger Controller bieten einen Effektsektion, die an die DJ-Software gekoppelt ist
- Loop-Sektion: Mit der Loop-Funktion lassen sich bestimmte Abschnitte eines Musikstücks loopen
- CUE Button und Performance Pads: Um schnell zu vorgegeben Stellen des Tracks springen zu können bzw. Samples abzufeuern
Das sind die Grundfunktionen, die jeder gute Controller zur Zeit beherrschen sollte und meist auch in namhaften Einsteiger-Controllern bis 300 € zu finden sind. Nur bei extrem günstigen Controllern in der 100 -150 € Kategorie muss man eigentlich noch mit Abstrichen bei den Grundfunktionen rechnen.
Wofür brauche ich eigentlich den CUE-Button?
Der Cue-Button (auch Cue-Punkt genannt) auf einem DJ-Controller dient dazu, den Abspielpunkt eines Musikstücks vorzugeben. Mit dem Cue-Button kann man einen Startpunkt innerhalb eines Musikstücks markieren und dann wieder zu diesem Punkt zurückspringen, indem man den Button erneut drückt.
Der Cue-Button ist vor allem dann nützlich, wenn man ein Musikstück zum DJing vorbereitet und sich einen bestimmten Abschnitt oder Breakpoint merken möchte, an dem man das Musikstück später wieder aufnehmen kann. Der Cue-Button kann auch dazu genutzt werden, um ein Musikstück zu "cuesen", d.h. es zu spielen, ohne dass der Sound über die Lautsprecher ausgegeben wird (diese Funktion wird oft auch als "Cue-to-Ear" bezeichnet).
Der Cue-Button ist in der Regel Teil der DJ-Software und wird über den DJ-Controller gesteuert. Er befindet sich meist neben den Jogwheels oder in der Nähe der Equalizer-Regler. Je nach DJ-Controller gibt es auch mehrere Cue-Buttons, die sich auf unterschiedliche Kanäle beziehen.
Besonders mit dem aufkommen der Performance-Pads, bieten die meisten Controller auch die Hot-Cue Funktion, mit dem man über die Pads zu mehreren Stellen im Track springen kann.
Hot Cues sind vor allem dann nützlich, wenn man ein Musikstück wiederholt abspielen möchte oder wenn man während eines DJ-Sets schnell zwischen verschiedenen Abschnitten eines Musikstücks wechseln will. Sie ermöglichen es auch, schnell auf bestimmte Abschnitte eines Musikstücks zuzugreifen, um sie mit Effekten zu versehen oder miteinander zu vermischen.
Wie viel kostet ein guter DJ Controller für Einsteiger?
Der Preis für einen DJ-Controller für Einsteiger hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel den Funktionen und dem Leistungsumfang des Controllers, dem Hersteller und dem Material, aus dem er gefertigt ist. Es gibt DJ-Controller für Einsteiger in verschiedenen Preisklassen, die von wenigen Hundert Euro bis hin zu mehreren Tausend Euro reichen.
Ein guter DJ-Controller für Einsteiger sollte in der Regel ungefähr um die 300 Euro kosten. Für diesen Preis bekommt man in der Regel ein Gerät mit ausreichenden Funktionen und Leistungsmerkmalen, um damit erste Erfahrungen im DJing zu sammeln und erste gute Sets auf die Beine zu stellen. DJ-Controller in dieser Preisklasse haben in der Regel zwei Kanäle, Jogwheels, einen Crossfader, Equalizer und integrierte DJ-Software.
Es gibt jedoch auch günstigere DJ-Controller für Einsteiger auf dem Markt, die bereits ab 100 Euro erhältlich sind. Diese Geräte sind in der Regel etwas sehr viel einfacher ausgestattet und bieten deutlich weniger Funktionen als teurere Modelle. Sie eignen sich vor allem für Einsteiger, die erst einmal testen möchten, ob das DJing etwas für sie ist, und nicht so viel Geld ausgeben möchten.
Welche Anfänger DJ Controller sind aktuell zu empfehlen?
Kommen wir nun ans Eingemachte. Hier geben wir dir immer einen Überblick, welche DJ Controller unserer Meinung nach das beste Gesamtpaket in jeder Preisregion bieten.
DJ Controller von 100 - 200 €
Diese Preisregion bietet für interessierte Neulinge einen guten Grundstock an Funktionen und Features, um erste Mixes zu erstellen oder anzutesten, ob einem das Auflegen überhaupt liegt.. Abstriche muss man meist bei den Jogwheels und Features machen, die meist stärker beschnitten wurden.
![]() Hercules DJ Control Inpulse 300 MK2 Dieser Controller arbeitet mit der etwas unbekannteren DJCUED Software, die vor allem auf Beginner ausgerichtet ist. Die Hercules Geräte sind konsequent für den Einstieg konzipiert. Die Software bietet eine DJ Academy, die alle DJ-Techniken mit Videos veranschaulicht, eine Beat-Mach Guide mit Lichtanzeigen sowie einen Musikassistenen, der Tracks vorschlägt. Neben allen Basis-Features wie kann der Inpulse auch alle wichtigen Streaming-Plattformen abdecken. Wer dann doch lieber mit Serato DJ auflegen möchte, kann dies mit diesem Controller ebenfalls. |
DJ Controller von 200 - 350 €
Diese Preisregion ist mit am beliebtesten und der Sweet Spot für den Einstieg. Hier bekommt man wirklich ordentlich ausgestattete Controller, die nicht nur für den Einstieg alles bieten, was man benötigt, sondern sich auch für Semi-Profis geeignet sind, für Profis zum vorbereiten von Sets oder als Backup-Controller eignen. Die Auswahl ist in dieser Preisregion ist mit am größten und der Markt hart umkämpft. Hier unsere Empfehlungen:
![]() Native Instruments Traktor Kontrol S2 MK3 Wer mit Traktor einsteigen möchte, bekommt es von Native Instruments relativ leicht gemacht. Für Einsteiger und in der 300 € Preisklasse ist nämlich nur ein einziger Controller erhältlich. Der Traktor Kontrol S2 MK3 ist allerdings ein sehr solider, hochwertig verarbeiteteter und aufgeräumter Controller mit Club-Layout, der Einsteigern den Einstieg leicht machen will. Er bietet alles, um ein professionelles Set auf die Beine zu stellen. Ein 24-Bit Audio-Interface, eine große Effeksektion, 16 Pads, große 5.5 Zoll Jogwheels und eine Vollversion von Traktor 3 Pro bieten ein sehr rundes Gesamtpaket, dass ohne weitere Folgekosten auskommt und zum günstigen Kurs erhältlich ist. |
Häufig gestellte Fragen zu DJ Controllern
Hier versuchen wir, die häufigsten Fragen zu beantworten, die wir immer wieder von Neulingen gestellt bekommen und zwar so kurz und prägnant wie möglich:
Frage: Welcher DJ-Controller ist der beste für Anfänger
- Kurze Antwort: Pioneer DJ DDJ-FLX4 - Er bietet alles, was man für den Start braucht.
- Lange Antwort: Es gibt keinen "besten" DJ-Controller für Anfänger, da jeder DJ andere Bedürfnisse und Vorlieben hat. Ein guter DJ-Controller für Anfänger sollte aber über die wichtigsten Funktionen verfügen und mit der Software kommen, mit der du am besten klar kommen wirst.
Frage: Brauche ich eine DJ-Software, um einen DJ-Controller zu nutzen
- Antwort: Bei einem Anfänger-Controller bis 500 € ist es die Regel, dass dieser mit Software betrieben wird und nicht ohne Laptop oder Computer auskommt
Frage: Kann ich mit einem DJ-Controller auch live auftreten
- Antwort: Ja, es ist möglich, mit einem DJ-Controller live aufzutreten. Viele DJ-Controller sind robust genug, um im Live-Einsatz verwendet zu werden. Man sollte jedoch bedenken, dass der Anschluss an große PA-Anlagen meist spezielle AUsgänge benötigt, die die günstigen Controller nicht bieten.
Frage: Welche DJ-Controller sind kompatibel mit welcher DJ-Software?
- Antwort: Die meisten DJ-Controller werden mit spezieller Software ausgeliefert. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass der DJ-Controller mit der gewünschten DJ-Software kompatibel ist, bevor man ihn kauft.
Frage: Wie verbinde ich meinen DJ-Controller mit meinem Computer?
- Antwort: Um den DJ-Controller mit dem Computer zu verbinden, benötigt man in der Regel ein USB-Kabel. Dieses wird an einen freien USB-Port am Computer angeschlossen und an den DJ-Controller. Dann wird die Software gestartet, die den Controller erkennt und schon kann man loslegen.
Frage: Wie lerne ich das DJing?
- Antwort: Das DJing kann man sich auf verschiedene Weise aneignen. Eine Möglichkeit ist, sich Tutorials im Internet anzusehen oder DJ-Workshops zu besuchen. Es gibt auch Bücher und DVDs, die sich mit dem DJing beschäftigen und Tipps und Tricks für den Einstieg in die DJ-Szene bieten.
Frage: Welche Musik eignet sich am besten für das DJing?
- Antwort: Es gibt keine festen Regeln dafür, welche Musik sich am besten für das DJing eignet. Es kommt darauf an, welche Art von DJ-Set man spielen möchte und welche Musikrichtungen man bevorzugt. Für das DJing eignen sich in der Regel Musikstücke mit einem 4/4 Takt, die elektronisch bzw. mit einem Sequencer produziert worden sind.
Frage: Kann ich mit einem DJ-Controller auch Musik produzieren?
- Antwort: Ja, es ist möglich, mit einem DJ-Controller Musik zu produzieren. Manche DJ-Controller sind sogar speziell für die Musikproduktion entwickelt und verfügen über zusätzliche Funktionen, wie z.B. Sequencer, Synthesizer oder Sampler. Um mit einem DJ-Controller Musik zu produzieren, benötigt man jedoch in der Regel auch eine entsprechende Musikproduktions-Software, die mit dem DJ-Controller kompatibel ist.
Frage: Was ist der Unterschied zwischen einem DJ-Controller und einem DJ-Mixer?
- Antwort: Ein DJ-Controller ist ein Gerät, das es ermöglicht, Musikstücke miteinander zu vermischen und zu bearbeiten. Er hat in der Regel Jogwheels, einen Crossfader, Equalizer und steuert eine DJ-Software. Ein DJ-Mixer hingegen ist ein Gerät, das es ermöglicht, mehrere Audio-Signale miteinander zu vermischen und zu bearbeiten. Es hat in der Regel mehrere Kanäle, Equalizer, Effekte und benötigt weitere Hardware wie CD- und Media-Player oder Plattenspieler.
Frage: Kann ich mit einem DJ-Controller auch Musik von Streaming-Diensten wie Spotify abspielen?
- Antwort: Ja, es ist möglich, mit einem DJ-Controller Musik von Streaming-Diensten wie Spotify abzuspielen. Dazu muss man die entsprechende DJ-Software nutzen, die eine Integration von Streaming-Diensten ermöglicht. Die meisten DJ-Software-Programme bieten inzwischen eine Integration von Streaming-Diensten, sodass man direkt von dort aus Musik abspielen und mixen kann.
Frage: Welche DJ-Controller sind für Profis geeignet?
- Antwort: Für Profis gibt es spezielle DJ-Controller, die über eine umfangreiche Ausstattung und Leistungsmerkmale verfügen und für den professionellen Einsatz geeignet sind. Diese DJ-Controller sind in der Regel teurer als Einsteiger-Modelle und verfügen über zusätzliche Funktionen und Features, die für das professionelle DJing benötigt werden
Frage: Welche DJ-Controller sind für Mac-Computer geeignet?
- Antwort: Die meisten DJ-Controller sind für MACs geeignet, da sie über USB-Anschlüsse verfügen, die sich an jedem Computer-Typ anschließen lassen. Jede wichtige DJ-Software ist auch dem MAC verfügbar, so dass es hier zu keinen Einschränkungen kommen sollte.
Weiterführende Links
Wenn du dein Wissen über DJ-Controller weiter vertiefen möchtest, empfehlen wir dir folgende Links mit Ratgebern: