Neumann TLM 103
999,00 € Preise inkl. MwSt.
Keine Versandkosten (DE)
1.225,00 €* (226,00 € gespart | UVP des Herstellers)Garantieerweiterung Mehr Infos
999,00 €*
% statt 1.225,00 €* (18.45% gespart)Produktinformationen "Neumann TLM 103"
Das TLM 103 ist das ideale Großmembran-Mikrofon für alle, die trotz eng gesteckter Budgetgrenzen nicht auf kompromißlos professionelle Technik verzichten wollen. Es arbeitet mit der bereits in zahlreichen Neumann Mikrofonen bewährten transformatorlosen Schaltungstechnik, bietet einen unerreicht geringen Eigengeräuschpegel und höchste Aussteuerbarkeit.
Die verwendete Kapsel mit der Charakteristik Niere ist akustisch besonders ausgewogen abgestimmt und besitzt eine hervorragende Auslöschung für rückwärtigen Schalleinfall.
Features Neumann TLM 103
- Großmembranmikrofon mit Richtcharakteristik Niere
- Druckgradientenempfänger mit Einmembrankapsel
- Transformatorlose Schaltung
- Extrem rauscharm: 7 dB-A
- Lieferung mit Stativgelenk
- "Plug and Play"-Handhabung für Home-Recording und professionelle Studios
- Profitechnik für eng gesteckte Budgetgrenzen
- Lieferumfang: Mikrofon TLM 103, Stativgelenk SG 2, Holzetui
Technische Daten Neumann TLM 103
- Akustische Arbeitsweise: Druckgradientenempfänger
- Richtcharakteristik: Niere
- Übertragungsbereich: 20 Hz...20 kHz
- Feldübertragungsfaktor bei 1 kHz an 1 kOhm: 23 mV/Pa
- Nennimpedanz: 50 Ohm
- Nennlastimpedanz: 1 kOhm
- Ersatzgeräuschpegel, CCIR1): 17,5 dB
- Ersatzgeräuschpegel, A-bewertet1): 7 dB-A
- Geräuschpegelabstand, CCIR1) (rel. 94 dB SPL): 76,5 dB
- Geräuschpegelabstand, A-bewertet1) (rel. 94 dB SPL) 87 dB
- Grenzschalldruckpegel für K < 0,5%2): 138 dB
- Maximale Ausgangsspannung: 13 dBu
- Erforderlicher Steckverbinder: XLR3F
- Gewicht ca. 450 g
- Durchmesser: 60 mm
- Länge: 132 mm
Am Labor 1
30900 Wedemark
Deutschland
1 Bewertung
20. Januar 2025 06:59
Buy once, cry once and be done!
Ich habe das Neumann TLM 103 zum einen für die Mikrofonierung meines E-Basses über die Lautsprecher, da ich den Klang des Amps und der Lautsprecher auch gerne im Mix haben wollte und nicht über DI aufnehmen wollte, sowie zum anderen für online Unterricht und Workshops angeschafft, So kann ich meine Stimme und gleichzeitig meinen Bass aufnehmen (Raummikrofonierung). Ich bin mit dem doch sehr kompakten TLM 103 wirklich sehr zufrieden. Der Klang ist sowohl für Vocals, als auch für die instrumental Mikrofonierung - in meinem Fall vom E-Bass - wirklich sehr gut geeignet. Gerade auch im tiefen Frequenzbereich bildet das TLM 103 noch sehr gut ab und wird nicht matschig. Montiert habe ich das Mikro auf einem Mikrofonständer der Tama Studio Serie (MS736RELBK), die wirklich absolut massiv und stabil gebaut sind. So ist das Mikroabsolut sicher positionierbar. Durch den schweren gusseisernen und gummierten Fuß des Ständers ist auch Trittschall kein Problem und macht zumindest eine Spinne derzeit noch nicht erforderlich. Der Preis für so ein Mikro ist natürlich wirklich heftig, keine Frage. Allerdings denke ich, "buy once, cry once" wird sich hier am Ende bei der Qualität bezahlt machen, da ich hoffentlich sehr lange Freude an dem Mikro haben werde.
Dokumente / Treiber / Tests / Handbücher zum Artikel Neumann TLM 103
![]() | Neumann TLM 103 - Bedienungsanleitung - User Manual |