Wir empfehlen Dir folgende Alternativartikel
Rodec MX-180 MK3
1.169,00 € Preise inkl. MwSt.
Keine Versandkosten (DE)
1.169,00 €*
Produktinformationen "Rodec MX-180 MK3"
Professionller Mixer mit Balanceregler pro Kanal für Raumeffekte mit 3 Turntables
Features
- Balanceregler pro Kanal für Raumeffekte mit 3 Turntables
- neue, massive und leichtgängige ALPS-Drehpotis und Fader
- neue, stabile Eingangsumschalter
- neue Softtouch Schiebeknöpfe und Drehknöpfe
- unten angeordneter PFL-Schalter mit viel Platz drumrum
- extra-langes, exaktes doppeltes VU-Meter; voll zuordnungsfähig
- staubgeschützte, vertikale ALPS Fader mit T-Aufnahme
- nochmals 5dB besserer Rauschspannungsabstand als MKII
- linearer Sound mit druckvoller Basswiedergabe
- 3 separate Outputs mit 3 Schiebereglern
- mehr Kopfhörerleistung mit Splitfunktion
- klangneutraler Ringkerntransformator
- neuer stabiler Netzschalter
- ALPS-Crossfader auf 4 Kanäle zugeordnet
- flexible Innenverkabelung
- elektronisch symmetrierte Ausgänge auf XLR-Buchsen
- stabiles Gehäuse mit eingelassenen Muttern
- graue antrazith-farbene Oberfläche mit fluoreszierendem Aufdruck
Technische Daten
Eingänge: 4 x PHONO, 4 x MD/AUX, 4 x CD/DAT, 4 x MIC symm., 1 x MIC DJ symm. asym.
Ausgänge: 1 x Master symm., 1 x Master assymm., 1 x Monitor assym., 4 x Recording, 1 x Pones
Abmessungen: 482mm x 310mm x 150mm
Gewicht: 7,4kg
Kopfhörerausgang: | 1x 6.3 Klinke |
---|---|
Rackeinbau möglich?: | Ja |
Software inkl.: | Keine |
1 Bewertung
16. Juli 2007 00:00
Der Klassiker unter den Übermixern!
Für einen Rodec Mixer gibt es viele gute Gründe. Der beste unter ihnen ist die absolut tadellose Qualität. Die macht sich besonders in der Robustheit und im exzellenten Sound bemerkbar. Die Optik hat für manchen Betrachter den Charme eines Panzers, aber dafür ist dieses Pult auch mindestens genauso stabil! Dieses Mischpult wird in unserem Club seit mehreren Jahren ge- und mißbraucht, dabei arbeitet es immer noch so tadellos wie am ersten Tag. Die Haptik ist ein einziger Genuß, die Kippschalter (PFL) zum Vorhören sind Kult und die Fader laufen annähernd widerstandslos. Der Aufbau ist sehr aufgeräumt, und auch für DJ Neulinge schnell zu verstehen. Hat man sich erst einmal mit diesem Mixer angefreundet, dann mixt es sich wie von Geisterhand mit diesem Sahnestück. Doch Vorsicht ist geboten. Nach wenigen Kontakten mit diesem Traumgerät erträgt man nur noch schlecht den Umgang mit anderen, viel gesehenen "Traummixern", die vollgepackt sind mit Schnick-Schnack Gadgets und hinten einen Sound rauswürgen, der einem die Eingeweide umdreht. Manchmal sind es die einfachen Dinge die glücklich machen, und der Rodec MX 180 MK III gehört definitiv dazu!