Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

SP-404MKII Update 5.0 – Das größte Roland-Update aller Zeiten im Überblick

Mit dem SP-404MKII Update 5.0 zündet Roland ein kreatives Feuerwerk – und das nicht nur für langjährige Fans. Dieses Update ist eine Hommage an zwei Jahrzehnte Innovation im Beatmaking-Bereich und bringt frischen Wind in Studios, Clubs und auf Bühnen weltweit. Ob du als DJ arbeitest, Live-Performer bist oder als Sounddesigner nach neuen Impulsen suchst – diese Version liefert dir Werkzeuge, die dich inspirieren und deinen Workflow verbessern. Das Sampler-Update setzt neue Maßstäbe in Sachen Performance, Flexibilität und Integration – und das mit einer Benutzerfreundlichkeit, wie man sie vom SP-404 erwartet.

Inhaltsverzeichnis


20 Jahre SP-404 – Ein kurzer Rückblick

Vor rund 20 Jahren brachte Roland den ersten SP-404 auf den Markt – ein kompaktes, robustes Gerät, das sich rasch zum Lieblingswerkzeug vieler Beatmaker entwickelte. Was zunächst als Geheimtipp unter Underground-Artists begann, mauserte sich schnell zu einem Kult-Sampler in der internationalen Musikszene. Der SP-404 wurde zum Synonym für einen intuitiven, spontanen Workflow und diente unzähligen Produzenten als kreative Spielwiese.

Roland SP-404 MKII

In verrauchten Kellerclubs, auf der Festivalbühne oder im Schlafzimmerstudio – der SP-404 ist aus der modernen Beatmaking-Kultur nicht mehr wegzudenken. Besonders die Kombination aus einfachen Sampling-Möglichkeiten, Onboard-Effekten und Performance-orientierter Bedienung trug dazu bei, dass sich eine äußerst loyale Community rund um das Gerät bildete. Heute ist der SP-404MKII das Herzstück vieler kreativer Setups – und mit dem neuesten Update schreibt Roland diese Erfolgsgeschichte konsequent weiter.


Warum das V5-Update mehr als nur ein Software-Patch ist

Mit Version 5.0 liefert Roland nicht einfach ein weiteres Routine-Update, sondern ein umfassendes Funktionspaket, das den SP-404MKII auf ein neues Level hebt. Dieses Update ist weit mehr als nur ein "Bugfix" oder ein kosmetisches Upgrade – es ist ein echter Meilenstein für alle, die mit dem SP kreativ arbeiten. DJs, Live-Performer und Studio-Producer profitieren gleichermaßen von tiefgreifenden Neuerungen, die sowohl den Workflow verbessern als auch neue Anwendungsszenarien erschließen.

Besonders bemerkenswert ist die erweiterte Kompatibilität mit Serato: Der SP-404MKII wird dadurch zu einem noch vielseitigeren Werkzeug für den Live-Einsatz und integriert sich nahtlos in moderne DJ-Setups. Gleichzeitig sorgen die neuen Optionen beim Resampling, sowie die MIDI-Optimierungen, für mehr kreative Freiheit im Studio. Mit diesen Verbesserungen wird der SP-404MKII zu einem unverzichtbaren Tool für die Zukunft elektronischer Musikproduktion.


Was ist neu in Version 5.0?

Serato DJ-Kompatibilität: SP-404 trifft Club-Setup

Der SP-404MKII kann jetzt direkt mit Serato DJ kommunizieren – ein gewaltiger Schritt für alle, die ihren Sampler in ein professionelles DJ-Setup integrieren wollen. Die direkte Verbindung zwischen beiden Geräten ermöglicht eine völlig neue Ebene der Performance:

  • Tracks lassen sich direkt über den SP-404MKII starten und stoppen, ganz ohne den Laptop anzufassen
  • Eine Synchronisierung in Echtzeit sorgt dafür, dass Beats und Loops nahtlos zum Tempo der DJ-Software passen
  • Die Integration in Club-Umgebungen gelingt ohne Umwege, da der SP nun als zentrales Steuer- und Performance-Element dient

Durch diese enge Verzahnung wird der SP-404MKII zu einem wahren Multitalent auf der Bühne und bietet DJs, die bislang zwischen Sampler und Software hin- und herwechseln mussten, endlich eine durchgängige, intuitive Lösung.

Serato Studio Integration: Vom Live-Set zur Produktion

Auch Serato Studio Lite/Pro wird jetzt nahtlos vom SP-404MKII unterstützt – ein echtes Highlight für alle, die zwischen Live-Performance und Musikproduktion pendeln. Durch die tiefere Anbindung wird der kreative Workflow deutlich beschleunigt:

  • Clips, Loops und Sounds aus Serato Studio lassen sich direkt über den SP-404MKII triggern
  • Ideen, die spontan auf der Bühne entstehen, können im Studio weiterverarbeitet werden – und umgekehrt
  • Der Sampler wird so zur Brücke zwischen Live-Setup und Produktionsumgebung, was sowohl mobilen Musikern als auch Studio-Enthusiasten neue Möglichkeiten eröffnet

Mit dieser Funktion wird der SP-404MKII zu einem echten Bindeglied im modernen Musikproduktions-Workflow.

Neue Effekte und Workflow-Verbesserungen

Mit Version 5.0 werden nicht nur offensichtliche Highlights eingeführt, sondern auch viele subtile, aber wirkungsvolle Optimierungen im Arbeitsfluss realisiert. Diese Details verbessern die Bedienbarkeit und Effizienz im Alltag erheblich:

  • Beim Resampling zeigt der SP-404MKII jetzt direkt die aktiven Einstellungen, was die Orientierung und Kontrolle im laufenden Prozess deutlich verbessert
  • Anwender können nun direkt einen Sound Generator auswählen, bevor das Resampling startet – ideal für gezieltes Layering und kreative Klanggestaltung
  • Die Regler [CTRL 1] bis [CTRL 3] lassen sich mit MIDI CC-Befehlen belegen, was den Einsatz externer Steuerungshardware vereinfacht und erweitert
  • Die beliebte "Skip Back Sampling"-Funktion ist jetzt auch im DJ-Modus verfügbar – perfekt, um spontane Soundideen im Performance-Kontext einzufangen
  • Ein überarbeiteter Startbildschirm sorgt nicht nur für ein modernes Look & Feel, sondern erleichtert auch den schnellen Einstieg ins Gerät

Diese scheinbar kleinen Änderungen summieren sich zu einem spürbar effizienteren Workflow, der sowohl Live-Performer als auch Studio-Nutzer begeistert.


DJ- und Live-Performer im Fokus

Was bedeutet das Update für DJs?

DJs, die bisher mit Workarounds gearbeitet haben, können jetzt direkt durchstarten und ihre Live-DJ-Sets deutlich flexibler gestalten. Mit dem neuen Update verwandelt sich der SP-404MKII in ein leistungsstarkes Performance-Tool, das den Ansprüchen moderner Club-Umgebungen gerecht wird:

  • Echtzeitsteuerung über Pads und Knobs: Ermöglicht spontane Eingriffe ins Set, z. B. für Breakdowns, FX-Rides oder Drops
  • Ideal für kreative FX-Loops, Vocal-Cuts und Live-Remixes direkt vom Gerät aus
  • Kein Notebook-Wechsel mehr nötig, da der SP-404MKII jetzt zentrale Aufgaben innerhalb eines modernen DJ-Setups übernehmen kann

Dadurch wird der SP-404MKII zur echten Alternative für traditionelle DJ-Controller und bietet neue Wege für individuelle und visuell starke Performance-Sets.

Einsatzmöglichkeiten im Live-Set

  • Performen mit Loops und Samples, synchronisiert mit Serato
  • Resampling on-the-fly für spontane Kreativität
  • Triggern von Visuals oder MIDI-Events via DAW
Roland SP-404 MKII

Für Beatmaker, Producer & Sounddesigner

Mehr kreative Möglichkeiten im Studio

Mit dem SP-404MKII Update 5.0 erhalten Beatmaker und Musikproduzenten zahlreiche neue Werkzeuge, um ihren kreativen Workflow im Studio noch weiter zu verfeinern. Die überarbeitete Resampling-Funktion ist jetzt deutlich intuitiver: Nutzer sehen sofort, welche Parameter aktiv sind, und können dadurch gezielter und effizienter arbeiten. Diese Transparenz ist besonders hilfreich beim Layern von Sounds oder bei der Vorbereitung komplexer Drumkits.

Zudem ermöglichen die neu belegbaren MIDI-Controller-Zuweisungen eine individuelle Steuerung über externe Geräte. Das heißt: Noch mehr Kontrolle über Effekte, Lautstärken und Parameter – ohne Umwege. Ein echtes Plus für alle, die ihr Setup flexibel gestalten wollen.

Ein weiteres Highlight ist die direkte Sampling-Möglichkeit aus Serato Studio. Damit wird der SP-404MKII zu einer echten Brücke zwischen klassischer Hardware-Performance und moderner DAW-Produktion.

Neue Features für Sampling und Resampling

FeatureVorteil
Sound Generator AuswahlMehr kreative Freiheit beim Erzeugen und Layern von Samples
Aktuelle Resampling-SettingsBessere Transparenz und Kontrolle beim Aufnehmen und Bearbeiten von Sounds
MIDI CC auf DrehreglerIndividuelle Zuweisung und Integration externer Controller

Diese neuen Features machen den SP-404MKII zu einem vielseitigen Sampling-Tool, das in keinem modernen Produktionsumfeld fehlen sollte.


Hands-on: Erste Eindrücke und Community-Reaktionen

Wie kommt das Update an?

Seit der Veröffentlichung von Update 5.0 reißt der Strom an Feedback in Online-Foren, sozialen Netzwerken und Video-Kommentaren nicht ab. Die Reaktionen der Community reichen von begeisterter Zustimmung bis hin zu detaillierten Erfahrungsberichten, in denen Nutzer ihre ersten Hands-on-Erlebnisse mit dem SP-404MKII schildern. Die neuen Funktionen wurden von vielen als echte Bereicherung für den kreativen Alltag empfunden.

Besonders häufig genannt wird die neue Serato-Integration als Gamechanger im DJ-Kontext. Viele Nutzer berichten, dass sie nun zum ersten Mal ihr gesamtes Set ohne Laptop realisieren können. Auch auf YouTube und Instagram zeigen zahlreiche SP-Fans ihre neu gestalteten Setups und demonstrieren, wie viel einfacher und performanter das Arbeiten mit dem SP-404MKII nun geworden ist.

Stimmen aus der SP-Community

Die SP-404-Community zeigt sich äußerst aktiv und kreativ im Umgang mit den neuen Features. Besonders positiv hervorgehoben werden:

  • Die DJ-Funktionen, die für viele das fehlende Puzzlestück im Live-Setup darstellen
  • Die neuen Resampling-Optionen, die im Studio für mehr Kontrolle und klangliche Vielfalt sorgen
  • Das frische Interface durch den neuen Startbildschirm, der dem Gerät ein modernes und aufgeräumtes Look & Feel verleiht

Viele Nutzer haben das Update bereits in ihren Workflow integriert und berichten von einer deutlich erhöhten Produktivität im Musikproduktionsprozess. Die Reaktionen zeigen: Roland hat mit diesem Update einen Nerv getroffen.


Update installieren: So geht’s

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Damit du dein SP-404MKII Update 5.0 reibungslos installieren kannst, haben wir eine ausführliche Anleitung für dich zusammengestellt. Die Installation ist unkompliziert, sollte aber dennoch mit Sorgfalt durchgeführt werden:

  1. Besuche die offizielle Roland-Website und navigiere zum Support-Bereich für den SP-404MKII.
  2. Lade die aktuelle Firmware 5.0 herunter. Achte darauf, das richtige Modell auszuwählen und die Datei nicht umzubenennen.
  3. Verbinde deinen SP-404MKII per USB-Kabel mit deinem Computer und versetze ihn in den "Update-Modus" (siehe Bedienungsanleitung).
  4. Kopiere die entpackte Update-Datei in das angezeigte USB-Laufwerk und warte, bis die Übertragung abgeschlossen ist.
  5. Trenne die USB-Verbindung sicher und starte das Gerät neu – das Update beginnt automatisch. Folge den Bildschirmanweisungen bis zur Fertigstellung.

Wichtige Hinweise zur Vorbereitung

  • Erstelle unbedingt ein Backup deiner SP-404MKII-Projekte, da bei der Installation Daten verloren gehen können
  • Stelle sicher, dass das Gerät über ausreichend Stromversorgung verfügt (am besten Netzteil statt Akkubetrieb)
  • Lies das PDF-Handbuch zur Firmware-Installation, um technische Details und eventuelle Besonderheiten zu beachten

Mit diesen Schritten bringst du deinen SP-404MKII sicher und effizient auf den neuesten Stand und profitierst sofort von den neuen Funktionen und Verbesserungen.


Das SP-Update, auf das alle gewartet haben

Für wen lohnt sich das Update besonders?

Mit dem SP-404MKII Update 5.0 liefert Roland ein beeindruckendes Paket, das sich an verschiedene Nutzergruppen richtet.

  • DJs, die bisher auf externe Software angewiesen waren, profitieren von der engen Serato-Integration und können nun direkt mit dem SP-404MKII arbeiten, ohne ständig zwischen Geräten zu wechseln.
  • Producer, die mit Serato Studio arbeiten, erhalten eine direkte Verbindung zwischen ihrer Produktionsumgebung und dem Sampler, was einen deutlich schnelleren Workflow beim Sampling und Resampling ermöglicht.
  • Sounddesigner freuen sich über die erweiterten Effekte, präzisere Steuerungsmöglichkeiten und mehr Kontrolle beim Klangdesign – perfekt für kreative Prozesse im Studio.

Diese Vielfalt macht das Update zu einer lohnenden Investition für nahezu jeden, der mit dem SP-404MKII ernsthaft arbeitet oder arbeiten möchte.

Was wir in Zukunft vom SP-404 erwarten können

Mit Version 5.0 zeigt Roland, dass sie nicht nur bestehende Funktionen pflegen, sondern aktiv auf die Community-Wünsche eingehen. Dieses Engagement lässt auf weitere Verbesserungen hoffen. Zukünftige Updates könnten neue Effekte, bessere Integration mit anderen DAWs oder sogar hardwareseitige Erweiterungen bringen.

Fest steht: Der SP-404MKII bleibt ein zukunftsfähiger Sampler, der sich mit den Anforderungen seiner Nutzer weiterentwickelt – ein echter Langzeitbegleiter für kreative Köpfe auf der Bühne und im Studio.


Jetzt erhältlich bei Recordcase.de

Wer sich jetzt selbst ein Bild von den neuen Funktionen machen möchte oder seinen kreativen Workflow auf das nächste Level bringen will, findet bei Recordcase.de alles, was dazugehört. Als offizieller Fachhändler führen wir den SP-404MKII sowohl einzeln als auch in attraktiven Bundles für Einsteiger und Profis.

  • SP-404MKII einzeln oder im attraktiven Bundle kaufen – perfekt für den schnellen Start oder das Upgrade
  • Umfangreiches Zubehör für den SP-404MKII: Von robusten Cases über passende Netzteile bis zu schnellen SD-Karten
  • Entdecke regelmäßig unsere Sonderangebote für DJ- und Studio-Equipment und spare beim Einkauf

Besuche jetzt unseren Online-Shop und überzeuge dich selbst von unserem umfangreichen Angebot rund um den beliebten Sampler SP-404MKII.


Zugehörige Produkte

%
decksaver-roland-sp404-mk2-side-angle
Decksaver Roland SP404 MK2

46,00 €* statt 59,00 €* (22.03% gespart)
Kurzfristig lieferbar
%
Topseller
roland-sp-404mkii_top_tempo_gal

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Roland SP-404 MKII

449,00 €* statt 599,00 €* (25.04% gespart)
Kurzfristig lieferbar