Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Überblick über die besten DJ Mixer in 2025

Die Wahl des richtigen DJ-Mixers ist ein entscheidender Faktor für deine Performance. Egal ob du gerade erst anfängst oder ein erfahrener DJ bist – dein Mixer muss zu deinem Stil, Budget und den geplanten Einsatzgebieten passen. Grundsätzlich unterscheiden wir in diesem Beitrag zwischen zwei Hauptkategorien: 2-Kanal- und 4-Kanal-Mixer.

2-Kanal-Mixer sind ideal für DJs, die mit zwei Decks oder Playern arbeiten möchten und keine 4 Kanäle benötigen. Auch für Einsteiger, die ihr erstes Setup aufbauen möchten, sind diese Mischpulte oft die bessere Wahl, ohne den Geldbeutel zu stark zu belasten. Diese Mixer sind oft kompakter, einfacher zu bedienen und oft auch günstiger.

Wer dagegen vielschichtige Mixes mit mehreren unterschiedlichen Klangquellen erstellen will, greift zu einem 4-Kanal-Mixer. Diese bieten mehr Spielraum für kreative Mixe, Effektkombinationen und werden vor allem in größeren Live-Performances oft eingesetzt.

Hersteller wie Pioneer DJ, Allen & Heath, Ecler und Omnitronic bieten eine breite Palette an Optionen, die je nach Anspruch und Budget variieren. Manche Mixer setzen auf einen analogen Klang mit hochwertigen Potentiometern, andere auf digitale Funktionen wie Touchscreens, Effekte und Software-Integration.

In diesem Beitrag zeigen wir dir einige der besten Modelle für das Jahr 2025 – unabhängig von Marke oder Preisklasse. So findest du den passenden Mixer für dein DJ-Setup.

Inhaltsverzeichnis

Folgendes erwartet dich in diesem Blogbeitrag. Mit einem Klick kannst du schnell zu den gewünschten Einträgen springen:

Die besten 2-Kanal DJ-Mixer in der Übersicht

Die Wahl des richtigen 2-Kanal-Mixers ist für viele DJs entscheidend, egal ob für Home-Setups, Club-Gigs oder Battle-DJs. Diese Mixer sind kompakt, fokussieren sich auf das Wesentliche und bieten oft eine exzellente Klangqualität sowie intuitive Steuerungsmöglichkeiten. Während klassische Rotary-Mixer durch ihre weichen Übergänge und den warmen analogen Klang überzeugen, bieten moderne Battle-Mixer erweiterte digitale Funktionen, robuste Fader und integrierte Effekte für kreative Performances. Hier sind die besten Modelle für 2025, die sowohl für Einsteiger als auch Profis eine optimale Wahl darstellen.

Omnitronic TRM-202 MK3 – Rotary-Mixer für puren Analog-Sound

Omnitronic TRM-202 MK3

Der Omnitronic TRM-202 MK3 ist ein hochwertiger Rotary-DJ-Mixer mit 2 Eingangskanälen und integriertem 3-Band-Frequenzisolator. Besonders für House- und Disco-DJs ist er eine beliebte Wahl, da er sanfte Übergänge ermöglicht und den warmen, analogen Klang eines klassischen Mixers liefert.

Dank der verbauten ALPS-Drehpotentiometer (Blue Velvet RK27) garantiert der Mixer eine lange Lebensdauer und exzellente Klangeigenschaften. Der 3-Band-Frequenzisolator mit Kill-Charakteristik erlaubt es, Bässe, Mitten und Höhen komplett zu eliminieren, was kreative Mixtechniken ermöglicht.

Weitere Features umfassen einen Gain-Regler, einen 2-Band-Equalizer sowie eine Phono/Line-Umschaltung pro Kanal. Zudem verfügt der Mixer über einen DJ-Mikrofoneingang, einen Booth-Ausgang mit separatem Lautstärkeregler und eine 12-stellige Stereo-LED-Pegelanzeige.

Zielgruppe

Der TRM-202 MK3 richtet sich an DJs, die bewusst auf einen klassischen Rotary-Mixer setzen und Wert auf sanfte Übergänge und exzellente Klangqualität legen. Er ist besonders für House- und Elektro-DJs interessant, die auf manuelles Mixing und feinfühlige Klangregelung Wert legen.

Vorteile:

  • Analoger Signalweg für natürlichen, warmen Klang
  • Hochwertige ALPS-Potentiometer für präzise Steuerung
  • Effektive Boost- und Kill-Funktion für kreative Mixe
  • Kompakte Bauweise mit robuster Verarbeitung
  • Separate Cueing-Regler für optimales Vorhören

Nachteile:

  • Kein integrierter digitaler Effektprozessor
  • Keine direkte Anbindung an DJ-Software
  • Eher für spezialisierte DJs als für Allrounder geeignet

Ecler WARM2 – Hochwertiger 2-Kanal-Mixer für anspruchsvolle DJs

Ecler WARM2

Der Ecler WARM2 ist ein professioneller analoger Rotary-Zweikanal-DJ-Mixer, der in Barcelona entwickelt und hergestellt wird. Er zeichnet sich durch seinen extrem warmen, analogen Klang aus und gibt jedem zugespielten Signal eine angenehme Klangfärbung. Der Name "Warm" wurde hier nicht aus Spaß gewählt.

Mit zwei Phono/Line-Kanälen und einem Mikro/Line-Kanal, klassisch scharfen Filtern, einem 4th Order Isolator und einem schlanken, tragbaren Format bietet er alles, was DJs für analoges Mixing benötigen. Besonders für Battle-Setups eignet sich der Mixer durch sein schlankes Design, das kurze Wege ermöglicht.

Das Gehäuse aus Aluminium sorgt für eine hohe Robustheit, während die Holzseitenteile mit Ecler-Schriftzug eine elegante Optik bieten. Wer zusätzlichen Platz benötigt, kann die Seitenteile entfernen.

Zielgruppe

Der WARM2 richtet sich an professionelle DJs, die einen hochwertigen Rotary-Mixer suchen und auf analoge Soundqualität setzen. Er ist ideal für Club- und Home-Setups, in denen feinfühliges Mixing gefragt ist.

Vorteile:

  • Warmer, kräftiger Analog-Klang
  • Hochwertige ALPS Blue Velvet Potentiometer
  • Umfangreiche I/O-Sektion inklusive Send und Return
  • Holzseitenteile für edles Design (abnehmbar)
  • Robustes Aluminiumgehäuse für lange Haltbarkeit

Nachteile:

  • Keine digitalen Effekte
  • Keine Software-Integration
  • Höheres Gewicht im Vergleich zu kompakten Digitalmixern

Pioneer DJ DJM-S11 – Der ultimative Battle- und Scratch-Mixer

Pioneer DJ DJM-S11

Mit dem DJM-S11 bekommst du einen professionellen 2-Kanal Battle Mixer, der perfekt auf DVS-Systeme ausgelegt ist und keine Wünsche offenlässt. Der große 4,3-Zoll-Touchscreen zeigt nicht nur alle essenziellen Informationen an, sondern ermöglicht dank Touch MIDI auch die Steuerung deiner DJ-Software direkt vom Mixer aus. Das bedeutet weniger Zeit am Laptop und mehr Fokus auf das eigentliche Mixing.

Der DJM-S11 bietet insgesamt 22 Beat FX, darunter die neuen Effekte Fader Pitch und Helix, um deine Kreativität auf ein neues Level zu bringen. Ein weiteres Highlight ist der Smooth Echo, der sich automatisch aktivieren lässt, sobald du die Fader oder Performance-Pads bedienst.

Apropos Performance-Pads: Diese sind im Vergleich zum DJM-S9 größer geworden, sodass sie sich noch präziser und schneller bedienen lassen – ideal für hitzige Battles und Club-Performances. Auch der Magvel Fader Pro wurde weiter optimiert. Er bietet eine geschmeidigere Bedienung und weist gleichzeitig weniger Verschleiß auf, was die Lebensdauer des Mixers erheblich verlängert.

Dank der 32-Bit A/D-Wandlung und 64-Bit DSPs, die auch aus dem DJM-900NXS2 stammen, kannst du eine erstklassige Klangqualität in Studioqualität erwarten.

Zielgruppe

Der Pioneer DJ DJM-S11 ist speziell für Scratch-DJs, Battle-DJs und Performance-orientierte DJs konzipiert, die Wert auf modernste Technik, eine intuitive Bedienung und kompromisslose Klangqualität legen. Er eignet sich perfekt für Club-DJs und professionelle Turntablists, die auf Serato DJ Pro oder rekordbox setzen und ein hybrides Setup wünschen, das analog und digital bestens vereint.

Vorteile:

  • Großes 4,3-Zoll-Touchscreen für eine intuitive Steuerung
  • Magvel Fader Pro mit verbesserter Haltbarkeit und flüssigerem Handling
  • 22 Beat FX, darunter neue Effekte wie Fader Pitch und Helix
  • 8x2 Pad-Matrix mit vergrößerten Performance-Pads
  • Deck 3/4 Kontrolle für erweitertes Mixing
  • Dual-USB-Anschlüsse für nahtlose DJ-Wechsel
  • 32-Bit A/D-Wandlung & 64-Bit DSPs für erstklassige Klangqualität
  • Plug & Play kompatibel mit Serato DJ Pro und rekordbox

Nachteile:

  • Hoher Preis, daher eher für Profis als für Einsteiger geeignet
  • Steilere Lernkurve durch die große Anzahl an Features
  • Gewicht von 5,2 kg kann für mobile DJs etwas schwer sein

Vergleichstabelle: Die besten 2-Kanal DJ-Mixer

Zu besseren Übersicht haben wir dir noch einmal alle vorgestellten 2-Kanal Mixer übersichtlich in einer Tabelle zusammen gefasst:

 Omnitronic TRM-202 MK3Omnitronic TRM-202 MK3Ecler WARM2Ecler WARM2Pioneer DJ DJM-S11Pioneer DJ DJM-S11
TypRotary-MixerRotary-MixerBattle-Mixer / DVS-Mixer
KlangqualitätWarm, analogExtrem warm, analogDigital mit 32-Bit A/D-Wandlung
EffekteKeineKeine22 Beat FX
Anschlüsse
  • Phono/Line
  • Booth
  • Phono/Line
  • Send/Return
  • Dual-USB
  • Phono/Line
Besondere Features
  • ALPS-Potentiometer
  • Kill-Charakteristik
  • 3 Isolatoren
  • Holzseitenteile
  • hochwertige Verarbeitung
  • Touchscreen
  • Magvel Fader Pro
  • rekordbox & Serato-kompatibel
  • Deck 3/4 Kontrolle
Gewicht2,68 kg3,6 kg5,2 kg
Abmessungen (B x T x H)190 x 250 x 107 mm185 x 400 x 100 mm267 x 452 x 108 mm
Audio InterfaceNeinNeinJa
Preisca. 349 €ca. 699 €ca. 2.149 €

 

Beste 4-Kanal DJ-Mixer

4-Kanal-Mixer sind die erste Wahl für DJs, die maximale Flexibilität und Kontrolle über ihren Mix benötigen. Sie ermöglichen nicht nur das gleichzeitige Mischen mehrerer Klangquellen, sondern bieten auch erweiterte Funktionen für kreative Performances. Diese Mixer sind für DJs konzipiert, die das Beste aus ihren Tracks herausholen möchten. Von analogen Modellen mit warmem Sound bis hin zu High-Tech-Mixern mit digitalen Effekten und Netzwerkfunktionen gibt es für jeden Stil die passende Lösung.

Allen & Heath Xone:92 MK2 – Der legendäre Club-Mixer mit moderner Technologie

Allen & Heath Xone:92 MK2

Der Allen & Heath Xone:92 MK2 ist die überarbeitete Version eines der bekanntesten Club-Mixer überhaupt. Jahrelang hat sein Vorgänger die DJ-Szene dominiert und mit seinem analogen Klang und den vielseitigen Filtern Maßstäbe gesetzt. Die neue Version kombiniert die bewährte analoge Klangästhetik mit modernen Features und wurde für die Anforderungen professioneller DJs weiterentwickelt.

Dank der dualen Multimode-Filter (Hochpass, Tiefpass, Bandpass), die mit separaten LFOs steuerbar sind, bietet der Mixer vielseitige Möglichkeiten zur Klangformung. Der 4-Band-EQ ermöglicht eine präzise Anpassung von Frequenzen und ist besonders nützlich für DJs, die Wert auf detaillierte Klangkontrolle legen.

Der Xone:92 MK2 bietet außerdem MIDI-Kompatibilität, sodass sich externe Geräte wie Drum-Machines und Synthesizer problemlos integrieren lassen. Durch das robuste Aluminiumgehäuse und die hochwertigen Regler ist er optimal für den professionellen Einsatz in Clubs oder Studios geeignet.

Zielgruppe

Der Xone:92 MK2 richtet sich an professionelle Club-DJs, Techno- und House-DJs sowie Performer, die einen hochwertigen, analogen Mixer mit umfangreichen Sound- und Steuerungsmöglichkeiten benötigen.

Vorteile:

  • Legendäre analoge Klangqualität mit warmem Sound
  • Duale Multimode-Filter für kreative Klangbearbeitung
  • Flexibler 4-Band-Equalizer für präzise Anpassung
  • MIDI-Steuerung zur Integration externer Geräte
  • Hochwertige Verarbeitung für den Dauereinsatz im Club

Nachteile:

  • Kein integriertes digitales Effektgerät
  • Relativ großes und schweres Gehäuse
  • Preislich im höheren Segment angesiedelt

Pioneer DJ DJM-A9 – Der neue Club-Standard mit innovativer Technologie

Pioneer DJ DJM-A9

Der Pioneer DJ DJM-A9 ist die neueste Evolution der DJM-Serie und wurde gezielt für die Anforderungen professioneller DJs entwickelt. Er bietet eine erstklassige Audioqualität, verbesserte Ergonomie und moderne digitale Features, die sowohl Club-DJs als auch Festival-Performer begeistern. Die hochwertigen 32-Bit-A/D-Wandler von ESS Technology sorgen für eine brillante und natürliche Klangwiedergabe, egal bei welchem Musikgenre. Die interne Signalverarbeitung wurde weiter optimiert, was zu einer verbesserten Kopfhörer- und Mikrofonqualität führt.

Die Bedienelemente wurden überarbeitet und bieten jetzt eine noch komfortablere Steuerung. Die neuen Magvel Crossfader der dritten Generation ermöglichen sanftere Übergänge und präzisere Cuts. Die Sound Color FX-Sektion wurde erstmals mit Center Lock-Technologie ausgestattet, um ein ungewolltes Überspringen der Parameter zu verhindern.

Die Beat FX-Sektion wurde erweitert und bietet nun 14 Effekte, darunter drei neue: Mobius, Triplet Filter und Triplet Roll. Über das hochauflösende LCD-Farbdisplay können DJs ihre Effekteinstellungen noch intuitiver steuern. Das überarbeitete X-Pad erlaubt die einfache Modulation von Effekten per Fingerbewegung.

Ein weiteres Highlight ist die Mikrofonsektion mit 48V Phantomspeisung, die es ermöglicht, hochwertige Kondensatormikrofone anzuschließen – ein Novum für DJ-Mixer. Zusätzlich stehen drei neue Mikrofon-Effekte zur Verfügung.

Für nahtlose DJ-Wechsel bietet der DJM-A9 Dual-USB-Anschlüsse (USB-B/C), sodass zwei Laptops gleichzeitig angeschlossen werden können. Die erweiterte Eingangs-/Ausgangssektion ermöglicht flexible Setups, und mit Bluetooth-Streaming kann Musik direkt von Smartphones oder Tablets auf jeden Kanal geroutet werden.

Dank LAN-Port und integriertem WiFi-Modul lässt sich der DJM-A9 nahtlos in Netzwerke einbinden und kann mit Stagehand-App, ShowKontrol und PRO DJ LINK Bridge gesteuert werden. Der Mixer ist vollständig kompatibel mit rekordbox und Serato DJ Pro und unterstützt auch DVS-Setups.

Zielgruppe

Der Pioneer DJ DJM-A9 richtet sich an professionelle Club- und Festival-DJs, die einen leistungsstarken, modernen Mixer mit innovativen Funktionen suchen. Besonders DJs, die mit rekordbox oder Serato DJ arbeiten, profitieren von der nahtlosen Integration.

Vorteile:

  • Erstklassige Klangqualität dank 32-Bit ESS-Digitalwandler
  • Center Lock Sound Color FX für präzisere Klangmodulation
  • 14 Beat FX, darunter neue Effekte wie Mobius und Triplet Filter
  • Dual-USB-B/C für nahtlose DJ-Wechsel
  • Bluetooth-Streaming mit Routing auf jeden Kanal
  • Zwei unabhängige Kopfhörerausgänge für B2B-Sets
  • Erweiterte Mikrofonsektion mit 48V Phantomspeisung
  • Hochauflösendes LCD-Farbdisplay zur Effektsteuerung
  • Nahtlose Integration in digitale DJ-Setups mit rekordbox und Serato DJ Pro

Nachteile:

  • Preislich im Premium-Segment angesiedelt
  • Keine analogen Filter wie bei der Xone-Serie
  • Komplexe Funktionen erfordern eine gewisse Einarbeitungszeit

Ecler WARM4 – Der perfekte Club-Mixer für analoge Soundliebhaber

Ecler WARM4

Lass dich vom Ecler WARM4 in die Welt des legendären Paradise Garage entführen – einem Ort, der die Musikszene nachhaltig geprägt hat. Inspiriert von diesem Kultstatus, kombiniert der WARM4 die klassische Ecler-Mischpultstruktur mit einem modernen Design. Entwickelt und gefertigt in Barcelona, steht dieser Mixer für höchste Klangqualität und Detailverliebtheit.

Die weiterentwickelte Platine sorgt für ein verbessertes Rauschverhältnis und einen erweiterten Dynamikbereich, was besonders in hochkarätigen Soundsystemen zur Geltung kommt. Die handmontierten Alps-Metallwellen-Potentiometer garantieren eine präzise Steuerung und eine lange Lebensdauer.

Eine der herausragendsten Innovationen des WARM4 ist der eingebaute analoge Subharmonische Synthesizer – eine absolute Neuheit im DJ-Mixer-Bereich. Diese Funktion ermöglicht es, tiefe Frequenzen gezielt zu verstärken, was besonders in Clubs und Festivals mit leistungsstarken Subwoofern für ein unvergleichliches Klangerlebnis sorgt.

Zusätzlich bietet der WARM4 vier Mischkanäle mit 3-Band-Isolator-Funktion, vier Phono- und Line-Eingänge, zwei Mikrofoneingänge und eine durchdachte FX-Send/Rücklaufsteuerung zur Einbindung externer Effekte.

Mit seinem robusten Aluminiumgehäuse und den edlen hölzernen Seitenpaneelen ist er nicht nur klanglich, sondern auch optisch ein Highlight.

Zielgruppe

Der Ecler WARM4 ist perfekt für professionelle Club-DJs, die auf einen warmen, analogen Klang setzen und die maximale Kontrolle über ihren Mix haben möchten. Besonders für Techno-, House- und Disco-DJs ist er die ideale Wahl, wenn es um präzise Frequenzsteuerung und eine kraftvolle Basswiedergabe geht.

Vorteile:

  • Warm klingender, kraftvoller Analog-Sound
  • Integrierter Subharmonischer Synthesizer für noch tiefere Bässe
  • Hochwertige Alps-Metallwellen-Potentiometer für exakte Kontrolle
  • Vier vollwertige Kanäle mit Phono- und Line-Eingängen
  • 3-Band-Isolator für maximale Soundformung
  • Effekt-Send/Rücklauf-Funktion für nahtlose Integration von FX-Modulen
  • Edles Design mit Aluminiumgehäuse und hölzernen Seitenteilen

Nachteile:

  • Keine digitalen Effekte oder Software-Integration
  • Höheres Gewicht im Vergleich zu reinen Digitalmixern
  • Subharmonische Synthese kann bei kleineren Soundsystemen an Wirkung verlieren

AlphaTheta Euphonia – Der High-End Rotary Mixer für anspruchsvolle Klangästhetik

AlphaTheta Euphonia

Der AlphaTheta Euphonia vereint jahrzehntelange Erfahrung in der Mixer-Entwicklung mit modernster Technologie. Dieses 4-Kanal-Rotary-Mischpult ist eine perfekte Kombination aus klassischer analoger Wärme und digitaler Präzision. Entwickelt in Zusammenarbeit mit Rupert Neve Designs, überzeugt der Euphonia durch eine außergewöhnliche Klangbrillanz und eine lebendige, dynamische Wiedergabe.

Dank der speziell abgestimmten Transformator-Schaltung sorgt der Mixer für eine harmonische und energetische Klangsignatur, die weit über das bloße Mischen von Tracks hinausgeht. Euphonia ist eine Hommage an die goldene Ära der analogen Musikproduktion, gleichzeitig aber mit modernsten digitalen Features ausgestattet, um die Flexibilität für heutige DJs zu maximieren.

Ein herausragendes Merkmal des Euphonia ist die hochwertige Regler-Architektur. Die speziell entwickelten elastomeren Beschichtungen der Drehregler sorgen für eine perfekte Haptik und minimieren Vibrationen, was eine präzisere Steuerung ermöglicht. Zudem passt sich die Regler-Dynamik der Geschwindigkeit deiner Drehbewegung an – ideal für subtile Übergänge oder schnelle, energiegeladene Mixe.

Das innovative Isolator-Design erlaubt eine besonders präzise Steuerung der Frequenzbänder und ermöglicht DJs, ihre Mixe noch kreativer zu gestalten. Neben den fünf hochwertigen Onboard-Effekten verfügt der Mixer über eine FX-Send-Option, die externe Effekte problemlos in das Setup integriert.

Die umfassende Anschluss-Sektion erlaubt die Nutzung von Phono, Line, digitalen und Computer-Audioquellen, während der dedizierte Booth-Ausgang mit 2-Band EQ und Level-Regler eine präzise Monitoring-Kontrolle bietet. Zudem ist der Mixer vollständig kompatibel mit rekordbox und Serato, sodass sich digitale und analoge DJ-Setups perfekt vereinen lassen.

Zielgruppe

Der AlphaTheta Euphonia richtet sich an professionelle Club- und Festival-DJs, die ein hochwertiges Rotary-Mischpult mit einer perfekten Balance aus analogem Sound und digitalen Features suchen. Besonders DJs mit einem Fokus auf House, Techno und anspruchsvolle Klangästhetik profitieren von den präzisen Steuerungsmöglichkeiten und der außergewöhnlichen Klangqualität.

Vorteile:

  • Einzigartiges Klangdesign durch Zusammenarbeit mit Rupert Neve Designs
  • Innovatives Isolator-System für präzise Frequenzkontrolle
  • Maßgeschneiderte Regler mit perfekter Haptik und dynamischer Anpassung
  • Fünf hochwertige Onboard-Effekte plus Highpass-Filter
  • Erweiterbare FX-Send-Option zur Integration externer Effekte
  • Vielseitige Anschlussmöglichkeiten für maximale Flexibilität
  • USB-C-Anschluss für moderne Software-Integration
  • Farbcodierte Kanalanzeigen und spektraler Analyzer zur Mix-Überwachung

Nachteile:

  • Premium-Preis für ein exklusives DJ-Tool
  • Keine traditionellen Fader für DJs, die auf Crossfader setzen
  • Fortgeschrittene Features erfordern eine gewisse Einarbeitungszeit

Vergleichstabelle: Die besten 4-Kanal DJ-Mixer

Hier auch wieder die besten 4-Kanal Mixer für das Jahr 2025 in einer Tabelle zusammengefasst:

 Allen & Heath Xone:92 MK2Allen & Heath Xone:92 MK2Pioneer DJ DJM-A9Pioneer DJ DJM-A9Ecler WARM4Ecler WARM4AlphaTheta EuphoniaAlphaTheta Euphonia
TypAnaloger Club-MixerDigitaler Club-MixerRotary-MixerHigh-End Rotary-Mixer
KlangqualitätWarm, analogDigital mit 32-Bit ESS-WandlernExtrem warm, analogAnalog mit Rupert Neve Designs Klangverarbeitung
EffekteKeine14 Beat FXKeine5 Onboard Effekte, Highpass-Filter, externe FX-Send-Optionen
Anschlüsse
  • Phono/Line
  • XLR
  • Booth
  • Dual-USB
  • Phono/Line
  • Bluetooth
  • Phono/Line
  • Send/Return
  • Phono
  • Line
  • Digital
  • USB-C
Besondere Features
  • 4-Band-EQ
  • Xone-Filter
  • Touchscreen
  • Center Lock FX
  • Magvel Fader Pro
  • Subharmonischer Synthesizer
  • Hochwertige Alps-Potentiometer
  • Dynamische Regleranpassung
  • Farbkodierte Kanalanzeige
  • Spektrale Analyzer
Gewicht7,0 kg10,2 kg5,3 kg9,5 kg
Abmessungen (B x T x H)320 x 376 x 107 mm407 x 458 x 108 mm340 x 372 x 81 mm429 x 331 x 120 mm
Audio InterfaceNeinJaNeinJa
Preisca. 1.549 €ca. 2.799 €ca. 1.599 €ca. 3.799 €

 

Den passenden DJ-Mixer finden

Die Wahl des richtigen DJ-Mixers hängt von deinen individuellen Anforderungen, deinem Budget und deinem bevorzugten DJ-Stil ab. Egal, ob du auf analoge Wärme oder digitale Präzision setzt, es gibt für jeden DJ den passenden Mixer.

Wichtige Überlegungen vor dem Kauf:

  • Budget: Einsteiger sollten sich zunächst auf ein erschwingliches Modell konzentrieren, während Profis von High-End-Geräten mit erweiterten Funktionen profitieren.
  • Anwendungsbereich: Scratch-DJs benötigen robuste Crossfader und Performance-Pads, während Club-DJs von umfangreichen EQ- und Filteroptionen profitieren.
  • Funktionen: Brauchst du Effekte, MIDI-Steuerung oder digitale Schnittstellen für rekordbox und Serato? Oder setzt du auf einen puristischen, analogen Rotary-Mixer?
  • Anzahl der Kanäle: 2-Kanal-Mixer sind ideal für Turntablists und kompakte Setups, während 4-Kanal-Mixer für komplexe Performances und Club-Setups besser geeignet sind.

Alle hier vorgestellten Mixer sind bei uns im Shop erhältlich – finde das Modell, das am besten zu deinem Stil passt!

Zugehörige Produkte

%
ecler-warm4-analogue-rotary-mixer-front

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Ecler WARM4

1.229,00 €* statt 1.599,00 €* (23.14% gespart)
Sofort lieferbar
%
ecler-warm2-top

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Ecler WARM2

639,00 €* statt 699,00 €* (8.58% gespart)
Sofort lieferbar
%
Topseller
omnitronic-trm-202-mk3

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Omnitronic TRM-202 MK3

283,00 €* statt 349,00 €* (18.91% gespart)
Sofort lieferbar
%
Topseller
pioneer-dj-djm-s11_prm_top_200828_pc

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Pioneer DJ DJM-S11

1.998,00 €* statt 2.149,00 €* (7.03% gespart)
Sofort lieferbar
%
Topseller
pioneer-dj-djm-a9-top-view

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Pioneer DJ DJM-A9

2.309,00 €* statt 2.799,00 €* (17.51% gespart)
Sofort lieferbar
%
AlphaTheta-Euphonia---Top-View

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

AlphaTheta Euphonia

3.371,00 €* statt 3.799,00 €* (11.27% gespart)
Sofort lieferbar
%
allen_heath-xone-92-mk2-top-view
Allen & Heath Xone:92 MK2

1.419,00 €* statt 1.549,00 €* (8.39% gespart)
Sofort lieferbar