Filter setzen:
Filter
–
Produkte von: Vermona
Vermona PerFourMer MK II CV/GATE
Der Vermona PERfourMER MKII CV/Gate ist ein analoger Quad Synthesizer. Er hat zusätzlich zum MIDI Eingang jeweils eine CV und eine Gate Buchse pro Synthesizer-Kanal. Damit kann der Synthesizer z.B. mit analogen Sequenzern gespielt werden. Der PERfourMER MKII CV/Gate eignet sich auch als Filterbank, da er insgesamt sechs Filtereingänge bietet. Er verfügt über eine äußerst flexible Klangerzeugung und eine nahezu unerschöpfliche Vielfalt an Bass-, Lead-, Flächen- und Effektsounds. Das Gerät besteht aus vier Stimmen, die komplett eigenständige Synthesizer sind und daher auch unabhängig voneinander eingestellt und gespielt werden können. Außerdem können diese vier Synthesizer-Kanäle beliebig miteinander gekoppelt werden und in drei Betriebsarten gespielt werden. Der PERfourMER MKII CV/Gate hat pro Kanal einen Einzelausgang, der auch als Einschleifweg für externe Effektgeräte verwendet werden kann. Funktionen Vermona PerFourMer MK II CV/GATE CV und Gate Buchse pro Synthesizer Kanal Quad Analog Synthesizer Klangerzeugung: analog, subtraktiv Stimmenanzahl: vier identische Synthesizer-Kanäle, max. 4-stimmig Oszillatoren: ein VCO pro Kanal, Wellenformen: 2x Sägezahn, 2x Rechteck, 2x Pulse; Rauschen, externes Signal Filter: ein VCF pro Kanal; 24dB Tiefpassfilter (Kaskade), Resonanz, regelbares Keytrack Modulation: eine ADSR-Hüllkurve pro Kanal; ein LFO pro Kanal; FM zwischen den Synthesizer-Kanälen Anschlüsse: Einzelausgang / Insert pro Kanal; VCO OUT und ext. INPUT pro Kanal; Summen-Ausgänge und Master-Eingänge; Kopfhörer-Ausgang Gehäuse: 19 Zoll, 5HE; Desktop Optional: Standard CV / GATE Eingänge (1V pro Oktave) für jeden Synthesizer Kanal
1.689,00 €*
Kurzfristig lieferbar
%
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Der PERfourMER MKII von Vermona ist ein analoger Quad Synthesizer mit einer sehr einfachen Bedienoberfläche. Er verfügt über eine äußerst flexible Klangerzeugung und eine nahezu unerschöpfliche Vielfalt an Bass-, Lead-, Flächen- und Effektsounds. Der PERfourMER MKII eignet sich auch als Filterbank, da er insgesamt sechs Filtereingänge bietet. Das Gerät besteht aus vier Stimmen, die komplett eigenständige Synthesizer sind und daher auch unabhängig voneinander eingestellt und gespielt werden können. Außerdem können diese vier Synthesizer-Kanäle beliebig miteinander gekoppelt werden und in drei Betriebsarten gespielt werden. Der Vermona Synthesizer hat pro Kanal einen Einzelausgang, der auch als Einschleifweg für externe Effektgeräte verwendet werden kann. Funktionen Vermona PERfourMER MK II Quad Analog Synthesizer Klangerzeugung: analog, subtraktiv Stimmenanzahl: vier identische Synthesizer-Kanäle, max. 4-stimmig Oszillatoren: ein VCO pro Kanal, Wellenformen: 2x Sägezahn, 2x Rechteck, 2x Pulse; Rauschen, externes Signal Filter: ein VCF pro Kanal; 24dB Tiefpassfilter (Kaskade), Resonanz, regelbares Keytrack Modulation: eine ADSR-Hüllkurve pro Kanal; ein LFO pro Kanal; FM zwischen den Synthesizer-Kanälen Anschlüsse: Einzelausgang / Insert pro Kanal; VCO OUT und ext. INPUT pro Kanal; Summen-Ausgänge und Master-Eingänge; Kopfhörer-Ausgang Gehäuse: 19 Zoll, 5HE; Desktop Optional: Standard CV / GATE Eingänge (1V pro Oktave) für jeden Synthesizer Kanal
1.399,00 €* statt 1.529,00 €* (8.5% gespart)
Kurzfristig lieferbar
%
Vermona Filter Lancet
Mehr als nur eine FilterboxSeine Verwandtschaft zum Retroverb Lancet kann Filter Lancet nicht verleugnen. Kein Wunder, in beiden Geräten arbeiten dasselbe Multimode-Filter mit Tief-, Hoch- und Bandpass sowie die Overdrive-Schaltung und der diskret aufgebaute VCA. Mit dieser geschickten Kombination kannst Du mit Filter Lancet die unterschiedlichsten Effekte erzeugen. Das Spektrum reicht von klassischen Filtersweeps über Wah-Sounds bis hin zu Tremolo und mehr.Mit der flexibel triggerbaren Hüllkurve und dem LFO kannst Du Filter Lancet taktgenau in Deinen Track integrieren, Flächen rhythmisch zerhacken und auch Drumsounds komplett verfremden.Offen für alles Filter Lancet ist ein großartiges Werkzeug zur Erweiterung elektronischer Klangerzeuger, lässt sich darauf aber keinesfalls reduzieren. Auch für kreative Gitarristen und Bassisten ist Filter Lancet unglaublich vielseitig einsetzbar. Und natürlich spricht nichts dagegen, Filter Lancet für originelle Klänge auch mal mit Gesang zu füttern! Wir versprechen Dir nicht, dass mit Filter Lancet alles perfekt klingt und zum Hit wird, aber wir versprechen Dir, dass Du mit Filter Lancet jede Menge Spaß haben wirst und zu Ergebnissen kommst, die Du Dir vorher nicht vorstellen konntest. Features Vermona Filter Lancet Filtercharakteristik zwischen Tiefpass, Hochpass und Bandpass umschaltbar LFO, Hüllkurvengenerator, Hüllkurvenfolger und CV/Pedal-Eingang integrierter Verzerrer in der Eingangssektion Regler: Balls, Cutoff, Resonance, Modulation Intensity, LFO Intensity Schalter: Mode, Modulation Source, VCF On/Off Anschlüsse: Input, GATE, Audio Trig, Pedal/CV, Output externes Netzteil 12VAC Gewicht: 0,75 kg
379,00 €* statt 429,00 €* (11.66% gespart)
Sofort lieferbar
Vermona ReTubeVerb
Leidenschaft für das Vollkommene Mit Begeisterung und großer Hingae erschufen wir das ReTueVer als kompromisslose Vereinigung von Röhrentechnik und mechanisch erzeugtem Nachhall. Nicht zuletzt durch unsere langjährige Erfahrung mit dem Element Röhre entstand ein Schaltungsdesign, welches den Charakter des Eingangssignals erhält und es zugleich mit weicher röhrentypischer Kompression veredelt. Die speziellen Eigenschaften der Hallspirale können mit der musikalisch greifenden Dreiand-Klangreglung wirkungsvoll an Deine Klangvorstellungen angepasst werden. Hören und Sehen Die konstruktionstechnische Umsetzung des ReTueVer steht dem klanglichen Niveau in Nichts nach und glänzt nicht nur durch Schönheit, sondern vor allem durch Roustheit und Praxistauglichkeit. Jedes ReTueVer wird komplett in Handareit gefertigt und verlässt unsere Elektroakustische Manufaktur nur nach umfangreicher und sorgfältiger Anahme. Das ReTueVer ist kein Produkt für die Masse, sondern ein Meisterstück für audiophil veranlagte Kenner. Features Vermona ReTubeVerb Hallspirale mit drei Doppelfedern Equalizer (aus Signalkette entfernbar): Bass: ca. 80 Hz, Middle: ca. 200 Hz, Treble: ca. 1 kHz Röhren: 2x ECC 83, 1x ECC 81, 1x EM 84 Eingänge: XLR, Klinke Ausgänge: XLR (EQ off), Klinke inkl. Rackwinkel Abmaße: 455 x 340 x 95 mm Gewicht: 7.25 kg
1.190,00 €*
Kurzfristig lieferbar
%
Vermona Kick Lancet
Die Vermona KICK LANCET wurde speziell für Kick-Drums in elektronischen Produktionen entwickelt. Die analoge Schaltung erzeugt satte, runde und knackige Bass Drums und die Bedienung ist dabei mit je einem Regler pro Funktion unmissverständlich und intuitiv. KICK LANCET kann dank MIDI-, Audio- und Trigger-Eingängen sowohl autark als auch zur Dopplung mit akustischen Bass Drums oder anderen Sounds eingesetzt werden. Ob als Solostar oder im Team - mit dem Lancet kickt die Bass Drum immer richtig. Features Vermona Kick Lancet Kick-Drum Synthesizer für elektronische Produktionen Vollständig analoge Klangerzeugung Bereichert jede Produktion mit einem satten und druckvollen Klang Einfache Bedienung mit Drehreglern für jeden Parameter Langes Decay für Bass-betonte Kicks Ansteuerung via MIDI, Audio & Gate VCO mit zwei Wellenformen Zwei Hüllkurven und ein schnelles LFO Wave-Regler wechselt stufenlos zwischen Sinus und Rechteck-Wellenform Technische Daten Gate Eingang: Trigger Spannung - 0.5 bis 10 V Impedanz: 100 kΩ max. Eingangsempfindlichkeit: -32 dBu Anschlüsse: Midi IN, Midi Trough Stromversorgung: 12 V / 1000 mA - Netzteil (enthalten) Gewicht: 0.5 kg Abmessungen (B x T x H): 210 x 145 x 55 mm
285,00 €* statt 299,00 €* (4.68% gespart)
Kurzfristig lieferbar
Vermona Mono Lancet Modular Dock
Mono Lancet ’15 ist ein kompaktes und vielseitiges Instrument mit hochwertigen analogen Oszillatoren und edlem Tiefpassfilter. Wäre es nicht schön, wenn du diese großartigen Komponenten in dein Eurorack-Modularsystem integrieren könntest? Genau hier setzt das Modular Dock an. Es führt zahlreiche Ein- und Ausgänge von VCOs, Filter und VCA nach außen und erweitert sogar deren Funktionalität. Cross-Modulation mit VCOs und Filter? Pulsweitenmodulation? Amplitudenmodulation? Alles kein Problem! Mit nur wenigen Patchverbindungen innerhalb des Moduls lernst du Mono Lancet ’15 von einer völlig neuen Seite kennen. Erweitere die Klangerzeugung mit zusätzlichen VCAs, dem fourMulator, dem VCDrive oder Modulen anderer Hersteller und erschaffe neue Möglichkeiten. Die Kombination aus Mono Lancet ’15 und dem Modular Dock kann dein Start in die Modulare Welt sein oder bestehende Systeme sinnvoll erweitern. Hinweis: Das Modular Dock ist eine Erweiterung für Mono Lancet ’15 bzw. andere Vermona Module. Der Mono Lancet ist NICHT enthalten und wird zum Betrieb benötigt Features Vermona Mono Lancet Modular Dock Eurorack-Erweiterungssystem für den Mono Lancet Audio-Ausgang pro VCO CV Eingänge für Frequenz- und Pulsweiten-Modulation mit Abschwächer pro VCO Filter-Eingang Schalter zum deaktivieren der VCOs - preaktisch wenn man enterne Signale filtern will CV-Eingang mit Abschwächer für VCF und VCA CV/Gate Ausgang (1V/Oktave – das Mono Lancet als MIDI-zu-CV Konverter) CV/Gate-Eingänge zum Ansteuern des MonoLancet nur über Spannungen inkl. Sub-D Verbindungskabel und Montageschrauben Technische Daten Abmaße: 3 HE (Eurorack), 22 TE (Teileinheiten) Breite: 22 TE / HP Tiefe: 25 mm Eingänge FM VCO1 PWM VCO1 FM VCO2 PWM VCO2 VCF IN FM VCF CV IN VCA 1V/Oktave CV VCO1 & VCO2 GATE (VCO1 & VCO2) MONO LANCET IN (CONTACT) Ausgänge VCO1 VCO2 1V Oktave (MIDI-to-CV) GATE
192,00 €*
Kurzfristig lieferbar