Produkte von: Arturia
Wer ist Arturia?
Arturia ist ein französischer Hersteller von Musiktechnologie, der sich auf innovative Synthesizer, Controller und Musiksoftware spezialisiert hat. Ob für Studio, Bühne oder mobiles Setup – das Sortiment spricht Musiker, Produzenten und Performer an, die moderne Tools mit klarem Klangbild und intuitivem Design schätzen. Durch das Zusammenspiel von analogem Sound und digitaler Kontrolle bietet Arturia Lösungen, die sowohl technisch als auch kreativ überzeugen.
Inhaltsverzeichnis
- Wer ist Arturia?
- Was bietet Arturia an?
- Software: V Collection, Pigments & mehr
- Synthesizer, Keyboards und Drum Machines
- Audio-Interfaces und MIDI-Controller
- Arturia im DJ- und Live-Kontext
- Top-Produkte für DJs
- KeyLab: Vielseitige Controller mit Studioqualität
- KeyStep: Kreative Steuerung für Live und Studio
- Brute-Serie: Ausdrucksstarke Synthesizer für Bühne und Studio
- Verarbeitung und Verlässlichkeit
- Softwarepflege und Kundenservice
- Bewertung: Warum Arturia für DJs interessant ist
Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.3 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Entwicklung und Hintergrund
Arturia wurde im Jahr 1999 in Grenoble, Frankreich, gegründet und hat sich seither kontinuierlich als innovativer Anbieter in der Musiktechnologiebranche etabliert. Der Einstieg gelang mit der Entwicklung von Software-Emulationen legendärer Analog-Synthesizer, die sowohl klanglich überzeugend als auch für moderne Produktionsumgebungen geeignet sind.
Von Anfang an verfolgte Arturia das Ziel, Musikern die charakteristischen Klänge klassischer Hardware auf digitalen Plattformen verfügbar zu machen und ihnen gleichzeitig neue kreative Werkzeuge an die Hand zu geben. Heute umfasst das Produktportfolio eine breite Auswahl an Software-Instrumenten, MIDI-Controllern und Hardware-Synthesizern, die in professionellen Studios ebenso wie auf Live-Bühnen weltweit eingesetzt werden. Der Name Arturia steht für zugängliche Innovation, hochwertige Klangerzeugung und durchdachtes Produktdesign.
Technologischer Anspruch und Vision
Arturia fokussiert sich gezielt auf die Schnittstelle zwischen analogem Klang und digitaler Kontrolle und vereint damit zwei Welten, die in der Musikproduktion zunehmend miteinander verschmelzen. Die Entwickler bei Arturia verfolgen das Ziel, professionelle Musiktechnologie so zu gestalten, dass sie nicht nur leistungsstark, sondern auch leicht zugänglich ist.
Dabei wird großer Wert darauf gelegt, dass Musiker und Produzenten ihre kreativen Ideen effizient und ohne technische Hürden umsetzen können. Im Zentrum der Produktphilosophie stehen Innovationskraft, Klangqualität und eine durchgängige Benutzerfreundlichkeit, die sich in der klaren Struktur der Benutzeroberflächen und praxisnahen Features widerspiegeln.
Was bietet Arturia an?
Software: V Collection, Pigments & mehr
Arturia bietet mit der V Collection ein besonders umfangreiches Softwarepaket, das sich an Musiker und Produzenten richtet, die Wert auf authentischen Vintage-Sound und digitale Flexibilität legen. Die Sammlung umfasst zahlreiche virtuelle Instrumente, die legendäre Synthesizer wie den Minimoog, Prophet-5, CS-80 oder den Jupiter-8 detailgetreu digital nachbilden. Dabei steht nicht nur die klangliche Genauigkeit im Fokus, sondern auch eine intuitive Bedienung, die das kreative Arbeiten erleichtert. Durch die enge Integration mit modernen DAWs und die übersichtliche Benutzeroberfläche ist die V Collection sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Nutzer ein leistungsstarkes Werkzeug für die Musikproduktion.
Ein weiteres Highlight ist der moderne Software-Synthesizer Pigments, der durch eine hybride Klangengine auf Basis von Wavetable-, Subtraktiv- und FM-Synthese eine breite Palette an Sounddesign-Möglichkeiten bietet. Mit seinem modularen Aufbau, umfangreichen Modulatoren und visuellem Feedback eignet sich Pigments ideal für komplexe Klanggestaltung und experimentelle Produktionen.
Besonderheiten der V Collection:
- Mehr als 30 Software-Instrumente
- Authentische Nachbildungen analoger Klassiker
- Intuitive Benutzeroberfläche
- DAW-kompatibel (VST, AU, AAX)
Synthesizer, Keyboards und Drum Machines
Arturia hat sein Portfolio in den letzten Jahren deutlich ausgebaut und bietet heute eine Vielzahl an hochwertigen Hardware-Instrumenten, die sowohl im Studio als auch auf der Bühne eingesetzt werden. Besonders im Fokus stehen dabei analoge Synthesizer, die durch ihre klangliche Tiefe und vielseitigen Modulationsmöglichkeiten überzeugen. Modelle wie der MiniBrute oder MatrixBrute verbinden klassische analoge Signalwege mit moderner Steuerung und sind damit sowohl für Sounddesign als auch für Live-Performances geeignet.
Die Keyboards von Arturia zeichnen sich durch eine ausgewogene Tastatur, durchdachte Bedienoberflächen und die enge Verzahnung mit Software-Instrumenten aus. Damit richten sie sich an Produzenten, Musiker und Performer, die auf der Suche nach flexiblen Steuerzentralen sind.
Auch im Bereich Drum Machines und Performance-Controller bietet Arturia praxisnahe Lösungen für elektronische Musik, Live-Setups und Studioproduktionen. Besonders hervorzuheben sind die BeatStep-Modelle mit vielseitigen Step-Sequencer-Funktionen und umfangreicher Konnektivität. Diese Geräte ermöglichen die intuitive Steuerung von Synthesizern, Modularsystemen oder Softwareinstrumenten.
Produktbeispiele:
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Produkt | Arturia PolyBrute | Arturia Keylab 49 Essential | Arturia MatrixBrute | Arturia BeatStep PRO | Arturia AstroLab |
Kategorie | Analoger Synthesizer | MIDI-Controller | Analoger Synthesizer | MIDI-Controller / Sequencer | Performance-Keyboard |
Besonderheiten | 6-stimmig polyphon, Morphpad, Ribbon-Controller, analog/digital Hybrid | 49 Tasten, Analog Lab, Transport-Controls, DAW-Integration | Modulationsmatrix (256 Ziele), 3 VCOs, Steiner- & Ladder-Filter | 2 Melodiesequencer + 1 Drum-Sequencer, CV/Gate, USB, MIDI | 61 Tasten, über 1.000 Sounds, eingebautes WiFi, mobile Workstation |
Preis (ca. in €) | 2699 € | 259 € | 2499 € | 259 € | 1599 € |
Zielgruppe | Sounddesigner, Live-Performer, Studios | Einsteiger, Projektstudios, Homerecording | Profis, Live-Musiker, modulare Setups | Live-Performer, Producer, Modular-Fans | Live-Musiker, Touring-Künstler, Bühne |
Abmessungen (B x T x H) | 975 x 378 x 130 mm | 784 x 248 x 76 mm | 860 x 427 x 152 mm | 324 x 127 x 16 mm | 935 x 330 x 99 mm |
Audio-Interfaces und MIDI-Controller
Mit der AudioFuse-Serie hat Arturia ein eigenes Segment im Bereich hochwertiger Audio-Interfaces etabliert. Die Geräte zeichnen sich durch klare Signalverarbeitung, professionelle Anschlussvielfalt und eine kompakte Bauweise aus. Ob im Studio oder auf der Bühne – die AudioFuse-Produkte liefern eine zuverlässige Performance bei gleichzeitig einfacher Handhabung. Durch USB-C-Konnektivität, integrierte Talkback-Funktion und flexible Routing-Möglichkeiten lassen sich auch komplexe Setups problemlos umsetzen.
Ergänzt wird das Portfolio durch kompakte und vielseitige MIDI-Controller wie die MiniLab- und KeyStep-Modelle. Diese Controller sind ideal für Produzenten und Performer, die eine mobile Lösung mit umfangreicher Steuerungsmöglichkeit suchen. Dank enger Verzahnung mit Softwarelösungen wie Analog Lab und ihrer DAW-Kompatibilität lassen sich kreative Prozesse effizient steuern.
AudioFuse-Serie:
- Hochwertige Wandler mit klarem Klangbild
- Geringe Latenz für verzögerungsfreie Audioverarbeitung
- USB-C Anbindung für moderne Geräteintegration
- Ideal für den mobilen Einsatz und Studioanwendungen
Arturia im DJ- und Live-Kontext
Integration in DJ-Setups
Viele Arturia-Produkte eignen sich hervorragend für den Einsatz im Live-Umfeld, insbesondere dort, wo Flexibilität und kompakte Geräte gefragt sind. Die Kombination aus leistungsstarken MIDI-Controllern, kompakten Synthesizern und modularen Anschlussmöglichkeiten macht Arturia zu einer beliebten Wahl für DJs, die ihr Set kreativ erweitern wollen. Ob zur Steuerung von Software, zum Triggern von Samples oder zum Einbinden externer Hardware – die Produkte lassen sich nahtlos in unterschiedlichste DJ-Setups integrieren und sorgen für klangliche Vielfalt, die weit über klassisches Laptop-DJing hinausgeht.
Kompatibilität mit DJ-Software und DAWs
Die Kompatibilität mit DJ-Software wie Ableton Live, FL Studio oder Logic Pro ist durchdacht umgesetzt. Viele Arturia-Controller sind bereits ab Werk mit vorkonfigurierten Mappings ausgestattet, was die Einbindung in bestehende Produktionsumgebungen vereinfacht. Dank USB-MIDI-Standard und automatischer Erkennung durch gängige DAWs können auch spontane Live-Sessions ohne langwierige Einrichtung realisiert werden.
Tools für Live-Performance
Arturia legt bei seinen Geräten großen Wert auf Live-Tauglichkeit und direkte Kontrolle während der Performance. Viele Produkte bieten eine Reihe an Funktionen, die speziell für den kreativen Einsatz auf der Bühne konzipiert sind:
- Aftertouch und Touchstrips ermöglichen expressive Spieltechniken und flexible Steuerung von Parametern.
- Der integrierte Step-Sequencer erleichtert das rhythmische Programmieren von Notenfolgen und lässt sich intuitiv live einsetzen.
- Umfangreiche Arpeggiator-Funktionen sorgen für dynamische Patterns, die sich in Echtzeit anpassen lassen.
- Die Echtzeitkontrolle über Filter, Höhen, Effekte und andere Parameter bietet Performern unmittelbare Eingriffsmöglichkeiten in den Klang.
Diese Features machen Arturia-Geräte zu leistungsstarken Werkzeugen für dynamische Live-Sets und spontane musikalische Ideen.
Top-Produkte von Arturia
KeyLab: Vielseitige Controller mit Studioqualität
Die KeyLab-Serie von Arturia bietet eine große Auswahl an professionellen MIDI-Controllern, die auf die Bedürfnisse von Produzenten, Komponisten und Live-Performern zugeschnitten sind. Mit Modellen wie dem KeyLab Essential 49, Essential 61, Essential 88 sowie den Varianten der MK2- und MK3-Generation deckt die Serie verschiedene Anforderungen ab – von mobil einsetzbaren Geräten bis hin zu umfangreichen Studio-Controllern.
![]() | ![]() | |
Produkt | Arturia KeyLab Essential 88 | Arturia Keylab 49 Essential |
Kategorie | MIDI-Controller | MIDI-Controller |
Besonderheiten | 88 Tasten, anschlagsdynamisch, DAW-Steuerung, Analog Lab, USB | 49 Tasten, Analog Lab, Transport-Controls, DAW-Integration |
Preis (ca. in €) | 389 € | 259 € |
Zielgruppe | Einsteiger, Produzenten, Pianisten | Einsteiger, Projektstudios, Homerecording |
Abmessungen (B x T x H) | 1260 x 260.6 x 63 mm | 784 x 248 x 76 mm |
Die Geräte verfügen über anschlagsdynamische Tasten, umfassende Bedienelemente wie Encoder, Fader und Pads sowie eine enge Integration mit DAWs und Arturias Analog Lab Software. Besonders hervorzuheben sind die KeyLab MK2 und KeyLab MK3 Modelle, die durch erweiterte Funktionen, hochwertige Verarbeitung und vielseitige Anschlussmöglichkeiten überzeugen – inklusive CV/Gate, MIDI Out und Pedalanschlüssen. Damit eignet sich die Serie sowohl für klassisches Studio-Setup als auch für Live-Situationen.
KeyStep: Kreative Steuerung für Live und Studio
Der KeyStep-Controller ist besonders bei Live-Musikern geschätzt. Er kombiniert eine kompakte Tastatur mit einem leistungsfähigen Step-Sequencer, Arpeggiator und CV/Gate-Anschlüssen, wodurch sich sowohl modulare als auch klassische Synthesizer steuern lassen. Diese Funktionen machen ihn zu einem bevorzugten Tool für kreative Live-Performances und studioübergreifende Setups mit großer Kompatibilität.
![]() | ![]() | |
Produkt | Arturia KeyStep | Arturia Keystep 37 |
Kategorie | MIDI-Controller | MIDI-Controller |
Besonderheiten | 32 Slim-Tasten, Sequencer, Arpeggiator, CV/Gate, USB MIDI | 37 Tasten, LED-Feedback, Sequencer, CV/Gate, Akkordmodus |
Preis (ca. in €) | 136 € | 239 € |
Zielgruppe | Modular-Fans, Live-Musiker, Mobile-Setups | Fortgeschrittene, Performer, Kreative |
Abmessungen (B x T x H) | 485 x 145 x 36 mm | 550 x 147 x 35 mm |
Brute-Serie: Ausdrucksstarke Synthesizer für Bühne und Studio
Die Brute-Serie von Arturia steht für kompromisslosen analogen Sound, ausdrucksstarke Spielmöglichkeiten und außergewöhnliches Design. Modelle wie der MatrixBrute, MiniBrute, PolyBrute und die exklusiven Noir Editions richten sich an Musiker, die Klanggestaltung mit physischer Interaktion verbinden möchten.
Die PolyBrute-Reihe überzeugt durch ein modulares Modulationssystem, Morphing-Fähigkeiten und hochwertige Tastaturen mit Aftertouch. Der MatrixBrute wiederum kombiniert eine umfangreiche Patch-Matrix mit klassischem Step-Sequencer und analogen Filtern. Alle Geräte der Brute-Serie zeichnen sich durch ihre Live-Tauglichkeit, hohe Verarbeitungsqualität und eine enorme klangliche Bandbreite aus – von subtilen Texturen bis zu aggressiven Leads und Bässen.
![]() | ![]() | |
Produkt | Arturia PolyBrute | Arturia PolyBrute – Noir Edition |
Kategorie | Analoger Synthesizer | Analoger Synthesizer |
Besonderheiten | 6 Stimmen, Morphing, Ribbon-Controller, Motion Recorder, Mod Matrix | Identisch zu PolyBrute, schwarzes Design, limitierte Edition |
Preis (ca. in €) | 2699 € | 2699 € |
Zielgruppe | Sounddesigner, Profis, experimentelle Musik | Stilbewusste Performer, Studio-Nutzer |
Abmessungen (B x T x H) | 975 x 378 x 130 mm | 975 x 378 x 130 mm |
Verarbeitung und Verlässlichkeit
Robuste Bauweise und Materialien
Arturia legt großen Wert auf eine hochwertige Verarbeitung und setzt bei der Fertigung seiner Produkte konsequent auf qualitative Materialien. Robuste Metallgehäuse, präzise gelagerte Drehregler und widerstandsfähige Tasten tragen zu einer langlebigen Nutzung bei – sowohl im Studio als auch im Live-Betrieb. Die Produkte sind auf intensive Beanspruchung ausgelegt und bieten eine Haptik, die professionellen Ansprüchen gerecht wird. Dank ihrer kompakten Bauweise eignen sich viele Geräte hervorragend für den mobilen Einsatz unterwegs.
Bewährt im Live-Einsatz
Arturia-Produkte genießen bei Live-Musikern und DJs einen guten Ruf, wenn es um Zuverlässigkeit auf der Bühne geht. Die durchdachte Ergonomie der Geräte sorgt für einen schnellen Zugriff auf wichtige Funktionen, was bei improvisierten Auftritten ein klarer Vorteil ist. Zudem garantiert die intuitive Bedienstruktur, dass auch unter Zeitdruck oder in dunklen Club-Umgebungen eine fehlerfreie Steuerung möglich ist. Diese Kombination aus Stabilität und Bedienkomfort macht Arturia zur beliebten Wahl für Live-Performer.
Softwarepflege und Kundenservice
Laufende Firmware-Updates
Arturia entwickelt seine Produkte kontinuierlich weiter und stellt sicher, dass Anwender von aktuellen Entwicklungen profitieren. Durch regelmäßige Firmware-Updates erhalten Nutzer nicht nur neue Funktionen, sondern auch Performance-Optimierungen, Bugfixes und Erweiterungen bestehender Features. Die Updates sind einfach zugänglich und lassen sich über das hauseigene Tool "Arturia Software Center" installieren, wodurch der Wartungsaufwand gering bleibt und die Zuverlässigkeit der Hardware langfristig erhalten wird.
Support, Community und Ressourcen
Ein engagiertes Support-Team steht Nutzern bei technischen Fragen, Produktregistrierung und Softwareintegration zur Seite. Arturia bietet zudem eine gut strukturierte Wissensdatenbank, regelmäßig aktualisierte Tutorials sowie eine aktive Community-Plattform, in der sich Musiker und Produzenten austauschen. Diese Ressourcen erleichtern nicht nur den Einstieg, sondern bieten auch praxisnahe Lösungen bei komplexeren Anforderungen.
Bewertung: Warum Arturia für DJs interessant ist
Arturia bietet eine gelungene Kombination aus klanglicher Vielfalt, robuster Musik-Hardware und einer intuitiven Bedienung, die den Anforderungen moderner Musikproduktion gerecht wird. Die Produktpalette des Herstellers richtet sich bewusst an ein breites Publikum. Besonders im DJ-Kontext sind die vielseitigen Controller, Softwarelösungen und kompakten Synthesizer eine wertvolle Ergänzung, um kreative Ideen spontan umzusetzen oder das eigene Setup flexibel zu erweitern. Durchdachtes Design, nahtlose DAW-Integration und zuverlässige Performance machen Arturia zur attraktiven Wahl für Live-Musik und Studio-Anwendungen gleichermaßen.