Native Instruments mit Produktoffensive - Neue Maschine, Neue DJ Controller, Neue Keyboards und neue Komplete Versionen
Native Instruments meint es ernst - und veröffentlicht das umfangreichtste Produktupdate ihrer Firmengeschichte. Nicht weniger als 12 neue Produkte wirft der Hersteller die kommenden Wochen auf den Markt und setzt damit den stetigen Verbesserungsdrang der Produkte konsequent um. Die Produktupdates ziehen sich über alle Bereiche - Alle Informationen findest du hier!
Native Instruments Traktor Kontrol S2 MK3
Den Anfang macht der neue Einsteiger DJ Controller für die hauseigene DJ Software Traktor Pro 3.
Mit den neuen Controller Revisionen wurde im übrigen auch Traktor auf die Version 3 gehoben, was natürlich in allen Controllern im Lieferumfang enthalten ist.
Der S2 in der MK3 Version unterscheidet sich optisch vom Vorgänger. Das allseits vertraute Club-Layout hat nun auch in der Traktor Kontrol Serie Einzug gefunden.
Ebenso neu ist die Mixer FX Sektion. Pro Deck lässt sich - unabhängig von den Traktor Kontrol Deck Effekten - aus verschieden Effekten und Filtern wählen. Mit dem Rotary Knob und den Schnellwahltasten sind so Effektspielereien in Windeseile möglich.
Native Instruments Traktor Kontrol S4 MK3
Weiter gehts mit dem NI Traktor Kontrol S4 MK3. Auch hier wurde konsequent weiterentwickelt. Wie auch der S2 glänzt der S4 nun im Club-Standard-Layout. Auch hier wird auf die neue Traktor Pro 3 DJ Software gesetzt.
Komplett überarbeitet worden sind die Jogwheels. Diese sind nun motorisiert und bieten eine ordentliche Portion Rückmeldung, so das dass Beatmatching noch präziser von statten geht. Die Jogwheels lassen sich auf 3 verschiedene Art und Weisen betreiben:
- Jog-Modus - Die klassische Variante für Beatmatching und co.
- Turntable-Modus - Speziell auf Scratching optimiert
- Beatgrid-Modus - Für manuelle Ausrichtung des Beatgrids in Traktor
Ebenfalls an Bord ist das oben erwähnte Mixer FX Feature, mit dem du schnell Effekte wählen und einsetzten kannst.
Weitere professionelle Features wie Einstellbare Crossfader Kurven, 2 Farbdisplays, 24-Bit Audio-Interface und Carbon-Protect Fader lassen keine Wünsche offen.
Hier bei uns im Shop entdecken
Native Instruments Maschine Mikro MK3
Den günstigen Einstieg in die Maschine Welt schafft man nun ab jetzt mit der Maschine Mikro in der MK3 Version.
Das Design und das Basis-Layout wurden von der neuen großen Maschine MK3 übernommen. Dazu zählen neue dezidierte Tasten für den Pad Modus, ein Touch Strip sowie dickere Pads für ein nuancierteres Spielgefühl.
Ebenfalls übernommen wurde der Push-Encoder, mit dem man in 4 verschiedenen Richtungen durch die Menüs zappen kann und mit einem "Push" die Selektion bestätigt.
Die kompakten Ausmaße des Vorgängers bleiben erhalten und neben der Maschine Software ist eine 1.6 GB große Library mit Samples, Loops und One Shots dabei um sofort loslegen zu können.
Komplete Kontrol A25 | A49 | A61
Die neue A-Serie steht für eine neue Keyboard-Serie, mit der Native Instruments gezielt auch die Mid-Range Budget Kunden ansprechen möchte. Die essentiellen Features aus der Komplete Kontrol Serie sind hier enthalten und ermöglichen schnelles und einfaches Browsen durch die VST Library.
Die Inegration in Komplete und die Maschine Software ist hier ebenso - out of the box - enthalten, wie der Push-Encoder aus den neuen Maschines.
Ebenfalls übernommen wurden die 8 Drehregler mit denen man sofortigen Zugriff auf alle wichtigen VST-Parameter enthält oder zum browsen durch die Preset-Library.
Die Klavitatur ist eine Eigententwicklung für Native Instruments und ist auf allen Modellen halbgewichtet. Das kleine monochrome Display stammt aus der Maschine Mikro MK3.
Native Instruments Komplete Kontrol S88 MK2
Das Ende der Nahrungskette und komplette Gegenstück zur A-Serie ist das neue S88 MK2 Keyboard Monster. Vollgepackt mit allen Features, die ein professionelles Studio Keyboard ausmachen, lässt dieses Stück Hardware keine Wünsche öffen.
Mit 2 riesigen Displays - die selben wie in der Maschine MK3 - lässt es sich entspannt durch die Library zappen und alle Informationen werden stets sauber und aufpoliert dargestellt.
Die Faitar Klavitatur bietet 88 vollgewichtete Tasten für ein natürliches Spielerlebniss. Light Guide ist natürlich auch wieder mit an Bord. Hier werden Akkorde, Skalen und Noten mit Hilfe von kleinen LEDs an den oberen Tasten visualisiert dargestellt.
Ebenso lassen sich Akkorde oder Arpeggios mit nur einer einzigen Taste abfeuern. Als Software ist Komplete 12 Select und Maschine Essentials enthalten.
Native Instruments Komplete 12
Den Abschluss der Produktflut macht Native Instruments mit der neuen Komplete Version 12, die auf mittlerweile schwindeleregend viele VST und VSTi Plugins angewachsen ist.
Komplett neu ist dabei die "Collectors Edition", die neben allen Plugins auch noch alle Expansions für Maschine bzw. Komplete beinhaltet.
Somit steigt die Anzahl der Komplete Versionen auf insgesamt 4.
Natürlich werden auch wieder Updates und Upgrade von alten Versionen zum vergünstigten Preis angeboten. Eine komplette Übersicht findest Du am Ende des Beitrages.