Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

DJ-Tisch Kaufberatung / Ratgeber- Was gibt es beim Kauf zu beachten?

Inhaltsverzeichnis:

Der DJ-Tisch als zentrales Möbel für Dein DJ-Equipment

Wer sich mit der Anschaffung eines neuen DJ-Tisches beschäftigt, wird sehr schnell feststellen, dass es beim Kauf einige Aspekte zu beachten gibt. Das wertvolle Equipment eines DJs sollte nicht nur gut und sicher aufbewahrt sein, sondern es sollte sich auch gut bedienen lassen und zudem noch schick aussehen. Das Design spielt immer eine wichtige Rolle, wenn man sich einen neuen DJ-Tisch kaufen oder evtl. sogar selber bauen möchte.

Einen DJ Tisch selbst bauen ist nicht ganz einfach und erfordert schon Einiges an Geschick und handwerkliches Grundwissen. Eine Anleitung zum Selberbauen können wir Dir hier nicht geben, da dies zu komplex ist und es da auch unzählige Varianten gibt. Allerdings geben wir nachfolgend einige Tipps, die man beim Kauf beachten sollte und somit auch bei der Planung eines selbstgebauten DJ-Tisches beachten sollte.

Was ist die optimale Höhe für einen DJ-Tisch?

Hoehe eines dj tisches

Die optimale Höhe hängt stark von der Größe des DJs ab und wird ähnlich berechnet wie die Höhe eines Bartresens. Für Bartresen liegt der Standard bei ca. 110 cm. Beim DJ-Tisch wird hier allerdings noch die Höhe des benutzten DJ-Equipments abgezogen.  Ein DJ-Mixer ist meist ca. 11 cm hoch. Somit sollte der DJ-Tisch knapp 1 Meter hoch sein, damit sich eine optimale Arbeitshöhe von ca. 110 cm ergibt.

Die Standardhöhe geht von einer durchschnittlichen Körpergröße von 180 cm aus. Im Optimalfall sollte die Höhe der Arbeitsplatte inkl. Equipment  dann auf der Höhe des Ellbogengelenks des DJs sein.  Die meisten Tische in unserem Sortiment sind entsprechend gebaut und bieten somit eine bequeme und für lange DJ-Sets ausgelegte Arbeitsgrundlage.

breite eines dj tisches

Wie groß bzw. wie breit sollte der DJ-Tisch sein?

Die Breite dieses DJ-Möbels hängt natürlich maßgeblich von der Arbeitsweise des DJs ab und des eingesetzten DJ-Equipments.  Ein klassisches Set mit 2 Plattenspieler und einem Mixer benötigt natürlich mehr Platz als ein DJ-Set, das nur aus einem DJ-Controller besteht.

Man sollte sich natürlich dann genau überlegen, welches DJ-Equipment man auf den Tisch stellen möchte:

  • Möchtest Du nur mit Plattenspieler oder auch mit CD-Player oder Media-Player arbeiten?
  • Wie breit ist Dein Mixer? 10 Zoll oder 12 Zoll oder hast du evtl. sogar ein 19 Zoll Mischpult?
  • Möchtest Du vielleicht rechts und links noch ein paar Monitore (Monitorboxen) aufstellen?

 

Deine DJ Theke sollte auf jeden Fall groß genug sein, dass neben diesem DJ-Equipment auch noch Platz ist, um Deinen Kopfhörer abzulegen. Manche DJ-Tische haben dafür bereits spezielle Halterungen oder eine 2. Ebene (im besten Fall sogar beides) vorgesehen.
Je nach Anforderung sollte man auch noch mit einplanen, ob man DJ-Plattenspieler in Battle-Stellung (vertikale Anordnung) positionieren möchte, da die Tiefe der Arbeitsfläche vom DJ-Tisch dann etwas größer sein muss.

Welche praktischen Features gibt es bei DJ-Tischen?

Kopfhoerer Halter ZubehoerWie bereits erwähnt haben manche Tische bereits Halterungen für den Kopfhörer integriert wie zb. beim Zomo Deck Stand Ibiza. Das sorgt dafür, dass der DJ-Kopfhörer immer gut verstaut ist und auf der eigentlichen Arbeitsfläche keinen Platz braucht.
Sehr sinnvoll ist es auch, wenn bereits Ausschnitte in der Arbeitsplatte vorhanden sind, die als Kabeldurchführung dienen. Dadurch ist es viel einfacher, die Verbindungskabel zu verlegen und es sieht immer ordentlich aus.

Die 2. Ebene einer Dj Theke ist auch mit ein Features, das wir Dir sehr empfehlen würde, da Du hier zusätzliches DJ-Equipment abstellen kannst. Ein Verstärker oder auch ein Mehrfachstecker ist hier gut untergebracht und von vorne nicht sichtbar. Für Dein Publikum ist immer alles ordentlich verräumt. Manche hochwertigen DJ-Tische verfügen sogar über einen Kabelkanal, der die Komplette Verkabelung bis zum Fußboden führt (z.b. Zomo Deck Stand Miami oder Berlin).

Laptop Stand fuer DJ TischSehr praktisch ist oft auch ein integrierter Laptop-Ständer auf dem Du Dein Laptop mit der entsprechenden DJ-Software unterbringen kannst und Du dann immer alles perfekt bedienen kannst. Unter Umständen ist es aber flexibler, wenn du einen zusätzlichen Laptop-Ständer an Deinen DJ-Tisch anbaust, da Du den Laptop-Halter dann auch für andere Einsatzzwecke gut nutzen kannst und die Einstellmöglichkeiten meist besser und individueller sind.

Sehr nützlich ist es speziell für Vinyl-DJs auch, wenn im DJ-Möbel bereits Fächer für die LP-Aufbewahrung integriert sind. Schallplatten sind speziell im klassischen Einsatz sehr wichtig und sollten eine entsprechende Box oder ein entsprechendes Fach für die Aufbewahrung von Vinyl Schallplatten haben. Sehr häufig kaufen DJs sich ja auch ein entsprechendes DJ-Möbel fürs Wohnzimmer und möchten die LPs dann auch gleichzeitig nah am DJ-Equipment verstauen. Der Zomo Deck Stand Vegas bietet eine Solche Möglichkeit.

Möchtest Du den Tisch aber möglichst mobil einsetzen, dann brauchst Du unter Umständen eine klappbare Version. Wenn Dein DJ Tisch klappbar ist, dann ist er schnell aufgebaut und leicht transportiert. Hier geht es meist weniger um das Design als um das praktische Handling. Häufig sind dies DJ-Tische dann aus Metall und somit weniger empfindlich gegen Stöße und Abnutzung. Der Hersteller Antoc bietet hier unterschiedliche Lösungen an.
Des Weiteren würden wir empfehlen, einen DJ-Tisch zu kaufen, der eine völlige ‚Beinfreiheit gewährleistet und keinen weiteren Standfuß in der Mitte des Tisches hat. Dieser Mittelsteg ist hinderlich und wird auch dazu führen, dass man regelmäßig anstößt und sein DJ-Set gefährdet. Eine gute Beinfreiheit sehen wir als sehr wichtig an.

Aus welchem Material sollte Dein neuer DJ-Tisch bestehen?

Die meisten hochwertigen Holztische sind aus MDF (mitteldichte Holzfaserplatten) hergestellt. MDF ist sehr robust und verleiht Deinem Tisch eine hohe Stabilität. Ein wichtiger Bestandteil des DJ-Möbels aus MDF ist die Beschichtung mit Dekor, die das Material aus MDF widerstandfähig gegen jede Art von Flüssigkeiten macht. Von einem DJ-Möbel aus reinem MDF ohne Dekor raten wir dringend ab, da es hier relativ schnell zu Problemen mit Feuchtigkeit kommen kann. Glasränder, die ein Trinkglas oder eine Trinkflasche hinterlassen sind hier nur das kleinere Problem.
Sehr beliebt sind auch DJ-Stands aus Metall. Diese DJ-Tische sind häufig klappbar und von geringem Gewicht. Meist sind diese Tische weniger stabil, aber haben dennoch gewisse Vorteile bezüglich Gewicht und Flexibilität.

Fazit:

Dein neuer DJ-Tisch sollte neben einem modernen Design auch ein praktische Features aufweisen und aus hochwertigem Material gefertigt werden. In unserem umfangreichen Sortiment findest du alle möglichen Varianten von DJ-Tischen, auf denen Du Dein DJ-Equipment optimal und geschmackvoll aufbewahren und präsentieren kannst. DJ-Tische schmücken jedes Wohnzimmer eines ambitionierten DJs genauso wie dieses DJ-Möbel in vielen angesagten Clubs für viele tolle Partys im Einsatz ist.

Zugehörige Produkte

zomo-deck-stand-berlin-mk2-dj-table-black-1

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Zomo Deck Stand Berlin MK2

1.399,00 €*
Artikel ausverkauft
Topseller
ibiza-120-black-slant

Durchschnittliche Bewertung von 4.4 von 5 Sternen

Zomo Deck Stand Ibiza 120

269,00 €*
Sofort lieferbar
zomo-milano-studio-desk-table-black

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Zomo Studio Desk Milano

599,00 €*
Sofort lieferbar
zomo-deck-stand-vegas-blackyjijzfx0wqnjc

Durchschnittliche Bewertung von 4.1 von 5 Sternen

Zomo Deck Stand Vegas

379,00 €*
Sofort lieferbar
ibiza-150-black-slant

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Zomo Deck Stand Ibiza 150

349,00 €*
Sofort lieferbar
zomo-detroit-120-portable-dj-table

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Zomo Detroit 120

349,00 €*
Sofort lieferbar
Topseller
zomo-detroit-150-portable-dj-table

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Zomo Detroit 150

399,00 €*
Sofort lieferbar
%
djs44_black_full
Antoc DJ-Stand DJS-44

199,00 €* statt 239,00 €* (16.74% gespart)
Sofort lieferbar
%
djs40_black_full

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Antoc DJ-Stand DJS-40

159,00 €* statt 199,00 €* (20.1% gespart)
Sofort lieferbar